Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf Bernh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..in meinem (Original-Saab) Werkstatthandbuch steht: Das Radlager wird beim Ausbau der Radnabe zerstört und muß ersetzt werden. und dann macht´s auch Sinn.
  2. hft hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    ...nicht für die Scheibe, sondern für die Dichtung. Das ist allerdings eher eine theoretische Betrachtung, da Dichtungen seit über 10 Jahren aus sind.
  3. hft hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    ist auch so. Die beiden Nieten oder Schrauben lösen und die A-Säule nach innen schwenken, dann lässt sich der Fuß aus dem Armaturenbrett drehen
  4. hft hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    allenfalls beim Cabrio könnte man in Erwägung ziehen beim Scheibenwechsel die A-Säulenverkleidung abzubauen
  5. hft hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    ich habe keine Vorstellung von Deinen Fähigkeiten, aber grundsätzlich geht das
  6. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    den ganzen Quatsch von vorne bis hinten durchmessen , um dann einen Isolationsschaden oder dergleichen aufzuspüren
  7. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beide; der eine läuft, sobald der Schalter betätigt wird, der andere immer dann, wenn die Kupplung vom Kompressor anzieht
  8. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Fehler beruht darauf, daß das Relais "G" Schaltstrom bekommt. Vorgesehen ist, daß der über den Thermoschalter oder die Klimaanlage kommen kann. Der Weg über die Klimaanlage kann markt- und baujahrabhängig unterschiedlich sein; probieren wir noch das Relais "J" (Lüfter Klimaanlage) zu ziehen.
  9. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Puhl mal den Schalter für die Klimaanlage raus (der mit der Schneeflocke) und zieh den Stecker ab
  10. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    genau !
  11. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zieh mal Relais "H"
  12. DI hat zusätzlich zur Ionenstrommessung noch einen Klopfsensor, erst bei der Trionic fällt der weg.
  13. hft hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Zeitvorgabe des Herstellers sind bei Servolenkung und Klimaanlage 2,6 Stunden.
  14. hft hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dem ist natürlich nicht so. Der185/65 R15 heist nämlich weiter 88 v und die 88 kennzeichnet eine Tragfähigkeit von 560 Kg. der 205/40 R17 heist dann 80 (450 kg) oder als XL 84 (500Kg) und das reicht nicht. (Achslast vorne 1045 Kg- Mindesttragfähigkeit des Reifens also 522,5 Kg)
  15. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zieh mal das Relais "G" raus (wohnt im Sicherungskasten, ist im Deckel beschriftet)
  16. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motorhaube öffnen, die schwarze Luftleitabdeckung über dem Ladeluftkühler abnehmen, an der linken oberen Ecke des Kühles sitzt der Thermoschalter für den Kühleventilator, dort sind 2 Kabel mit Flachsteckern aufgesteckt, eines abziehen, Sicherung wieder einsetzen, lässt sich der Lüfter durch auftecken/abziehen eines der Kabel am Thermoschalter aus-/einschalten,ist der Thermoschalter hin.
  17. hft hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..und die Tragfähigkeit des Reifens -auch in XL-Ausführung - für Dein Fahrzeug unzureichend ist...
  18. hft hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Montage ist auch für Laien unproblematisch und selbsterklärend (2 Schrauben lösen und die Stange aushängen). Äußerlich unterscheiden sich die Dinger nicht , sind nur andere Federn drin. Der eine fängt bei etwa 0,25 bar ab sich zu bewegen der andere erst bei etwa 0,6bar.
  19. betrachte mal die Verschraubung an Zylinder 2+3 als zentrale Befestigung und überschlage mal die Ausdehnung bei einer Betriebstemperatur von knapp 1000°C, Na - kommste selber drauf ?
  20. ...wenn´s gut geht, Kontermutter lösen Kopf abdrehen , neuen Kopf drauf und kontern, da bietet Selbermachen kaum Sparpotential. Wenn´s nich gut geht, alles zusammengerostet ist und man mit geeignetem Werkzeug unter Zugabe von einem bisschen Wärmeenergie ran muss, kann man ohne passendes Equipment nur froh sein, es nicht selbst angefangen zu haben.....und zur Achsvermessung muss er ja sowieso. Also....
  21. hft hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    selbstverständlich liegt das am Turbolader,oder genauer am Actuator. Der 312 ist vorgesehen für Fahrzeuge ohne APC und das Wastegate öffnet bei o,6 bis 0,8 bar, der 321 ist für APC, also elektronisch modulierte Ladedruckregelung und öffnet bei 0,25 bis 0,4 bar. Möglicherweise reicht der Umbau des Actuators (da könnte ich mit einem Gebrauchtteil aushelfen), bei frühen Ausführungen war aber das Abblasloch des Wastegate kleiner als bei späteren Ausführungen, damit kommt die APC-Steuerung nicht zurecht und ab etwa 4500/min steigt der Ladedruck stetig an. Versuch macht kluch (oder so)
  22. hft hat auf Mark V's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vermutlich weniger, als es kostet, die dann in den Radläufen zurückbleibenden Löcher optisch und technisch zufriedenstellend zu "entfernen"
  23. hft hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    vielleicht möchtest Du zunächst mal erklären, wie Du der Bezeichnung 5 w 60 mehr als die Viscosität entnehmen kannst.
  24. hft hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke
  25. hft hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bitte mich zu entbinden, ich habe hier keinen Zugriff auf Bilder und bin zu dämlich eins aus dem Netz zu laden, ohne daß dransteht was es ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.