Alle Beiträge von duo infernale
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Gerade in den letzten Jahren hat die Opel Qualität deutlich zugelegt, wie in neutralen Medien zu lesen war. Wie arm muss es dann vorher mit Opel ausgesehen haben? Was ich bisher an Mietfahrzeugen gefahren bin und von Opel-Fahrern trotz absoluter Überzeugung zur Marke gehört habe - Finger weg. Aber beim Audi A4 mit 3 Jahren und 40TKM gab es auch einen massiven Turboladerschaden, oder beim Golf6 ein Abschleppen nach einer kurzen Umparkaktion.
-
Klima funktioniert - funktioniert nicht - funktioniert?
Hatte ich auch schon mal hier erfolgreich lösen lassen - die Tipps waren goldrichtig (Distanz an Klimamagnetkupplung - Unterlegscheiben entfernen - wenn ich mich richtig erinnere)
-
Eine Frage an die Chirurgen und eine an Verkehrsexperten unter Euch
So mal logisch überlegt: was macht die Achillessehne, wann spannt sie sich an? Richtig, beim Anheben/Beugen des Fußes, nicht bei der Streckung. Also beim Runternehmen des Fußes von Pedalen, nicht beim Treten auf dieselben. Also bremsen oder gasgeben sollte ohne Schmerzen möglich sein, die Fußrücknahme von den Pedalen könnte schmerzhaft sein. Dann dürfte das Fahren erlaubt sein, oder? Im Zweifelsfall den fragen, der die Diagnose gestellt hat. OP ja oder nein - wenn sie durch ist, sollte soviel sie durch ist operiert werden. Wenn Du noch eine Adresse in Deiner Nähe für eine OP suchst, ein guter Bekannter in Deinem Alter hat das sehr gut hinter sich gebracht, schick mir mal ne PN. Übrigens, war bei dem Schrauber, den Du empfohlen hattest. Ebenfalls gute Besserung!
-
Kotflügel-Wechsel - Kostenansatz?
oder denk mal andersrum: sehr guter Koti in passender Farbe kann auch mal mit 100 Eus veranschlagt werden, RepDauer geplant 2h zu je 60? Steuer drauf und der Preis ist erreicht ...
-
kalt erwischt
er lebt noch! bzw wieder! So, geschafft. Nach den ersten vernichtenden Urteilen bin ich auf die Suche nach einem Wagen mit ähnlichem Platz, vergleichbarer Ausstattung etc gegangen. Ergebnis: Möglich, aber fünfstellig wenns gut sein soll. 2. Ansatz: guten 9k gleichen Baujahrs finden, Gasanlage transferieren, Teile aus meinem auf Lager legen - derzeit bzw damals nichts wirklich Gutes auf dem Markt 3. Ansatz: meinen wieder aufbauen, Teile suchen, Schrauber finden etc etc. Dabei Kosten im Auge behalten, was noch halbwegs wirtschaftlich ist. Vorher wurde der alte geprüft: Substanz ist gut, wenig Rost vorhanden, technisch OK, Motordiagnose erfolgreich bestanden. Dann der Aufbau: erst Vorderachse, dann vermessen, dann optischer Aufbau. Auf der Suche nach Gebrauchtteilen habe ich als Laie Einiges an Lehrgeld zahlen müssen: Seiten bei Teilen vertauscht, Lack falsche Farbe - gut verpackt und daher nicht gesehen, Koti verzogen, angeblich kratzerfreie Tür mit etlichen Macken ... 4. Die ganze Überlegung dahinter: Wo erhalte ich ein ähnlich gutes Fahrzeug mit allen seinen Vorteilen, und zu welchem Preis? Also draufgelegt, alle optischen Mängel beseitigen lassen, 2 Teile beim Lackieren gewesen, Einiges an SmartRepair. Dann Birnen Armaturenbrett neu, ZV-Ei neu da verloren, ZV repariert, und viele andere Kleinigkeiten. 5. Und es macht wieder richtig Spaß, in einem 9k zu fahren. Ich hatte zwischenzeitlich von Ford Fiasko über E-Klasse Kombi, S-Klasse, Golf, 5er Kombi so ziemlich alles mal gefahren, was zur Verfügung stand, und ich bin froh wieder heim im Saab-Reich zu sein. In den letzten drei Monaten fehlte mir etwas ...
