Alle Beiträge von hft
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Darf ich fragen welchen Datums Dein EPC ist, in meinem (2008) ist´s wie von mir beschrieben, ohne jeglichen Verweis darauf, daß es andere Versionen gibt oder gab. Google sagt: deine Nummern sind die Lichtgläser, die sind in der Tat unterschiedlich, aber die Lampenträger sind gleich http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3233082&ukey_assembly=409362
-
Karosserieteile schweißen oder komplett tauschen
"mein 900" ist jetzt nicht so ganz präzise..... aber wenn ich davon ausgehe, daß es ein 900 79-93 ist kann man generell sagen : Türen lassen sich fast immer gut und dauerhaft reparieren, Hauben fast nie
-
Drama mit Abgaskrümmer
meine Zweifel beruhen auf Erfahrungen mit dem Grauen, dann wäre das ja geklärt.
-
Drama mit Abgaskrümmer
Dirko spritfest ? - kontrollier das zur Sicherheit nochmal
-
Drama mit Abgaskrümmer
nein, nur Schraubensicherung, kein Dirko oder sonstwas , das Beste, das man von solchen Zusatzaktionen erwarten darf, ist, daß sie nicht schaden....das ist aber nicht sicher Falls doch ein Gewinde beschädigt sein sollte, keines Falls wie weiter oben empfohlen mit einer Drahtspirale(Helicoil) "reparieren" und damit einen Kapilarkanal bauen, sondern unbedingt geschlossene Buchsen (Time-Sert) verwenden
-
Drama mit Abgaskrümmer
jede Aktion bietet Potential für Fehler und Missgeschicke; desshalb gilt es zu minimieren. Kleb den neuen Stehbolzen mit Schraubensicherung (blau) ein und gut ist´s ( welchen Zweck das dahintergefriemelte Gewindestück haben soll , wird sowieso niemand erklären können - Funktion ist dieselbe bei vielfachem Aufwand).
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Vielleicht so, oder aber die Schweden haben irgendwann aus der Not Teile eingebaut, die nicht den Weg in die Dokumentation gefunden haben.
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Es gibt einen Lampenträger links: 8585978 und einen rechts: 8585986. Dies gilt für alle Märkte und die gesamte Bauzeit.
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
bei den alten Garretts ist nach so langer Standzeit eigentlich immer die Wastegateklappe festgerostet
-
Frage zu Zylinderkopf
ob´s irgendwie dranpasst hab ich noch nicht ausprobiert, die Köpfe sind aber auf jeden Fall unterschiedlich, z.B.der Ventilschaftdurchmesser wurde geändert. In jedem Fall würde ich bei einem Ventilschaden zur Instandsetzung raten, ergibt für relativ kleines Geld ein gescheites Ergebnis.
-
Drehmomente für Schrauben Motor/Getriebe
M8 kriegt eigentlich immer rund 2,5 mkg...mach mal 23 Nm
-
zu viel Ladedruck
..dann ist da was kaput...
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
war ja damals so vorgeschrieben. Aber zum eigentlichen Problem: es ist fast sicher auszuschließen, daß für diese Original-Saab-Anhängerkupplung irgendwelche Prüfzertifikate (von einer ABE wollen wir garnicht reden) aufzutreiben sind. Jedoch zeigen sich die Herren Prüfer bei der Vollabnahme älterer aus dem Ausland importierter Fahrzeuge bisweilen recht volksnah. So wurde vor ein paar Wochen bei der Vollabnahme eines aus Skandinavien importierten 900 die offensichtlich schon länger montierte Anhängerkupplung als "in etwa" tauglich angesehen und durch Übernahme der Kennzeichnung vom Typenschild in die Papiere legitimiert.
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
Anhängerkupplung ab Werk gab´s nicht. Wenn Du die mit dem Neuwagen bestellt hast, hat der Händler sie drangebaut.
-
900 Turbo S
? ? ? - für mich sieht das eher so aus, daß das, was da bei Saab zusammengebastelt wurde 16PS hinter der Nennleistung zurücklag.
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Du fährst die falschen Umbauten probe, der Ford V6 ist völlig ok, man muss halt den 2,9 24V nehmen..... und der Antrieb vom Carrera tut´s auch
-
Motorschaden 9000 Aero
liegt einfach am Messpunkt, der Informationsgehalt Deines Messwertes würde sich ja nicht ändern, wenn Du den Geber auf die Rückbank legst.
-
Werkstatt-Tipp in Köln ggf. Bonn für Audi A4 + Smartrepair
fieser Möpp
-
Sturz/Spureinstellung
da muss nix raus, du legst vorne wie hinten je 2mm dazu
-
Sturz/Spureinstellung
siehst du da Bedarf ? - mir erscheint das zum Schieben so wie es ist gut genug
-
Sturz/Spureinstellung
Du zweifelst an meinem Gedächtnis ?
-
Sturz/Spureinstellung
zum 378sten... gehst beidseitig auf leicht negativ, also -22`, Nachlauf?
-
Off-Topics momentan schlimm
nun gut, das muss ich einräumen
-
Off-Topics momentan schlimm
war nicht zu übersehen: mit 100Km/h auf der linken Spur die A3 aufgestaut
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
dazu fehlen mir ein paarhundert PS (u.a.)