Zum Inhalt springen

duo infernale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von duo infernale

  1. duo infernale hat auf landschleicher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mags bei Cabs eher puristisch, Grundtendenz original Roadster. Aber das hält mich nicht davon ab, einen 1303 und Alfa offen zu fahren. Bei Saab gabs mal außer dem Klassiker 900 ein Sondermodell mit farblich abgesetzten Ledernähten, top-Motor usw. So wie ich es noch in Erinnerung habe, wurde der opel als zu teuer, qualitativ mäßig verarbeitet, in vielen Dingen nur Mittelmaß statt Leistung für den Anspruch, den sie erheben, bewertet. Details habe ich nicht mehr, aber Opel ist für mich nicht tragbar.
  2. duo infernale hat auf syncromat's Thema geantwortet in Kommerziell
    sehr wichtig, wenn in ein paar Jahren ein anderer Guter in der Nähe schließt
  3. duo infernale hat auf landschleicher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr wißt doch: wer Opel fährt, der nimmt auch Trinkgeld! Im TV wurde der Cascada wohlmeinend auch etwas gelobt. Aber viel zu teuer für das, was er bietet (oder nicht bietet)
  4. Bei Mobile und autoscout steht ein rotmetallic cse 200PS für 1700 VB mit ziemlicher Vollausstattung ohne TÜV. Hier die Anmerkungen der Außenbesichtigung: Spaltmaß Fahrertür zu WSS stimmt nicht, zur Hintertür und Koti aber ja leichter Rost Scheibenrahmen, sonst kein ROst zu sehen auf den ersten Blick Radkappen Opel, Reifen 185er aAHK Zierleiste vorn in Stoßstange fehlt hinten rechts derbe Kratzer, unter der Zierleiste bzeimlich verbeult ganzer Wagen: leichte bis mittelschwere Kratzer und Parkdellen Lackspuren an beiden AUßenspiegeln Fahrersitz stark angegriffen Schiebedach steht hinten leicht hoch Frontscheinwerfer: mit klarem Feld nach hinten im Blinkerbereich, am Wischer je drei Glasnoppen - beides hab ich noch nicht gesehen. Zusammenfassung: kein Schmuckstück, wirkt trotz Putzen etwas lieblos behandelt, AUfkleber auf Heckscheibe mit snowboard-shop, Aufkleber unter Rückscheinwerfer schlecht entfernt, Aufkleber ISM Eschweiler noch vorhanden. Technik nicht bewertet, da nicht gesehen. Bei Interesse fahr ich noch mal hin
  5. duo infernale hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frage, weil ich es nicht weiss und auch schon (leider) dort gekauft habe: Ist der Anbieter nicht längst durchdiskutiert und auf der black-list?
  6. wenn der nicht so verhunzt wäre, hört er sich eigentlich ganz gut an, und sieht auch so aus. Aber wenn einer sein so heiß geliebtes verschöntes gerät zu diesem Preis abgibt, ist da irgend was faul
  7. ich laß meine Akkus generell von einem Fachbetrieb in Recklinghausen erneuern: Akkupacks werden aufgemacht, Zellengröße bestimmt, dann nach besonderen Wünschen gefragt (langlebig oder permanent hohe Leistung oder weiss der Henker was), dann wird über den Preis geredet und das wars. Ich nutze das Angebot nicht nur bei Notebooks, sondern auch zB bei meinen Tauchlampen. Wo früher alle 3 Jahre die Akkus fällig waren, ist das jetzíge Li-Ion-Pack bereits 12 Jahre drin ohne Memoryeffekt oder Nebenwirkungen. Und hat nur 2/3 vom Original gekostet.
  8. duo infernale hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kuhstall auf ägyptisch? Muh-Barack
  9. ich fahre meinen vierten oder fünften 9000 mit insgesamt geschätzten 800 TKM und will keinen 9-5 im Haus haben, auch wenn Kombi oder Heizölpower mit dem 2,2L ab und zu reizen. Liegengeblieben (so dass ich nicht weiterfahren konnte) bin ich übrigens ein einziges Mal mit gêrissenem Poly-V-Riemean an einem Freitag Nachmittag auf der A1.
  10. duo infernale hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    toll! jpg mit Pfeilen. Bleibt da jemand mit seinen bösen Sachen allein?
