hft
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: LLK-Varianten
Alle Beiträge von hft
-
Motorständer Empfehlungen
musst jetzt einen Zehner drauflegen https://www.ebay.de/itm/273990582256
-
Motorständer Empfehlungen
03.03.2023 95,31€
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
na gut, die Antwort auf Deine Frage lautet : ja Hilft das ?
-
Motorständer Empfehlungen
900 Kg-Dinger vom Chinesen für unter 100€ tun selbst für einen 350er Smalblock. Für regelmäßigen Gebrauch sollte man sich einen Halter zur Quermontage bauen
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Deine Möglichkeiten beschränken da auf das Tauschen der Lagerschalen. Das ist auch vom Hersteller so vorgesehen und es gibt die Lagerschalen in "dick" und "dünn". Aber zunächst sollte mit Plastigage gemessen werden, um eine Entscheidungsgrundlage zu haben. z.B. https://www.ebay.de/itm/172491630976
-
Motorständer Empfehlungen
oft eignen sich alte Zylinderkopfschrauben
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
entschuldigung, aber die Kombination Lesjöförs / B4 fährt dermaßen bescheiden, daß das Aussehen wohl eher von untergeordneter Bedeutung ist. Vielleicht sollte man zunächst zusehen, daß das Auto gescheit fährt :-) :-)
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
,,so 100 Stk hab ich immer im Regal.... aber probier doch erstmal Plastigage - manchmal hat man auch Glück. Eh Du fragst, Plastigage hab ich nicht, ich nutze "richtige" Messwerkzeuge. Zum Thema für die Tonne: grundsätzlich ist das Prüfen und ggf. Herstellen des Spiels beim Ersatz von Gleitlagern von jedem Hersteller vorgeschrieben. Hergestellt wird u.a. durch Verwendung unterschiedlich dicker Lagerschalen.
-
Motorständer Empfehlungen
Wie sollen die dabei sein ? - sind doch für jeden Motor anders
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
das hab ich befürchtet. Diese NPR-Lager sind zwar vom Material her in Ordnung, aber regelmäßig nicht masshaltig. Die Schalen sind zu dünn und führen zu großem Lagerspiel, teilweise über ein Zehntel. Ohne zu messen sollte man das so nicht lassen. Beim derzeitigen Stand wäre die günstigste Möglichkeit das Risiko zu mindern die Lagerschalen gegen masslich zuverlässigere zu tauschen, etwa Original oder Glyco Nachtrag: man könnte es zur Orientierung mal mit Plastigage versuchen
-
Lagerauflösung
gehört aber nun wohl eher in den Marktplatz als in den 99/900 Technikbereich
-
Motorständer Empfehlungen
gibst Du "Motorständer" in die Suchzeile eines Online Versteigerungsportals ein bekommst Du einige hundert Angebote
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Bezugsquelle /Hersteller der neuen Pleuellager ?
-
Radlauf ersetzen
wenn´s auffällt wäre für die Abnahme mindestens ein Splittergutachten vorzulegen....wahrscheinlich auch ein Nachweis über schwere Entflammbarkeit
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
..wenn man keine Passenden Motorhalter hat stellt man den Block mit Kopfdichtfläche nach unten auf den Tisch, montiert die Kurbelwelle und den hinteren Deckel und spannt das dann zur weiteren Montage in den Motorständer..... das nächste Mal alte oder neue Lager verbaut ?
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Der Deckel wird durch Führungsstifte in Position gehalten. Montiert man dann die Kopfdichtung bekommt sie beim Kopfschraubenanziehen Druck. Beim nachträglichen Montieren des Deckels fehlt halt das, was die Kopfdichtung unter Druck nachgibt an Bauraum. Fummelige Montage mit erhöhtem Risiko einer Undichtigkeit - die Stelle dort ist dafür eh empfänglich.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
erst den Kopf und dann den Deckel zu montieren ist keine gute Strategie... Kupplungsseitig keine Schrauben zwischen Motor und Getriebe ist richtig. Lagerspiele gemessen ? ( falsche Farbe )
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
eher das in dem Modelljahr alternativlose..
-
Radlauf ersetzen
hab vor ein paar Monaten einen Radlauf am CD hinten rechts, vordere Hälfte ersetzt. Reparaturblech von Skandix. Positiv : Blech war verzinkt. Passform allenfalls so lala - aber schon eine Erleichterung gegenüber einer Blechtafel. Nur Außenblech, was innen fehlte wurde selbst gemacht
-
99 GL zu 8VT
Das Gussknie am Turbolader geht in eine ungünstige Richtung, sollte also entfallen...und die erforderlichen engen Radien lassen eine Schweißkonstruktion aus dünnwandigen Edelstahlrohren und Rohrbögen technisch und optisch naheliegender erscheinen.
-
99 GL zu 8VT
..würden doch nur ein Mal den Worten Taten folgen..
-
do88 Schlauchschellen
ich auch nicht, obwohl sie beilagen
-
99 GL zu 8VT
nein..und selbst wenn fiel das wohl unter biegen und schweißen
-
99 GL zu 8VT
Abgang des Turboladers ist doch völlig anders
-
99 GL zu 8VT
???? -Flammrohr/ Vorschalldämpfer passt doch nicht - da wird man schon selber biegen/schweißen müssen