Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..durch häufiges wiederholen wird der Unsinn auch nicht wahrer ! a) das Schieberad lässt sich in eingebautem Zustand wechseln. b)es gibt zwei Rückwärtsgangzahnradsätze:bis GM45X10 (55x02) und ab 45x12 (55x04) die untereinander NICHT tauschbar sind......innerhalb der Baureihen sind die Zahnräder durchaus einzeln zu tauschen.
  2. hft hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...bei meinen Versuchen mit Alkohol als Treibstoff, der ja auch eine deutlich höhere Oktanzahl hat als herkömmlicher Ottokrafstoff, sind bisher immer nur die Kolben geschmolzen, niemals die Ventile......
  3. hft hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Betrieb mit bleifreiem Kraftstoff ist die Ventil/Sitz Paarung auch bei beachtlichen Laufleistungen völlig unauffällig,Gasbetrieb stellt nun soooo viel höhere Ansprüche auch nicht.Die (wenigen) mir bekannten umgerüsteten Fahrzeuge sind bis jetzt auch unauffällig.
  4. hft hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..ich empfinde diese Behauptung als "sonderbar"
  5. hft hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    für Katalysatoren gelten die gleichen Einfahrvorschriften wie für Glühbirnen...
  6. ..anscheinend nicht nur dort...
  7. ..hat irgendjemand ein Kopfgeld ausgesetzt für diesen groben Verstoß gegen den guten Geschmack ?
  8. hft hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..aber in rosa..
  9. hft hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....außer eben jenem Silentblock im Schaltgestänge. Aber bei defektem Silentblock lässt sich der Schalthebel bewegen, ohne daß das Getriebe reagiert; in unserem Fall aber lässt sich der Schalthebel nicht links-rechts bewegen.
  10. Ja! - unser Marbo ist schon clever.....
  11. hft hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deiner Beschreibung nach reparaturwürdig. Der Fehler sollte im Bereich der Schaltgabeln zu finden sein.Ausbau und Zerlegen des Getriebes erscheint aber unumgänglich.
  12. sehe ich das richtig, daß Turbo-Elch die Urlaubsvertretung für fuzzi übernommen hat ?
  13. Der Verteilerfinger ist mit Drehzahlbegrenzer, einer ohne tut´s zur Not sicher auch und der wird leicht Verfügbar sein (alle Sauger 76-80) Thermostat sollte auf jeden Fall nicht 89°C sein sondern 81 oder 82. Zündkerzennur BP 7 ES von NGK NIX ANDERES!!!
  14. Oh! - da braucht´s aber einen Montiermaschine mit "Stretcheinrichtung"
  15. wer lesen kann....
  16. hft hat auf sockerle's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht machst Du Dir die Mühe und liest dir die anfängliche Symptombeschreibung noch einmal durch. Kostantfahrt im Geschwindigkeitsbereich um ca. 100Km/h fürt nach einiger Zeit zu heftigem Rütteln am Lenkrad - nicht zuverlässig reproduzierbar sondern sporadisch. Dafür gibt es genau zwei mögliche Ursachen: 1.Bremszange links vorne hängt; 2. Bremszange rechts vorne hängt.
  17. hft hat auf sockerle's Thema geantwortet in 9000
    wenn dem so wäre hätte ich das geschrieben
  18. hft hat auf sockerle's Thema geantwortet in 9000
    ach ?
  19. Stecker am Klopfsensor Bei MJ 85 Kabel zum Magnetventil prüfen (Isolierung/Kurzschluss)
  20. lies doch einfach mal die Frage....
  21. 1€ ? Spaß beiseite, 4K€
  22. ..wenn Im Frequenzspektrum von etwa 3-6 KHz eine hinreichende Amplitude erreicht wird,wird dies als Verbrennungsstörung gedeutet - welche nicht ordnungsgemäß befestigten Bauteile dies unter welchen Rahmenbedingungen schaffen kannst Du ja mal ausprobieren und eine Liste veröffentlichen. Dein Problem mit dem Ladedruck halte ich für ein elektrisches, Übergangswiderstand mit Wackelkontakt (90%)
  23. naja,..........um´s abzukürzen :klappernde Hydrostößel beeinflussen den Ladedruckaufbau nicht.
  24. die Farbe spricht für sich....
  25. Pierburg- und Stromberg-Vergaser unterscheiden sich in diesem Fall im wesentlichen durch die Beschriftung auf dem Deckel (nix Starterklappe)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.