Alle Beiträge von hft
-
CO- Wert 12%?
es ist doch Weihnachten, da sind Wunder ganz normal.....
-
Snowrider
..natürlich denk ich an die Geiseln, alles schon vorbereitet - die Bremsbelagatrappen sind bereits mit Peilsendern ausgestattet...
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
....und überhaupt, wer würde für so ein alltägliches Bild irgendwelchen Aufwand betreiben? Anerkennug gibt´s erst, wenn sich die Tachonadel durch den Rücksteller des Tageskilometerzählers gearbeitet hat.
-
Snowrider
naja, die oben angedeutete kleine technische Unkorrektheit bestünde dann darin, daß es mir ein Leichtes wäre, Dir das Gegenteil zu beweisen......
-
Snowrider
technisch nicht ganz korrekt, aber dem Sinn nach lautet die Antwort : NEIN
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
..nun ,es gibt sehrwohl Fahrzeuge , die in die Rubrik passen und Kreuzgelenke im Schaltgestänge haben. Deren Verfügbarkeit oder besser Nichtverfügbarkeit relativiert dann uunter Umständen auch das Preisgefüge..... solange der TE sich über sein Fahrzeug ausschweigt.....
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
..was Du nicht wissen kannst : die Lebenserwartung eines Saabs liegt deutlich über der eines gepimpten Vectras - die erforderlichen 35 Jahre sind da eigentlich kein Thema...
-
mal ne APC Frage
Du irrst ! -entweder in der Sache oder im "original"
-
900 TU mit 900i Steuergerät
....naja, warum auch sollte die Einspritzanlage nicht mit einem Zündsteuergerät laufen, die gehen wenigstens nie kaput.....
-
kreischendes / schreiendes Geräusch bei kaltem Motor
ist doch klar ! - B202-Motor einbauen. Spaß beiseite, sollte der Ernstfall eintreten, wird sich sicher in diesem oder jenem Keller etwas finden, mit dem man die Zeit bis zur endgültigen Lösung überbrücken kann. Das könnte neu vulkanisieren der alten oder spanabhebende bearbeitung einer neuen Riemenscheibe sein.
-
Erfahrung mit Katnachrüstung 99 GL?
eine Frage des Standpunktes. Stellt man sich einen solchen, bei laufendem Motor mit 30cm zwischen Nase und Auspuff vor, lohn die Umrüstung nach weniger als 10 Minuten
-
mal ne APC Frage
...es gibt wohl Unterschiede........signifikant ist aber nur der der Gehäusefarbe
-
mal ne APC Frage
alle 900Tu 16S Kat von 86-90 wurden werkseitig mit dem Apc-Steuergerät für Fahrzeuge ohne Abgasreinigung ausgeliefert....die Antwort auf Deine Frage ist also ein klares JA
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
was auch sonst? für was anderes als Hängerziehen taugt so´n Ding ja nicht....
-
9000 CS Vollturbo Automatik...
..eine prinzipiel gute Idee - verbunden mit einer schlechten Empfehlung. Man sollte schon einen nehmen der masslich passt . http://www.ebay.de/itm/Minikat-60-5mm-Euro2-Saab-9000-Typ9000-KW96-155-/400145843457?pt=DE_Autoteile&hash=item5d2a8d0501
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
irgendwie gibt´s die Auflösung meiner Wahrnehmung nicht her, zwischen solchen schwerfälligen Eisenhaufen differenzieren zu können...
-
Frostschutzmittel
Siedepunkt zu niedrig
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
...guter Gedanke
-
Zündmodul Bosch 0 227 100 147 Lage und Test
...ich hab einfach die 0227100147 bei google eingegeben......Treffer Nr.3 : http://www.forum-auto.de/technik_teilenummern.htm mit Bild und Fahrzeugzuordnung. Sitzt gegenüber dem APC-Steuergerät. Test: Stecker drauf , starten.
-
Tankanzeige - Kolben
Tankinhalt 63 Liter, die Reserveleuchte brennt ab Restmenge 8 Literr oder 55 Liter verbraucht .
-
Wieder grandiose Getriebeprobreme
Der Mitnehmer "7" stellt über eine Außenverzahnung den Kraftschluß zur Schaltmuffe 3./4. Gang her, über eine Innenverzahnung mit der Welle "1". Verliert die Innenverzahnug ihre Zähne sind 3. und 4. Gang weg. Getriebe 9000.pdf
-
99 Kaufberatung in aktueller AUTO-CLASSIC
Naja, wenn man vom Gas geht und es qualmt, mag das an den Ventilführungen oder den Kolbenringen liegen, wohl kaum aber am Turbolader. Aus technischer Sicht ist die Idee zur Lösung thermischer Probleme einen manuellen Schalter für den Kühlerventilator einzubauen DAS Armutszeugnis schlechthin; weder die Leistung des Kühlers noch die des Ventilators nimmt dadurch zu.
-
Wieder grandiose Getriebeprobreme
Exitus sicher nicht, es ist halt der Mitnehmer und meist die Welle zu erneuern. Der Metallabrieb dieser kleinen Zähnchen richtet eigentlich keinen Schaden an.
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
nun bin ich wieder bei Dir - das Problem liegt also nicht in der Konstruktion des Autos, sondern darin , daß mehr und mehr Menschen versuchen ihren Lebensunterhalt mit Tätigkeiten zu verdienen, von denen sie nichts verstehen. Was die Meisterwerkstatt betrifft: der Aufkleber sagt alles. Wer meint die Kompetenz zu besitzen sich darüber hinwegzusetzen, darf gerne für die Folgen seiner "Kompetenz" einsitzen.
-
Wieder grandiose Getriebeprobreme
nur in Ausnahmefällen, zumeist hat auch die Gegenverzahnung gelitten