Alle Beiträge von hft
-
Wessen 900 oder 99 hat hier ein H-Kennzeichen?
Die Längslenker und Momentstreben sind mitzutauschen.Diese sind beim 900 im laufenden MJ 81 nochmals geändert worden ,das schafft noch etwas mehr Freiraum (Vorraussetzung für 205/55 auf 6,5JX15 ET32)
-
@ hansp: es wird!
es ist Frühling...
-
Wessen 900 oder 99 hat hier ein H-Kennzeichen?
bis einschließlich 1978 sind von Saab offiziell nur maximal 175/70 freigegeben,ab Mj 79 bis 195/60.Die Hinterachse wurde in Aufhängung und Breite geändert.Breitere Reifen als 175/70 schleifen bei der alten Achse innen im Radhaus.Für den Umbau auf die neuere Achse und die Verwendung der breiteren Reifen gab´s damals von Saab eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Da den Prüforganisationen Kenntnisse und Unterlagen fehlen werden in der Regel auch bei alter Achse 195/60 problemlos eingetragen(gibt aber"Feindberührung").
-
Saabsichtung
meinste echt, daß man bei der Rußfabrik so oft Brennstoff auffüllen muss ?
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
..da kann man nachts ruhig mal ohne Licht fahren...den sieht jeder
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Ha!! genau so sah er aus - mein erster Saab. Hatte natürlich Doppelvergaser und andere Felgen,weil die da gab´s noch nicht........
-
Mal 'ne ganz doofe Frage.....
.....mindestens...in einem theoretischen Idealfall.
-
Mal 'ne ganz doofe Frage.....
...irgendie hab ich den Eindruck,wenn man in China den Schalter umlegt bleit in Pisa das Licht aus......
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
...sofern man nicht als Einsiedler leben möchte,erscheint mir das völlig unvermeidbar.........
-
Sportbremsen v. Zimmermann
doch...............auf die Löcher sollte man verzichten...
-
Sportbremsen v. Zimmermann
2 Minuten nachdenken........und man kommt selber drauf,daß es Blödsinn ist.
-
Sportbremsen v. Zimmermann
nein, Du sprachst von Gesamtoberfläche...oder Du schriebst,was Du sprichst kann ich ja nicht höhren...
-
Sportbremsen v. Zimmermann
hehehe....bei der Gesamtoberfläche wird 2x dxdx0,785 durch dxd 0,785 x h je Loch ersetzt - was da größer ist hängt im wesentlichen von h ab. Auf jeden Fall aber nimmt die für die Standfestigkeit wichtigste Größe,die Masse, ab
-
Sportbremsen v. Zimmermann
nö,taugen nix
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
hat er links gesessen?
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
So eine Achse ist "Dynamisch"- beim Einfedern wird der Sturz kleiner und der Nachlauf größer.Um Dir einen Eindruck von den Größenordnungen zu verschaffen: wenn Du Dir eine Taschenlampe ins Handschuhfach legst und dann nocheinmal misst ist der Sturz links und rechts gleich.
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Gute Symmetrie ,völlig unauffällig.Da ist nichts passiert.
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Um es beurteilen zu können brauche ich die oben erfragten Angaben
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
ich verstehe Deine Angaben nicht. Könntest Du es vielleicht mal für einen Simpel wie mich verständlich angeben? Etwa: Sturz links/Sturz rechts,Nachlauf links/Nachlauf rechts,Spur links/Spur rechts;einfach nur die gemessenen Istwerte.
-
Saabsichtung
...was versteht jemand,der sich sonen Opel mit aufpreispflichtigen Verarbeitungsmängeln andrehenlässt vom Hirneinschalten ?
-
Stammtisch Witze
sehr schön.....gehört aber vielleicht eher in "Stammtischwitze " als in ein neues Thema...
-
SuperAero 16 Zoll Teilegutachten / ABE mit 225/45/R16 ?
nimm eine Michelin PE 2 in 195/50 R16,der LI von 84 ist ausreichend,sofern Du keinen Turbo Automatik mit Klima fährst. Die Felgen sind von den Abmessungen alle gleich,also übertragbar.Den Tragfähigkeitsnachweis für die Felge erhälst Du dadurch,daß sie in der ABE des 9000 enthalten ist und dessen Achslasten höher sind als die des 900. Viel Erfolg.
-
eBay Fundstücke
...Irgendjemand ist sicher da.....
-
SuperAero 16 Zoll Teilegutachten / ABE mit 225/45/R16 ?
wenn ich mich recht erinnere zum MJ 90.Laut Heller (damals Homologation Saab Deutschland)gab es in der Praxis unter Extrembedingungen Probleme mit der Freigängigkeit.Darüberhinaus wurden ausstattungsbedingt die Fahrzeuggewichte und Achslasten immer höher,sodaß man die Tragfähigkeitsreserve für unzureichend ansah.
-
SuperAero 16 Zoll Teilegutachten / ABE mit 225/45/R16 ?
...dann mal technisch: die Felgen sind zu schmal. Für 225/45-16 braucht es mindestens 7" (ist halt genormt)Der Betrieb von Reifen auf Felgen deren Abmessungen ausserhalb der Norm liegen ist nur mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers möglich-wird Dir aber für diese Kombination kein halbwegs seriöser Reifenhersteller ausstellen. Der Rest ist halt eine Einzelabnahme.Irgendwelche Teilegutachten gibt´s nicht. Eine 1988 von Saab ausgestellte Unbedenklichkeitsbescheinigung für 195/50-16 auf 6,5JX16 ET27 wurde zurückgezogen.