-
Junkyard oder Teile in Berlin
Also. spontan kenne ich nur eine Berliner Adresse, bei der man unbedingt selbst abholen und Kenntnisse über die Teile haben sollte. Die Suche fördert es zu Tage
-
Kotflügel-Wechsel - Kostenansatz?
Gebrauchte werden so ab 50 Eus aufwärts gehandelt, je nach Zustand. Und wenn die Farbe paßt, nicht verkratzt ist usw., kostets ein paar Taler mehr.
-
Saab 9000 CS 2.0-16 1993: Öldrucklampe flackert
der ging anders erst wenn der letzte Pfennig versoffen, der letzte Groschen verzockt und die letzte Mark verhurt ist, werdet Ihr feststellen, dass man mit Bäumen nicht bezahlen kann ...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
SE-Edition Ich meine hier die security essentials (SE) und nicht die Ausstattungsvariante. Läuft auch auf einem Netbook oder ähnlichem problemlos ohne Leistungsbremse. Wenn der o.g. Privatuser weiss, wo und wie er sich im www bewegt, ist das OK. Für den bzw die heimischen PC nutze ich die Kaspersky Internet Security, die gibts gratis über die Computerbild, und einmal im Jahr Anfang Mai mit DVD für 3 PC gratis. Die SE ist entsprechend der Namensgebung - essential, aber auch nicht mehr
-
kalt erwischt
Jetzt hab ich den Zeitwert abzüglich Restwert nach meiner Bitte um Schadensabrechnung erhalten, aber die Mietwagenkosten sollen nicht erstattet werden, bis ich die Anmeldung eines anderen Neukaufs nachweisen kann. Da ich vorhabe, den alten wieder aufzubauen bzw zu lassen, wäre der Ausfall der Mietwagenkosten ein ziemliches Desaster. Was meint Ihr: darf dee Versicherung? Ich tendiere dazu, das alles an einen Anwalt zu übergeben, um mir den Ärger zu ersparen.
-
Gründe für neuen 9000er
Wenn es der aus Giessen ist - der scheint keine Klima zu haben!
-
Startverhalten vs. Tankinhalt
Bekanntes Phänomen. Rechtzeitiges Tanken hilft. Diagnose für mich überflüssig.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hat jemand von Euch diese beiden mal besichtigt (Raum Nürnberg)? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157640648&lang=de&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=153161847&lang=de&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
Hallo Rene, grundsätzlich teile ich Deine Meinung. Aber ich kann auch StRudels Gedanken nachvollziehen. Mal ein paar Gedanken aus meiner aktuellen Situation: Ich habe 9ks ab 96er Baujahr mit Laufleistungen zwischen 150 und 250 TKM im Visier gehabt. Ausreißer waren ein mit 200€ Einsatz, dann TÜV-freier mit etwas reduzierter Ausstattung, Aussen OK für 500€, bis zum Aero für 5,5 oder StRudels mit 4,5. Liebhaber (bin ich bei meinem alten Alfa, aber mit ähnlicher Sicht wie StRudel oben) leisten sich die Luxusmodelle, die optisch viel hergeben und geschont und gehegt werden. Studis gehen eher zu der 500er Lösung mit TÜV, und wenn zwischendurch was Teures passiert, geht der Wagen weg. Dazwischen ist alles möglich, und wer bereit ist, für die Optik mehr auszugeben, kann dies tun - ich denke aber, das ist eine aussterbende Spezies. Wohl gemerkt, unter der Prämisse, dass alles gleich gut oder schlecht technisch gelöst/repariert/getauscht wurde. Das Risiko schätze ich bei allen gleich ein, egal ob selbst gemacht oder durch Kur beim Schrauber. Denn zur Saabotheke geht mit diesen Autos keiner mehr.
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
Wenn andere auch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht haben: Wäre es da nicht hilfreich und an der Zeit, eine Fahrzeugdatenbank oder -übersicht im geschützten Bereich aufzubauen, um einerseits auf gute hinzuweisen und andererseits vor schlechten zu warnen?
