Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://keilriemen24.eu/product_info.php?info=p655_keilriemen-10-x-825-li.html (Beispiel, keine Empfehlung) sowas ist doch verfügbar, da macht man sich doch keine Gedanken über Alternativen btw man sollte darauf achten, daß Keilriemen nicht von DAYCO sind
  2. hft hat auf brixmann92's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hä ??? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110385d1360082118-verbrauch-jetzt-reicht-s-p1140632.jpg - - - Aktualisiert - - - davon abgesehen verdanken wir diese Diskussion nur der Tatsache, daß der Onkel nicht aufgepasst hat. Der Strudelkrümmer ist der für 88 und später mit Schaltgetriebe, der vom Onkel und jetzt vom TE ist für Automatikgetriebe, der 87er und früher ist aber ein 4 in 1 (siehe Anhang). Leistungsmäßig tut sich zwischen Guss- und Rohrversion ab 88 nix, was messtechnisch nachweisbar wäre (akustisch ist das anders), aber gegenüber der alten 4in 1 Version ist der Unterschied schon deutlich. EPC-Teileliste.pdf
  3. hft hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    a) ist das nicht in freier Wildbahn (sondern auf Privatgrund, wo jemand ohne Genehmigung rumknipst) und b) ein 99
  4. hft hat auf T0M's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist ja Blödsinn ... ein Leistungsprüfstand misst die Verlustleistung genau so wie die Radleistung, mit gleicher Messtoleranz (addieren kann er völlig ohne Toleranz). Irreführend ist da schon eher die Messung der Achs- oder Radleistung auf die man dann einen völlig realitätsfremden "Verlustleistungsaufschlag" für die Prospektleistung macht , da können dann schon mal die 310PS-Boliden bei der Nachprüfung an der 200KW-Hürde scheitern
  5. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..naja, sie waren mal schwarz
  6. 185/65R15 ..T M&S ist ausreichend und zulässig, kostengünstig und verfügbar. Die letzte Zahl gibt die Tragfähigkeit des Reifens an und darf größer sein als gefordert.
  7. hft hat auf brixmann92's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du denkst falsch, der 87er hat einen 4 in 1 Gusskrümmer mit unbeheizter Lambdasonde. Leistungstechnisch wirklich nicht der Überflieger.
  8. hft hat auf brixmann92's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Träumer
  9. hft hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heck passt nicht
  10. hft hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    an Amplitude und Frequenz der Regelspannung
  11. Ja, einfach hinten anstellen und warten bis Du dran bist
  12. hft hat auf raik99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kannst ´ne Stablampe reinlegen und mit einem Spiegel in alle Ecken gucken. Das Loch für die Pumpe ist groß genug , daß Du mit Arm und Lappen drinnen wischen kannst..... und anschließen spülen - einen Benzintank,,,, vielleicht mit Benzin
  13. hft hat auf raik99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wieso Endoskop ? - wenn Du die Pumpe rausnimmst hast Du doch ein Loch, daß Du fast den Kopf reinsecken kannst.
  14. hft hat auf raik99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wenn jetzt jeder aufzählt, was er NICHT weiß, könnte das hier ´ne längere Geschichte werden. Die Pumpe ist eine "gewöhnliche" große Bosch Pumpe, wie sie in allen Einspritzern 99 und 900(incl. Turbo) bist 89 eingebaut wurde, also leicht verfügbar. Die Ansauggummidingsda sind kaum noch zu finden, da muss man improvisieren. 99 Sedan füllt den Tank links, CC und 900 rechts - passt nicht. Kunststofftank vom 99GL hat keine Aufnahme für die Kraftstoffpumpe. Ehe Du den Tank zum spülen ausbaust, krich mal drunter, Metalltanks haben Ablassschrauben.
  15. hft hat auf thomas_d's Thema geantwortet in 9-5 I
    kommt drauf an, wo die Pleuelreste rumhängen...
  16. ich dachte das war Synchronring...
  17. Simmering an der Riemenscheibe passt von B20 bis B235, Elring geht. Die Empehlung zum Pumpentausch gilt für B201 und B202 Motoren, Du hast wahrscheinlich noch einen H-Motor, dann fällt der Tausch schon wegen "nicht verfügbar" aus. Bau mal aus und mach ein Bild (von der Ölpumpe).
  18. hft hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn man es beurteilen kann, tauscht man die Kerzen nur, wenn sie nicht "gut aussehen"
  19. für Drehzahlmesser sind 3-Zylinder-Zweitakter und 6-Zylinder-Viertakter nicht zu unterscheiden...nur mal so als Anregung
  20. haben die herren Moderatoren eine neue "Fred- schredder-IG " gegründet ?
  21. Ein Blick auf´s Getriebe genügt: Fängt die Getriebenummer mit GM an passt´s, fängt sie mit FM an , nicht
  22. B234L: 323 Nm bei 2000/min, Tuning -Kit: 331 Nm bei 2000/min, nennenswerte Unterschiede gibt´s erst jenseits von 4000/min. Getriebeprobleme gab´s in den Modelljahren 89-92 motorisierungsunabhängig auf Grund von GM-Sparmaßnahmen, unzureichende Härtung einiger Bauteile.
  23. das entspricht dann in etwa dem Neupreis in Deutschland
  24. der obere ist ein 12m, .......vielleicht meinte er auch einen 26m (hinten einen zu wenig ist ja genau so wahrscheinlich wie vorne einer zuviel)
  25. 79 und 80 haben geschlosenes Gehäuse ohne diesen Anguss, also nicht Loch verschlossen, sondern Loch garnicht da. 81 bis 84 haben´s genau so wie auf Deinem Bild . Loch, nicht verschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.