  11. Der Schalthebel war wie normal beweglich, hatte vielleicht etwas mehr Spiel, und wenn ich in einen anderen Gang geschaltet habe, blieb immer der dritte eingelegt. So, ich war gerade im Saab-Zentrum Trier. Zwar ohne Termin, da laut telefonischer Aussage meiner Werkstatt nur die Klemmschraube zum Schaltstangendämpfer mit einer 13er Nuß festzuziehen wäre. Dabei wurde festgestellt, dass alle Verschraubungen der Kupplungsglocke lose waren, eine Schraube fehlte sogar. Also alles neu justiert, Stopmutter ersetzt, und alles scheint bene best zu sein. Gut, dass ich nicht in eine Feld- Wald- und Wiesenwerkstatt gefahren bin. Zur Bewertung des Saab-Zentrum Triers: Absolut korrekt, sehr genau arbeitend, habe mich während der Wartezeit lange mit Junior- und länger mit Seniorchef sehr angenehm unterhalten, natürlich meist über Saab. Das Zentrum Trier ist aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung, und wie man hört, fahren ja auch einige Kunden aus Lux dorthin statt zum landeseigenen Saab-Friedel.
  12. Da hat der Josef Recht, so ticke ich manchmal auch. Wenn alle sich wie Ärsche verhalten, aber Du nicht - dann ist das eben so. Wen stört das? (Übrigens sind die letzten 8 Worte bei mir inzwischen in allen Lebenslagen vorgetragen. Macht die Sache leichter. Wenn Dein RA zustimmt - fahr zu Deiner Schadenbegutachtung nach Bochum zu Liermann. Fair, ehrlich, anerkannt. Das sagt eigentlich alles, weitere Details gern per PN.
  13. keine Ahnung. Wurde mir nur so erklärt.
  14. So, Saab-Zentrum TR hat wohl Samstags nur noch Verkauf bzw Beratung. Mein Wagen wurde angesehen. Im Motorraum gibt es wohl je nach Modell zwei verschiedene Gelenke: meins ist das teurere und wurde mit den Händen nachgestellt: Finger um 180Grad locker offen lassen, dann beide Fingerseiten ineinander verhaken. Das soll auch nach Meinung Trier OK sein. Zum Silentblock Schaltgestänge: Manschette am Schalthebel abgezogen, darunter sieht man eine Metallkugel in einer weißen Plastikfassung. An der Seite rechts ein Splint zum Herausziehen. Davon wurde abgeraten, da das Plastik darunter leicht kaputt geht. Die Kugel ist nur noch wenig gefettet, Splitter oder Plastikteile sind nicht zu sehen. Aussage Saab: kömmen Sie doch nächste Woche mal zur Diagnose rein. Und jetzt? Was kann ich aktuell tun? Wo kämen denn die Kabelbinder bei einem workaruóund hin?
  15. also in die saabotheke. werde morgen direkt um 9 vor Ort sein und später berichten. Hoffentlich stimmt der gute Ruf.
  16. So, jetzt in der Langfassung: Wagen war diese Woche in der Werkstatt, neue Kupplung inkl Überarbeitung Nehmerzylinder Schwungscheibe etc. Zu prüfen waren wegen temporärer Schwierigkeiten beim Schalten der Silentblock Schalthebel und das Gelenk vorne im Motorraum: beides angeblich OK. Heute während der Fahrt mal kurz Probleme gehabt, den 5. Gang einzulegen, dann gings aber. Dann in einem kleinen Kaff: ich wollte vom 3. in den 2. schalten, Schalthebel ging, Gang blieb aber drin. Bei anderen Gängen das Gleiche. Habe dann die neue Kupplung im 3. Gang bergauf eingefahren, um überhaupt weiterzukommen. Am Ziel war auf einmal wieder alles OK. Frage 1: kann ich selbst als Laie sehen, was evtl kaputt ist? Oder habt Ihr eindeutige Hinweise? Kann ich da vielleicht selbst etwas machen? Frage 2: Kennt jemand das Saab-Zentrum Trier? Ist die Werkstatt Samstag geöffnet? Danke für jeden Hinweis
  17. ohne das Thema neu aufwärmen zu wollen (und mir vielleicht auch irgend jemandes Zorn zuzuziehen: Zitat: P.S. Falls jemand für seinen Saab Teile benötigen sollte, die ich noch aus meinen Schlachtopfern übrig haben könnte Zitat Ende ich wollte die einfache Frage nach dem Wohnort stellen und ggf ein paar Teile mitnehmen, wenns in der Nähe ist. Ohne auch nur 10% der Beiträge dieses Freds gelesen zu haben, scheinen sich da zwei Personen mit ihren jeweiligen Anhängern gesucht und gefunden zu haben. Mir relativ egal. Aber wenn StockCar schreibt, er sei raus aus unserer Nummer - reicht das nicht aus, oder muß man dann noch einen draufsetzen und den Fred schließen? Ist diese harmlose, aber basisdemokratische Diskussion nicht Wert, zu Ende geführt zu werden? So muss ich denn leider diesen neuen Fred eröffnen, nur um eine Antwort auf meine Frage zu erhalten. Danke auch für den kurzen Hinweis: nicht Ruhrgebiet, also uninteressant
