Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. davon könnte man sich noch mit einer 150€ - Spende an den Regierungspräsidenten für eine Ausnahmegenehmigung freikaufen, die Nachrüstung der Nebelschlußleuchte ist aber für ein 92er Auto zwingend.
  2. tu´s nicht.. wo steht denn das gute Stück ?
  3. http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/57161-japanimport-deutschland-zulassen.html was spricht dagen, dort weiter zu machen ? - oder auch nur zu lesen
  4. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das halte ich jetzt für eine grobe Fehleinschätzung
  5. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ziel ist aber Rundenzeiten zu erzielen.....und viel weiter als die Jungs konnte man sich davon nicht entfernen
  6. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...nach dem mitleiderregeneden Nordschleifenvideo, das die veröffentlicht haben zu urteilen: ist wohl besser so
  7. Dieselfahrer ?
  8. hft hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..wären meine Microfiche nicht damals in dem großen Brand..... völlig egal, die gesamt Dokumentation aus der Zeit ist ........kreativ. Und kaum ein 55602, das dieses Stützlager ja eigentlich haben müsste, hat es wirklich........Gewissheit schafft der zwölfer Schlüssel
  9. ..da aber doch lieber zu Fuß
  10. hft hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Entschuldigung, aber wenn oben in Bild und Text ein 45708 mit ebendiesem Lager Erwähnung findet ....... Ja,wurde nur in einigen, nicht in den letzten Baureihen eingesetzt
  11. .....und wenn man schon anfängt sich Gedanken über Alternativen zu machen, könnte man auch in Erwägung ziehen, den Heiratsantrag einer Dame zu machen, die auch dann "ja" sagt, wenn man mit dem eigenen Auto vorgefahren kommt.... (nur so ´ne Idee)
  12. hft hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    so spart halt jeder mit den ihm zur verfügung stehenden Mittel....dem einen sagt sein Verstand , daß im Stand der Motor nicht laufen muss, während der andere sich voll auf seine Muskelkraft verlässt und Autos durch die Gegend schiebt...
  13. hft hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..und davon ist nicht eine Minute vergeudet, Sauberkeit ist das A und O, wenn´s dauerhaft funtionieren soll.
  14. die "Schwäche " liegt eindeutig beim Leerer nicht beim Schüler. Wie soll die Anlage auf der BAB Leerlauf lernen? Beim stehenden Auto den Motor mit ganz ruhigem Gasfuß so gerade eben am Ausgehen hindern.....dann lernt die CU 14 leerlauf in 2 Minuten.
  15. hft hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann man so machen, aber der Wellenstumpf ist gleichzeitig Antriebsrad für die Vorgelegewelle, das sollte bei senem Partnerzahnrad bleiben, also vorderen Teil der Vorgelegewelle mittauschen.
  16. hft hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zweitbester nach Funktionskriterien, Concours de Watweißich ist nicht mein Ding...
  17. Die Zündkerzen BCP 6 es und BP 6 es sind technisch völlig identisch, sie unterscheiden sich lediglich in der Größe des Sechskants. Es ist also absolut naheliegend und sinnvoll, zur Reduzierung der Lagerhaltungskosten ausschließlich BCP....-Kerzen zu verwenden; "falsch" ist das ganz sicher nicht.
  18. hft hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...mit Wartung und Einstellung allein war´s beim Grufti nicht getan, da war schon.......egal, inzwischen hat er wohl das Potential zum Zweitbesten.
  19. hft hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Differential entnehmen , Halteblech zur Achsialfixierung der Lagerwellen für Rückwärtsgang und Vorgelegewelle entfernen, Lagerwelle der Vorgelegewelle nach hinten rausziehen, an der Teilung der Vorgelegewelle Sicherungsring lösen und Schiebemuffe nach hinten Schieben, Antriebsrad entnehmen, Lagerung des unteren Primärrades lösen (3 Schrauben) und komplett nach vorne rausziehen, Schaltgedöne 5. Gang komplett entnehmen. Nun ist die Mutter sichtbar, die alles auf der Hauptwelle zusammenhält, Mutter lösen, entnehmen was noch im Weg ist, Primärgehäuse abnehmen.
  20. hft hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werkstatt meint wohl in diesem Fall die reine Immobilie
  21. Als ich seinerzeit selbstgemachte Bremsaufnahmen für´s Mopped hab abnehmen lassen, wurde ein Nachweis für das verwendete Materiel und eine simple Belastungsberechnung verlangt und gut.
  22. Was bitte,bleibt bei "man braucht´s nicht wirklich" für ein Spielraum zum Raten ? Egal, jedenfalls hab ich den letzten Japaner ohne Datenblatt, aber mit den erforderlichen Umbauten zur STVZO problemlos und beim ersten Anlauf zugelassen bekommen.
  23. ....mag die Anordnung des Lenkrades noch tolerabel sein, so sind es Scheinwerfer die vorzugsweise den Gegeverkehr blenden sicher nicht...
  24. :smile:nö, es sollte auf nichts weiter hinweisen, als oben Erwähntes.... und wenn, müsste Rene sich ja ebenso angsprochen fühlen, tut er aber nicht - Du wirst Deinen Baldriantee alleine trinken müssen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.