hft
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Temperatur und Leerlauf
Alle Beiträge von hft
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
Selbstverständlich ! ...und wenn Du von der Straße abkommst und im Wald landest , bist Du auch nicht falsch gefahren sondern die Straße wurde falsch gebaut..... Mit den vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Bremsbelägen gibt´s kein Problem, und wenn jemang nach Gutdünken etwas anderes einbaut, trägt er die Verantwortung für sein Handeln
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Oh !! - meine Bemerkung hatte eigentlich weniger mit Autos als vielmehr mit Glashäusern zu tun.....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...und Fahrspurwechseln....
-
Wieder grandiose Getriebeprobreme
..die Hoffnung es könnte der Spannstift der Schaltgabel sein wurde bis jetzt noch immer enttäuscht..... jedesmal war die Mitnehmerverzahnung der Schaltmuffe 3./4. Gang "zahnlos".
-
99 Kaufberatung in aktueller AUTO-CLASSIC
es war nur ein völlig wertfreier Hinweis.... ansonsten stimme ich Dir zu,bis auf das peinliche Kästchen über den 99 Turbo.
-
SAAB im Film und Fernsehen
...alternativ könntest Du aber auch beim Fernsehen die Brille aufsetzen...
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
das würde vorraussetzen, daß ein Apfel, wenn man ihn um 90° dreht zur Birne wird
-
Kat nachrüsten
1990 sollte CU14 sein, und da tauscht man besser den Kompletten Motorkabelbaum. Aktivkohlebehälter für die Tankenlüftung nicht vergessen
-
99 Kaufberatung in aktueller AUTO-CLASSIC
fand ja da, wo´s hingehört schon vor einiger Zeit Erwähnung http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/36949-sammelthread-saab-print-und-online-presse-36.html #356
-
Leistungsanhebung 2.0 LPT auf FPT, Drehmoment- und Leistungskurven
dem ist nicht so
-
Wozu dient dieser Stecker und wo gehört er hin?
desshalb ist der Stecker ja "übrig"
-
Wozu dient dieser Stecker und wo gehört er hin?
der Stecker gehört in die Mittelkonsole und der Schalter für´s elektrische Schiebedach draufgesteckt.....wenn man denn eins hat.
-
Saab 9000 2,3tu LH - verschiedene Steuergeräte Schaltung / Automatik
nö, wurde ab Mj 93 wegrationalisiert - die Trionic braucht kein APC/DI-Steuergerät.
-
Saab 9000 2,3tu LH - verschiedene Steuergeräte Schaltung / Automatik
Nein, Automatik hat reduziertes Drehmoment durch reduzierten Ladedruck (0,75 statt1,0 bar)
-
Hinterachse ABS-Modell
@ Luca a) fühlst Du Dich diesmal zu unrecht angesprochen b)war das kein Anschiss, sondern die beurteilung der Qualität von Antworten(rein technisch!) und ein Vorschlag zur Verfahrensweise, aus Gründen die ich ja nachtäglich genannt habe.
-
Hinterachse ABS-Modell
Völlig falscher Ansatz! Ich habe weder Frust noch ein technisches Problem - aber viele andere haben technische Probleme. In dem Fall ist die Suchfunktion hier im Forum sicher hilfreich, jedoch sinkt der Wert mit jeder falschen Antwort, die hier verewigt wird, es wird zum Lotteriespiel aus 70 Antworten zum Theme die 3 Richtigen von den 67 Falschen auszusortieren. Meine Frage: was bewegt jemanden dazu, technische Fragen zu beantworten, wenn er sie doch nachweislich nicht richtig beantworten kann. Zum Abbau unkontrolierten Mitteilungsbedürfnisses sollten die mitlerweile 85% Stammtischthemen doch reichen.
-
Hinterachse ABS-Modell
Der Unterschied ABS mit/ohne ist die Radsensoraufnahme Cwie der Restaurator weiter oben schon schrieb). Diese fehlt im Mj 88 immer, ist ab Mj 89 selektiv nach Bedarf vorhanden und wurde nach Aufbrauchen der Lochlosen obligatorisch. Bei Basteleien am ABS ist zu beachten, daß 89 eine andere Impulszahl am Radsensor verwendet wurde als in den folgenden Jahren.
-
900 i: Motor dreht nicht hoch, stirbt ab
..oder ein Problem am Auto...
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
nun ja, wenn´s doch ein 84er ist......innenbelüftete Bremse gab´s bei Saab ja erst ab 86, und davor bot der Kollege aus´m Allgäu eigene innenbelüftete Bremsanlagen an, mit denen ich allerdings keinerlei Erfahrung habe.
-
Großer Marktplatz für Autoteile: Daparto.de
...wenn man die ständigen Werbeeinblendungen so lange erträgt bis man SAAB 900 Tu16s 89-93 und die Wunschkategorie Blechteile eingegeen hat und diese dann anklickt..........findet man sich in der Bucht und in der Rubrik Kaminöfen wieder. Wie muss man draufsein, um sowas zu empfehlen ?
-
Kraftstoffspeicher leckt...
Alco-Kraftstofffilter mit Loch
-
Frontscheibe tauschen
um eine Dichtung zu erneuern muss man erstmal eine haben....
-
Kupplung
eieiei, mit Kupplungen ist´s nicht immer einfach.... es passt nix - Automat passt nicht an die Schwungscheibe, Mitnehmerscheibe ist zu groß für den I-Automat -muss man alles incl. Schwungscheibe umbauen, dann gehts
-
Aero Lader TD04HL auf B205E passend und sinnhaft?
sebstverständlich
-
Ölfiltermagnet
Mag sein, aber der auf den Bildern dokumentierte Schaden hat schon seit geraumer Zeit akustisch auf sich aufmerksam gemacht.