  18. duo infernale hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    da kann man heutzutage nicht oft genug drauf hinweisen und warnen: Die schleppen Dich in jede ihnen nahestehende Werkstatt, die ihnen paßt. Näherliegende werdengenauso ignoriert wie Wünsche der Pannenkunden. Da steckt so ein sch... System hinter, aber versuch mal gegen organisierte Banden eigene Wünsche durchzusetzen. Da wird eine Warnlampe Batterie nicht zwei Kilometer in die eigene Vertrauenswerkstatt geschleppt, sondern bei einem Vertragspartner abgestellt, der - während der Pannenkunde dem ADAC was unterschreiben soll - LiMa, Batterie, Regler und Steuergeräte in drei Minuten rausrupft, die Teile beiseite schafft, und in den Nachtstunden dann eine Lösung findet, die natürlich nicht abgerissenes Massekabel heißt. Reale Begebenheit, diese Woche. Das Marketing und der Imagetransfer von den Helis auf die Straße - ja, das können sie. Super professionnell. Und wenn man als etwas Älterer sich erinnert, aus welcher desaströsen und diskreditierten Situation heraus diese Werbekampagne entstanden ist, ist das mehr Volksverar...e als in der gesamten Politik
  19. Ende der Geschichte: war nach 30 min verkauft. Vielleicht erfahre ich mehr über die Zufriedenheit des Neukäufers über einen Dritten, den ich einmal die Woche zufällig mal sehe. Und wenn der gut ist, wurmt es natürlich noch mehr
  20. abgesagt. Das ist mir eine Nummer mit zu vielen Unbekannten. Nein, den Tausi habe ich nicht locker, und als Teilespender mit einem neuen Typ anzufangen - geht für mich nicht. Tut weh, ist aber wohl die einzig vernünftige Entscheidung. Möge ein anderer sein Glück finden
  21. zwei sind absolut super, da ich sie seit Jahren kenne. Einen muß ich als Schwätzer und Bluffer ausschließen. Auch aus langer leidvoller Erfahrung, wenn man als Laie abgezockt wird. Die Entscheidung muss heute noch fallen, daher habe ich auch keine Zeit für Besuche bei den Werkstätten. Da stehen noch zwei andere in Wartestellung. Was ich bisher sehen kann - alles funktioniert, fährt sich prima ... ich kriege so etwas von Lust auf den Wagen, auch wenn es nur ein Dreitürer ist ... Bis um 8 soll die Nummer rum sein, da endet mein Vorkaufsrecht. Aber wo ist der Haken bei der Sache???????? Ein gut laufendes Auto, nicht inkontinent, super schön, bedingte Historie der Wartung, kann man aber tolerieren ...
  22. also 1000 Anschaffung, 2000 reinstecken, und gut ist? Ist das inkl der Werkstattarbeitszeiten gerechnet oder bei Eigenleistung`?
  23. Moin zusammen, als langjähriger 9000-Fahrer habe ich gerade einen 900 an der Ecke stehen sehen: 185 PS, Orig AUspuff, rostfrei und ohne Beschädigungen von außen, etwas über 200 TKM, ca. 1000 Eus. Inkl einiger zusätzlicher Extras. TÜV bis Jahresende. Nach telefonischer Rückfrage alles in Ordnung, alles funktioniert, keine Defekte. Täusche ich mich, oder ist der Preis zu günstig? Und was handele ich mir damit evtl ein? Den Motor kann ich noch bewerten, wenn ich ihn höre, aber der Rest ist Neuland. Oder ist das auch gar kein Schnäppchen wie es auf den ersten Blick aussieht? Danke vorab für zahlreiche schnelle Kommentierungen.
  24. soll vergriffen sein: das war die Aussage meiner Werkstatt. Wenn man bei den drei Üblichen nachforscht, kommt man doch noch zu allen Teilen, allerdings von unterschiedlichen Anbietern. Alles soll Original-Saab sein. und ich bin zufrieden, dass ich alle Teile habe und an dieser Baustelle für die Zukunft Ruhe habe.
  25. Update: das RepKit soll bei skanimport oder Ähnlichen schon seit Langem vergriffen sein, neue Zylinder gibts vorrätig bei schwedenteile.de. Ich werds mal für das Kit in D versuchen, wenn nicht geht der Auftrag nach SE. Was für ein Druckschlauch geört dazu? Ich habe noch in Erinnerung, dass damals ein Schlauch mit gewechselt wurde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.