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
Mit StRudel habe ich schon über seinen Wagen gemailt. Der soll dann auch noch auf LPG umgerüstet werden. Das ist zweifelsohne ein schöner Anni, aber ich brauche eher den Alltagswagen, wo mich eine Macke oder ein Kratzer nicht aufregen. (Meine Frau fährt den auch!)
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
noch einer Und da war dann noch der Privatmann, der seinen 97er mit Velour, ohne Holz, ohne SD, ohne AHK, ohne Tempomat, defektem Klimakompressor, defektem Tacho (Zahnrad im Getriebe defekt) daher km-Stand geschätzt 200000, für knapp 3 KiloEuro anbietet. Wenigstens ehrlich Gute gibts immer seltener, vor allem wenn ich jetzt sehr schnell einen brauche. Am liebsten wieder 150 PS, Bj ab 96, CS.
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
So, die Beschreibung laut Inserat kennt Ihr ja. Beim ersten Anruf wurden die Angaben bestätigt, kein Wartungsstau, einziger Defekt der Scheinwerferwischer links. Sehr gepflegt. Hat ein alter Herr gefahren, dann der Verkäufer ca 2 Jahre. Beim 2. Anruf wegen Details zur Besichtigung kam die Ergänzung, dass wegen eines Massefehlers die Temperaturanzeige immer auf max. stehe und an der ACC ein Teil gewechselt wurde und die Aircon nicht mehr befüllt sei. Auf ausdrückliche Nachfrage hin wurde bestätigt: keine weiteren Schäden, optisch sehr gepflegter Zustand, der Wagen würde extra auf dem Parkplatz stehen gelassen damit ich ihn in kaltem Zustand begutachten kann, eine Probefahrt sei möglich. Meine Frage: Probefahrt mit dem Verkäufer am Steuer wurde bestätigt (vgl. Anzeige mit Verkaufsgrund), ichwar gespannt wie er das machen würde. Gestern war ich dann eine halbe Stunde vor dem ungefähren Termin vor Ort. AUf dem Parkplatz stand kein Saab, auch nicht in der Umgebung. Also den Verkäufer angerufen, der etwas überrascht war, aber innerhalb 5 min da sein wollte. 20 min später kam er dann. Ich sollte hinter ihm herfahren, der Wagen sei zu einer Reparatur an einer Tankstelle, wegen Kupplungshydraulikproblemen. Ich bin dann wieder ins Auto gestiegen, nachdem ich ihm sehr deutlich gesagt habe, dass ich mit jemandem mit diesem Verhalten und Geschäftsgebaren generell keine Geschäfte abschließe. Mit nur leichtem Akzent hat er mich dann unter Hinweis auf den einmaligen Zustand des Wagens und seine etwas weniger gelungene Situation überredet, die letzten 3 min hinter ihm zu der Tanke zu fahren. Dort wurde ich bereits von zwei Landsleuten von ihm aus dem Land, das gerne in die EU-Zone möchte, erwartet. Der eine mit einer fetten Audi-Q-Karre, der andere mit einem total verranzten Nicht-mehr-erkennbar-Rostlaube. Der eine im Anzug, der andere wie frisch aus der Tonne. Nun zum Wagen: Ich bin noch nicht einmal ganz rumgelaufen: Zur Schonung des einmaligen Zustands waren wie bei den anderen Karren auf dem Hinterhof der Tanke Planen drübergezogen. Dichtungen zeigten einen deutlichen Ansatz zur ungleichmäßigen Adipositas. Die Spaltmaße vorne stimmten genauso überein wie Gold mit Genitalwarzen. Der einmalige Zustand stimmte - Aussehen wie nach einem NATO-Manöver. Das Nicht-Saab-Zubehör war weingstens neuere Baumarkt-Qualität. Die Bespannung der Kofferraumabdeckung war abgelöst und wellig - den armen Fischen ist es wohl leider zu trocken geworden, weil nicht nachgegossen wurde. Nach der fast ehrlichen Zusicherung des technischen Zustands hat es mir endgültig gereicht. Lehrgeld bezahlt, eine Erfahrung mehr.
-
9000 in Stadthagen heute besichtigt
Der Wagen steht bei autoscout für knapp zwei Mille. Die Angaben und Fotos klingen verlockend, daher habe ich ihn heute besichtigt. 153TKM, BJ 96, blaumetallic, gute Ausstattung, angenehmes Aussehen. Große Leere, da ich nicht weiß was ich hier für alle sichtbar schreiben darf Fazit: Besichtigung dauerte nicht eine Minute, nicht gekauft, KEINE Empfehlung.
