Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. das Blech im oberen Bild ist für mit ohne Leuchtweitenregulierung, passt desshalb bei Dir nicht
  2. hft hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ich glaube nicht, daß das so geht. Zum einen ist die Geräuschentwicklung von Satz zu Satz etwas unterschiedlich, zum anderen ist das Geräuschempfinden sehr individuell - was stört und was nicht kann man eigentlich nur für sich selbst entscheiden. Nach meinem Empfinden hört man die Laufgeräusche kalt etwas und warm kaum.
  3. hft hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dabei hättest Du es belassen sollen
  4. hft hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hm, ich bin ja auch für Ressourcenschonung und Nutzung bis zum bitteren Ende +2 Jahre, aber 30 jahre alte Radlager umbauen ?? Manchmal muss man auch mal etwas riskieren und auf verfügbares von GSP, Mapco, PPS zurückgreifen und testen - ist für ein Drittel bis die Hälfte von "Hausmarke" zu bekommen... mit mutmasslich gleichem Inhalt. Im 9-5 läuft PPS bei mir schon einige Zeit unauffällig
  5. hft hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ein ABS-Ring zuviel, lässt sich mit 2 Hammerschlägen entfernen - wäre also auch dann kein Ausschlußkriterium, wenn er nicht in den Bauraum passt. Bei den letzten Skandix-Hausmarke Radlagern (B20, vorne ) war erst das dritte in Ordnung.
  6. hft hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..wenn man so auf Korrektheit steht könnte man auch einfach korrekt 30 fahren...
  7. hft hat auf Inanime's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ..wenn man gerne Bildchen und viel Text mag... eigentlich ist das Thema in #16 erschöpfend behandelt
  8. hft hat auf Inanime's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ....und z.B. in unserem Fall über den Thermozeitschalter für´s Kaltstartventil
  9. Das Ergebnis ist ja vorhersehbar. Ähnlich wie beim Lackieren . der Lack bestimmt die Farbe, die Vorarbeit die Form...man wird die Risse nach wie vor sehen , nur nicht mehr hineinsehen können
  10. ist natürlich alles Quatsch. Irgendwie war ich bei dem schieferbauen Ungarn und nicht bei dem Grünen. Ich bitte um Nachsicht
  11. hft hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    geht, rostet aber ziemlich übel
  12. wohl kaum : APC ab83, schräges Turborohr ohne Knick ab 84, Ansaugluftvorwärmung statt Drosselklappenheizung bis 84, Kraftstoffilter im Motorraum bis 84, Anlasser auslassseitig bis 84, doppelter Keilriemen ab 84, breite Mittelkonsole ab 83, Polster Contur ab84, Lenkrad ab 84, Stoßstangenecken ab 84......Auspuff: vieleicht ein Fielmannproblem bei mir oder Dir, ich sehe da jedenfalls das Endrohr eines Schrägtopfes (ab84), Haube mit Emblem ab 85...na gut, der Blinker vorne rechts mag 81 sein...in Summe sehe ich da einen 84er bei dem mal Haube und Blinker getauscht wurden
  13. hft hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vorbeugende Maßnahme zur Ablehnung eines möglichen Gewährleistungsanpruchs
  14. hft hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    im unwahrscheinlichen Fall, dass bei der Demontage die Kohle aus dem Zulaufrohr bröselt ist ein genauerer Blick darauf sicher geboten, aber wenn man vorsorglich alle Eventualitäten (wie etwa im vorliegenden Fall die Ölwannen(Getriebe)demontage) prüfen und bearbeiten möchte ist die Vorgehensweise irgendwann nicht mehr lebenszeitkompatibel......
  15. hft hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, ist jetzt nicht wirklich das OG-Problem, da rosten die Leitungen eher durch....
  16. hft hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    da es sich nach wie vor um ein unbenanntes Fremdfabrikat handelt kann man zu technischen Bauteilen wenig sagen, aber die Symptome sprechen weniger für mangelnde Oktanzahl, als vielmehr für fehlenden Heizwert
  17. hft hat auf saabsiggi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sicher möchtest Du uns gerne erklären warum das so ist. Mein Problem : wenn der Motor läuft geht die Ladekontrolllampe aus, es fließt also kein Strom. Wie kann es nun einen Einfluß auf die Ladeleistung haben, ob ein Strom von 1,2W oder 2 W NICHT fließt ?
  18. hft hat auf saabsiggi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn Du die Birne nicht rausbekommst, solltest Du Birne mit Sockel schon in der Hand haben - mit Lampe und Lesebrille sieht man nun was da drauf steht - einmal in eine Suchmaschine tippen, da sollte sich dann etwas finden oder mit Muster zum Fachhandel
  19. hft hat auf saabsiggi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    brauchste ´ne Birne mit Sockel ist nix exotisches, kann man überall kaufen
  20. hft hat auf saabsiggi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..und manchmal garnicht. Seitlich am Sockel sieht man Kontakte, wenn die Birne da verlötet ist wird das mit dem Rausziehen eher nix (könnte ab Mj 90 sein )
  21. hft hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    verwende ich des öfteren, funktioniert. Die Anwendungszeremonie ist Humbug - rein das Zeug und gut
  22. perfekt dann ist etwas (ca 300ccm) zuviel Öl drin, das ist aber nicht problemverursachend
  23. bei laufendem Motor in Fahrstufe "P" gemessen ?
  24. hft hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    desshalb erwähne ich es. Also wenn sich Öl im Kühlwasser findet nicht gleich die Köpfe runterreißen........
  25. falscher Schalter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.