Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ähnliche Perspektive mit Lack und Lampen http://www.google.de/imgres?q=monteverdi&hl=de&client=firefox-a&hs=MNS&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=598&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=_z2pGjnK0xG9_M:&imgrefurl=http://www.autoplenum.de/Auto/Monteverdi/High%2BSpeed%2B375-5/Modell-Bild-id3.html&docid=dHcJ9Qf19vCNhM&imgurl=http://www.autoplenum.de/Bilder/P/pMonteverdi%25252520High%25252520Speed%25252520375-4%25252520%252525281970%25252529-611166/Monteverdi/Monteverdi-High-Speed-375-4--1970-.jpg&w=520&h=360&ei=Cf5_T-jKHcrssgb_m_mkBA&zoom=1&iact=hc&vpx=1041&vpy=280&dur=3551&hovh=187&hovw=270&tx=107&ty=97&sig=103850007490315061221&page=3&tbnh=118&tbnw=171&start=48&ndsp=25&ved=1t:429,r:5,s:48,i:251
  2. hft hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    High Speed 375-4 von 1970, ohne Lack und Lampen
  3. wenn dem so sein sollte, kann man sich das Messen eigentlich sparen. und zum PS: man muss nicht immer gleich in die Werkstatt rennen, so einen Riss im Schlauch kann man durchaus selber finden . (vielleicht mal direkt am Turbolader anfangen und sich dann in Richtung Zylinderkopf vorarbeiten)
  4. hft hat auf MMB's Thema geantwortet in 9-3 II
    oder "selbst Räder montieren will gelernt sein" Wahrscheinlicher ist, daß linke und rechte Räder zu bauen zu teuer ist..
  5. Es gibt ja für fast alle Arbeiten Zeitvorgaben der Hersteller und wenn man die um einen Faktor größer drei überschreitet, sollte man das schon irgendwie erklären können..
  6. Stoßdämpfer sind auch unter widrigen Umständen in 2 Stunden abgehandelt, Tausch der hinteren Federn bei ausgebauten Stoßdämfern 3 Minuten, Tausch vordere Federn, 0,5 Stunden. Änderung der Fahrhöhe an der Vorderachse bringt Sturzveränderung mit. Um diese auszugleichen sind die oberen Querlenker gegen die Karosserie auszudistanzieren, reißt dort eine der schlecht zugänglichen Schrauben ab, kann es sein, daß 9 Stunden nicht reichen...
  7. Test läuft gerade
  8. vielleicht nicht wirklich Saab spezifisch, aber von wenig gängiger Abmessung
  9. ich seh schon, jetzt geht´s gleich über Milchpumpen zu Melkmaschienen....
  10. Nein, voller Ernst, alle Krafstoffpumpen, die ich bisher aufgemacht habe waren Rollenzellenpumpen
  11. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    eine Umrechnung von "Gängigkeit" in Prozente Abschlag erscheint mir irgendwie willkürlich - vielleicht könnte man sich auch einen Zuschlag je nach Vorname des Erstbesitzers ausdenken...
  12. Oh ! das ist das erste mal , daß ich eine Trochoidenpumpe als Kraftstoffpumpe sehe
  13. Kraftstoffpumpen sind KEINE Flügelradpumpen, sondern Rollenzellenpumpen.......und die laufen nicht gerne trocken.
  14. Nö, die Simmeringe wurden zwar im Laufe der Zeit mehrfach geändert, wohl weil man immer mal wieder jemanden fand, der´s etwas billiger machte, waren aber bis auf eine Ausnahme immer für alle Motorvarianten gleich. (frühe 2,3 Turbos hatten einen Dichtring mit höherer Spannung, wurde später für alle Varianten übernommen). Ansonsten scheint mir das Qualitätsniveau der Simmeringe zur Zeit auf einem absoluten Tiefststand zu sein.
  15. da ist das Loch im Abschirmblech eher von untergeordneter Bedeutung, typische Ursachen für derartige Überhitzung sind Zündassetzer und Undichtigkeiten der Abgasanlasge zwischen Auslassventil und Lambdasonde.
  16. darunter sitzt der Kat...und da wird´s immer warm
  17. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Konsole ist identisch mit der, die für den 99 ab Mj 82 als Zubehör angeboten wurde. Mit ein wenig Geduld ist die sicher zu beschaffen.
  18. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wohl kaum, da müsste schon der Emil kommen
  19. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Autos werden kaum gehandelt, Angebot und Nachfrage gehen gegen null und wenn es darum geht den Wert kurzfristig zu realisieren geht auch der gegen null. Beim Verkauf ist ein dem Wert entsprechender Preis nur zu erzielen, wenn man die Geduld aufbringt, denjenigen zu finden, der so ein Auto wirklich haben will. Da geht schon mal dieses oder jenes Jährchen ins Land....
  20. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tür ist identisch mit 99/900 2/3-Türig ab ´81, darüberhinaus sind Außenhaut, Boden- und Innenblech als Reparaturteil verfügbar. Insgsamt also wohl eines der unproblematischsten Teile am ganzen Auto. Anders sieht es mit der Türpappe aus........
  21. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    #1 schließt ein solches Ansinnen wohl aus.
  22. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn man ein solches Auto haben will und die Beschreibung zutrifft halte ich den Preis für günstig. Wie günstig begreift man meist, wenn man beginnt ein weniger gutes Auto aufzumöbeln - alles was nicht reines Funktionsteil ist, ist kaum aufzutreiben.
  23. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gleiches Auto, dreifache Laufleistung, technisch gut, optisch nicht perfekt aber gut, G-Kat , deutsche Papiere um 4 K€
  24. hft hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Delvac 10/40 (z.B.) so´n 8Vi ist genügsam und kommt mit fast allem zurecht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.