Alle Beiträge von hft
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
geh mal von einem Bedienungsfehler aus
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
bisher wurden hier eigentlich nur technische Fragen gestellt - vielleich könntest Du Dir für deine "Sparanregungen" einen geeigneteren Auftrittsort suchen. Danke
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Ohne Dir jetzt die Freude verderben zu wollen, Deine Vermutungen zum Thema Verlustleistung sind völlig unrealistisch. Ich habe einen Zweirollenprüfstand, bei dem zur Verlustleistung des Antriebsstrangs noch die Roll- und Walkarbeit der Reifen dazukommt, das macht in der Summe zwischen 10 und 11 %, von denen mindestens ein drittel auf die Reifen entfallen. Blieben Dir also bei allem Wohlwollen bestenfalls 7% Verlustleistung und damit eine Kupplungsleistung von 268 PS und 370 Nm - das entspricht meiner Erfahrung nach dann auch in etwa dem, was das Equipment erwarten lässt
-
Medikament gesucht
Das mit der Schraube gehört natürlich nicht so, aber zunächst mal festziehen war richtig. Der Öldreck am Verteiler ist ja noch aus dem letzten Jahrtausend, vielleicht zunächst mal reinigen.
-
Synchronringe wechseln
..diese Frage an den zu richten, der sie beantworten kann (Elferink, Saab-Ersatzteile), ist kein größerer Aufwand, als sie hier einzustellen , wo es außer Spekulationen nichts zu ernten gibt.
-
Medikament gesucht
......wenn man bei einem 8v die Schrauben des Kettenspanners von außen nachziehen kann, ist die Ölquelle offensichtlich...
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
9,25 Verdichtung wäre dann ab 94 und unterscheidet sich im Steuerdeckelbereich (siehe Bilder eine Seite vorher) Die richtige Dichtung heißt 9181348, nur Original oder Elring verwenden
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
von der Theorie zur Praxis: Du brauchst Einlass 911669(0), Auslass 911670(8), die in Klammer gesetzte letzte Zahl der Ersatzteilnummer ist üblicherweise nicht in die Nockenwelle eingeschlagen
-
Synchronringe wechseln
soweit es die reguläre Ersatzteillieferung bei Saab betrifft, sind Synchronringe aus, allenfalls könnte noch jemand welche liegen haben.
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
dann hätte man sie leicht ersetzen können, wie man es mit der Auslassnockenwelle und der Einlassnockenwelle ab 93 getan hat
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
die Einlassnockenwelle wurde von 92 auf 93 geändert, die Art der Änderung ist mir nicht bekannt, innerhalb eines Baujahres wird nicht zwischen Sauger- und Turbowelle unterschieden, die sind also gleich
-
Youngtimer Trophy Hockenheim
..deine Wünsche haben nicht geholfen...
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
Maßlich passt das ,sowohl die Nockenwellen, alsauch das Getriebe - beim Getriebe sind die Antreiber der Antriebswelle größer, muss also umgebaut werden. Bei Nockenwellen gilt im Sinne Deiner Ziele : je neuer desto schlechter - nimm B202 turbo -Wellen 86-93.
-
Medikament gesucht
Beides wohl eher nicht. Neben der obligatorischen Dichtigkeitskontrolle (Unterdruckschläuche etc) gilt es wohl zunächst Zündzeitpunkt und Taktverhältnis des Differenzdruckventils zu prüfen und ggf einzustellen.
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
So, die gebrauche Dichtung ist bis 93, die Neue ab 94. Übereinandergelegt bekommt man eine Vorstellung vom "Loch"
-
Wer kennt meinen "neuen" 9000er, Motor rätselhaft, 2.0l Kopf auf 2.3 Liter Block
Ja, hat einen Block bis 93 und einen Kopf ab 94. Gaswechsel und Verbrennung ist dabei eher unproblematisch, aber mechanisch passt es eigentlich nicht. Steuerdeckel zu Kopf lässt ein großes Loch, wahrscheinlich soll die Blechkonstruktion da helfen. Steuerketteflucht sollte man mal kontrollieren. Ich mach mal ein Bild von den unterschiedlichen Kopfdichtungen, das erklärt wahrscheinlich mehr als 1000 Worte.
-
Simmerring wechseln V6. Wer hilft mir?
nicht weiter wichtig, Scotty hat ab und an mal weniger lichte Momente....
-
Drehgriff Vordersitzverstellung demontieren?
nö, nicht Klammer ab sondern Klammer drehen - wenn die drei Nasen der Klammer in den drei Löchern des Drehgriffs stehen, lässt sich der Drehgriff abnehmen
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
...möglicherweise könnte er mit weniger Trost mehr machen....
-
Verkehrsrechtsfragen > Mein SAAB im Unfall
..alle anderen haben es "stillschweigend" bemerkt...
-
900 ep, der Südländer
alte Kleberreste in stundenlager Kleinarbeit rauspiddeln und dann Scheibe neu verkleben...
-
900 ep, der Südländer
die Dinger haben ein Haltbarkeitsdatum von 5 Jahren (da mit Kleber gefüllt, der dann durch ist) - ist das Datum bei Deiner Quelle angegeben ?
- 900 ep, der Südländer
-
Radlager vorn wechseln 900 I?
nein, Bedenken gibt es allenfalls dein Werkstatthanbuch betreffend..
-
900 ep, der Südländer
mag sein, 2003 war die Dichtung noch in der Preisliste, 2007 nicht mehr. Vielleicht hilft´s ja jemanden, daß das Ding nicht seit 10 sondern erst seit 7 Jahren nicht mehr lieferbar ist.