-
Plötzlich kein Schub mehr und die TCS Kontrollleuchte geht an
Ja, das ist ein mir bekanntes Problem. Jedesmal, wenn etwas zuviel Gas gegeben wird, schaltet sich das Notprogramm ein. Nach Neustart des Motors ist alles wieder OK bis zum nächsten Mal. Nur, das Notprogramm kommt mit der Zeit häufiger. Wenn auf dem TCS-Modul im Motorraum (linke Seite vor dem Lenkrad) KEIN gelber Punkt ist, ist es ein altes und muß erneuert werden. Wie Du gebrauchte in verbesserter Version, die dann auch ewig halten (sollen), erkennst, ist damit auch beantwortet.
-
Stammtisch Witze
Noch ein Beraterwitz: Der Teufel spricht zum Berater: "Ich kann Sie reich und so erfolgreich machen, dass sie zum berühmtesten lebenden Berater werden. Sie können zum großartigsten Consultant werden, den die Welt jemals gesehen hat." "Okay, was muss ich dafür tun?", fragt der Berater. Der Teufel lächelt verschmitzt. "Natürlich müssen Sie mir dafür Ihre Seele verkaufen", sagt er. "Aber obendrein fordere ich die Seelen ihrer Kindern, Ihrer Enkelkinder und von alle ihren Nachkommen bis in alle Ewigkeit." "Moment", bittet der Consultant, und geht eine Weile in sich: "Wo ist der Haken?"
-
Stammtisch Witze
Ein Mediziner, ein Ingenieur und ein Berater diskutieren darüber, welcher ihrer Berufe der älteste ist. "Also in der Bibel steht, Gott schuf Eva aus einer Rippe von Adam. Das ist eindeutig ein chirurgischer Eingriff - also ist die Medizin die älteste Disziplin", sagt der Arzt. "Na ja, im Buch Genesis steht eindeutig geschrieben, dass Gott zuvor aus dem Chaos den Himmel und die Erde schuf. Das ist der Anbeginn der Welt und als solches ein sehr bemerkenswerte, ja spektakuläre Ingenieursleistung. Daher, lieber Herr Doktor, liegen Sie falsch. Mein Beruf ist der älteste", betont der Ingenieur. Voller Eifer erhebt nun der Berater das Wort: "Und wer, meint ihr wohl, hat das Chaos geschaffen?"
-
kalt erwischt
weiteres Vorgehen Der Wagen geht diese Woche an den Schrauber, der ihn sich unverbindlich ansehen wird. Dann kommt auch das Rad runter, und neue Fotos werden gemacht. Bis Wochenende hab ich auch das Gutachten. Was ich bisher nicht weiß und wozu ich auch nichts gefunden habe, ist das Vorgehen bei einem Totalschaden, den der Gutachter jetzt schon bestätigt hat: Angenommen, die Versicherung ersetzt als Zeitwert ./. Restwert 1000 Eus und erklärt Totalschaden. Die Abrechnung erfolgt auf Basis des Gutachtens. Ich lasse ihn für ungefähr den gleichen Preis wieder reparieren, z.B. mit Gebrauchtteilen und etwas Eigenleistung, bzw, hole mir einen Kostenvoranschlag über 1000 und fahre nach Reparatur zum Gutachter und zeige ihm den reparierten Wagen. Bleibt das Fahrzeug in diesem Fall ein Totalschaden, für den ich trotz Reparatur bei einem erneuten Unfall kein Geld mehr bekäme?
-
kalt erwischt
OK, PN kommt Weitere Infos zum Thema: Ich bin auf einer vorfahrt berechtigten Straße gefahren, der andere stand vor einer Stopstraße. Als ich quasi Stoßstange an Stoßstange mit ihm bin, fährt er an. Wie schnell kann man auf max. 1 Meter werden? Auf jeden Fall nicht die oben genannten 20, sondern deutlich weniger. Erster Treffer war am rechten Vorderrad, und dann schön den Wagen entlang.
-
kalt erwischt
negativ. Trotzdem danke negativ. Trotzdem danke