Alle Beiträge von hft
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
eine "taumelnde" Scheibe drückt die Kolben weiter zurück und es ist ein Leerweg zu überwinden. Ob ein Leerweg durch einen größeren Hub der Kolben oder durch einen kompressiblen Gaseinschluß verursacht wird ist am Pedal nicht zu spüren.
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
die Frage stellt sich nicht, neue sind seit Jahren aus. Eine mögliche Prüfmethode könnte sein, die Lageraufnahme in eine präzise Drehbank zu spannen und den Rundlauf mit der Messuhr aufzunehmen.
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
Bremsenrubbeln verursacht durch verbrauchte Radnaben kommt nicht häufig, doch gelegentlich vor.
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
Wenn Du auf das Zitat achtest siehst Du , daß es nicht um FPT sondern einen italienischen "Aero" geht
-
Projekt: 8V Einspritzleitungen in Stahlflex nachfertigen
Aufgrund von nachvollziehbaren widrigen Umständen kam es beim Hersteller zu Verzögerungen, doch jetzt sind die Prototypen da. Die Dichtscheiben sind für die Testversion, für die "Serie" werden Nippel mit passendem Konus gefertigt.
-
Turbo oder Ventile ?
..wie kommt der dann in den Ansaugtrakt ? hat man aber einen Blow by an den Kolbenringen, oder das Rückslagventil in der kleinen Entlüftung zum Saugrohr kaput, bläst es die Öldämpfe bei nicht verstopfter Entlüftung direkt vor die Ansaugseite des Turboladers
- 9k Videos
- Turbo oder Ventile ?
- 9k Videos
-
Turbo oder Ventile ?
sicher ? - schon mal über den Verlauf der Motorentlüftung nachgedacht ?
-
Steuergeräte reparieren
das kann man ja so oder so kaufen.... bei einem defekten Steuergerät die Vorschaltlösung zu wählen wäre allerdings schon ziemlich dämlich
-
Fuel cut einstellbar?
ja, aber von einem 91er US, ab 90 EU- CU14, US - LH 2.4
-
Ansaugluft-Vorwärmung - rückbauen oder lassen?
Das ist möglich, wir waren ja hier beim Turbo, die Sauger hatten auch nach 84 verschiedene Ausführungen mit und ohne Vorwärmung.
-
Fuel cut einstellbar?
LH 2.4 hat das integriert , Limit Luftmasse /Drehzahl, kein externer Druckwächter
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
ich höre nix, aber bei der Beschreibung blinken alle rote Lampen. Sei Vorsichtig.
-
Fuel cut einstellbar?
schade, da ist eine persönliche Inaugenscheinnahme im wahrsten Sinne des Wortes nicht naheliegend
-
Fuel cut einstellbar?
wo ist der Ede denn zuhause ?
-
Fuel cut einstellbar?
neue Zündkerzen
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
das wirste dann sehen
-
Fuel cut einstellbar?
Ist nicht der Fuelcut, der hat eine ziemlich grobe Schalthysterese, sprich: wenn der unter Vollast schaltet hängst Du im Gurt und 2 s später wieder in der Rückenlehne......... und meistens fliegt der Gang raus.
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
Es handelt sich um ein Gutachten in dem die Technischen Daten der Kombination eines Fahrzeugtys und eines Steuergerätetyps bescheinigt werden, solange die Typen denen im Gutachten entsprechen sind fortlaufende Nummern technisch völlig irrelewand und dienen rein wirtschaftlichen Zwecken.
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
nicht ganz so einfach, die Motorisierung wurde von Saab-Deutschland nie angeboten, somit besteht keine ABE auf die man umbauen könnte......am aussichtsreichsten erscheint mir, nach einem Hirsch-Steuergerät mit Gutachten zu suchen.
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
Jaja, aber gefragt war nach "Eintragung"
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
von dieser Möglichkeit habe ich nach 12 s gebrauch gemacht.... und mein Kommentar basiert quasi auf einer Hochrechnung...
-
Eintragung FPT-Umbau 2,0 LPT
hat man dort neuerdings eine Homologationsabteilung ? - es geht hier um die behördliche Genehmigung