Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. sieht doch eher so aus, als sei es nicht Dein Auto, sondern das der Leasinggesellschaft und Du fährst es nur, solange Du das Risiko auf die Leasinggesellschaft abwälzen Kannst
  2. .....und sieht nicht aus, wie von der Straßenmeisterei...
  3. ..wäre blöd, jetzt da der Sattler mit der einen fast fertig ist..
  4. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    4. Gang, 9,7sec
  5. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach ein paar Minuten Vollast und über 6000/min stabilisiert sich das bei 20°C Umgebungstemperatur zwischen 60 und 65 °C, Schwerpunkt 62 °C - wenn´s draußen warm ist können auch schon mal 72°C anliegen.
  6. hft hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    bis jetzt ist mir noch kein Ladeluftkühlsystem untergekommen, daß in der Lage gewesen wäre bei einem Weilchen unter Last die Temperatur unter 60°C zu halten, bei Fahrbetrieb, 5.Gang
  7. 8v wird wohl Venturi haben, da braucht´s keine Software und an Hardware nur einen Schraubenzieher. Naja, Abgastester wär nicht schlecht...
  8. hft hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    noch´n 900er...
  9. Grundsätzlich muss bei einer Gasanlage auch das Gemisch eingestellt werden....... Die Probleme bei hoher Last können auch durch eine unzureichende Warmwasserzufuhr am Verdampfer verusacht sein, zum Beispiel eine Luftblase im Schlauch
  10. hft hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wohl kaum, ist ja ein 84er 900 Tu16S und kein 1978er 99 tu
  11. hft hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich hätt´s jetzt für ´ne Farbe gehalten. darüber hinaus erscheint mir Deine Anmerkung irgendie "zusammenhanglos"
  12. hft hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leisten weiß ich jetzt garnicht - aber die Fensterrahmen waren 1978 silber glänzend, ab 1979 schwarz
  13. hft hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vielleicht auch ein Spekulationsobjekt. Bei der zu erwartenden Ersatzteilsituation für diese Fahrzeuge könnte man auch in Bälde rückblickend feststellen, daß da für Hartgeld ein Klumpen Gold angeboten wurde.
  14. hft hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...die Stunde noch nicht rum und trotzdem zu langsam. Original Teile NR,:136 101 334 = Momo
  15. hft hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wahrscheinlich MOMO, gib mir eine Stunde
  16. Beschimpfung sehe ich hier garnicht und Kritik gab´s wohl nicht an Deiner Arbeit, sondern an Deinen Umgangsformen. ( meiner unmaßgeblichen Meinung nach nicht ganz zu Unrecht)
  17. ...andererseits wird hier des lieben Friedens willen ein Thema nach dem anderen dicht gemacht. Ehe alles dicht ist , sollte man sich vielleicht mal über alternative Reaktionsmöglichkeiten Gedanken machen. bin wohl ein bisschen langsam......
  18. hft hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein, Becker braucht Rechtecksignal, der 88er Tacho gibt ein Sinussignal - das funktioniert nicht. Separaten Geber oder Tacho ab Mj 89 einbauen.
  19. hft hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    als Mahnmal stehen lassen.... (macht auch weniger Arbeit)
  20. hft hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...irgendwie hat´s den Fred in den StRudel gerissen.....
  21. hft hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn auf den Bildern Karosseriemängel sichtbar sind, die unter den gegebenen Vorraussetzungen eindeutiges Ausschlusskriterium sind, ist eine Besichtigung reiner Voyeurismus.
  22. hft hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anhand der nachgereichten Fotos und der von Dir genannten Rahmenbedingungen, lässt sich diese Frage mit einem klaren NEIN beantworten
  23. ..steht ja eher ertrinken oder erfrieren zur Debatte - jaja damals beim Käfer war das anders..
  24. zunächst machst Du Deinem Namen Ehre, da Du keine warmen Füsse bekommst.... Du müsstest die Schläuche im Motorraum kurzschließen , damit das Kühlwasser bleibt, wo es hingehört......aber bei der momentanen Witterung ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.