Zum Inhalt springen

duo infernale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von duo infernale

  1. mal zurück zu den eigentlichen Fragen 1. Aus eigener leidvoller Erfahrung: Anwalt einschalten, auf Gutachterbasis abrechnen, max 130% gegen Beleg (!), reparieren lassen 2. technisch wie: keine Ahnung
  2. Kupplung kurz vor Verschleißgrenze Nach ca. 200 TKM ist meine Kupplung kurz vor dem Exitus. Man merkts leicht beim Fahren, dass sich da etwas ankündigt Sie wurde zusammen mit Nehmerzylinder und Druckleitung beim Wechsel des Motors erneuert, da sie bei Belastung klapperte und schon mal alles offen lag. Das Auto ist ein 96er 2,0 150 PS LPG Schalter mit aktuell 330 TKM, der noch lange leben soll, wenn die Reparaturpreise sich in Grenzen halten. Und was soll ich jetzt erneuern? Noch einmal den Nehmerzylinder oder diesem nur einen neuen Dichtsatz spendieren? Geber und Tachoantrieb wurden bisher nicht gewechselt, und irgendwo hier habe ich noch was von Kurbelwellensimmering gelesen.
  3. duo infernale hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    gleiches bei mir, im 150 PS LPT mit Prins
  4. meiner steht ja wieder wie vor dem Unfall, aber das Angebot ist klasse, es juckt. Technisch scheint er OK, Garantie möglich (würde ich immer nehmen auch wenns 500 Eus kostet), und wenn dann etwas technisch nicht stimmt, hat man es im ersten Jahr mit Garantie raus und somit eine solide Basis für die nächsten Jahre. Was die Optik betrifft - die Preise sind ja bekannt und spielen für mich erst mal die zweite Rolle. Da habe ich meinen teurer wieder aufbauen lassen.Wenn der damals so angeboten worden wäre - ich wäre auch mit dem Taxi hingefahren und hätte ihn geholt.
  5. Haben wir dieses rabiate Ausdünnen der so genannten Mittelschicht nicht vor 10 Jahren in USA und GB oder auch I (und sicher auch in vielen anderen Ländern)) nicht schon vorgelebt bekommen? Wer in der allgemeinen Tretmühle ist, hat es sehr schwer, die Preissteigerungen zu kompensieren. Da wird mal ein Auto weniger angemeldet oder auf einen Urlaub verzichtet. Freunde in Italien berichten von "Urlaubern", die sich Lebensmittel für 2 Woche kaufen, alle Fenster verdunkeln und nachts auf den Bunkentoaster gehen, damit jedermann glaubt, man könne sich den Urlaub noch leisten.
  6. duo infernale hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    gucke heute abend mal nach was eventuell vorrätig ist
  7. duo infernale hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    hatte ich mal angeboten gratis nicht, billig auch nicht, aber den Preis auf jeden Fall wert. Volltextrecherchierbares WHB in EINER Datei iinkl. der A3-Pläne ca. 30 Eus pro WHB. Inkl. Vollständigkeitskontrolle usw., ohne Beschädigung des Originals. Aber bestimmt macht das irgend jemand Anderes, der auch schon mal einen Scanner gesehen hat, viel billiger
  8. duo infernale hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frauen und EDV Die Server-Frau: Sie ist immer beschäftigt, wenn du sie brauchst. Die Windows-Frau: Du weißt, dass sie viele Fehler hat, aber du kannst nicht ohne sie leben. Die Powerpoint-Frau: Sie ist ideal, um sie auf Feiern den Leuten zu präsentieren. Die Excel-Frau: Man sagt, sie könne viel, aber du benutzt sie nur für die üblichen vier Grundfunktionen. Die Word-Frau: Sie überrascht dich immer wieder, und es gibt niemanden auf der Welt, der sie wirklich versteht. Die DOS-Frau: Alle hatten sie schon, und niemand will sie mehr. Die Internet-Frau: Mann muss bezahlen, um sich Zugang zu ihr zu verschaffen. Die Backup-Frau: Du glaubst, sie hätte alles, aber wenn es darauf ankommt, fällt dir auf, dass ihr etwas fehlt. Die Scandisk-Frau: Wir wissen, dass sie Gutes tut und dass sie nur helfen will, aber im Grunde weiß niemand, was sie wirklich kann. Die Screensaver-Frau: Sie hat keine wirklich wichtige Funktion, aber es macht Spaß, sie anzuschauen. Die Harddisk-Frau: Sie erinnert sich an alles, zu jeder Tageszeit. Die E-Mail-Frau: Von den zehn Dingen, die sie erzählt, sind neun absoluter Quatsch. Die Virus-Frau: Wenn du es am wenigsten erwartest, installiert sie sich in deiner Wohnung. Wenn du versuchst, sie zu deinstallieren, wirst du sehr viele Sachen vermissen; wenn du es nicht tust, verlierst du alles.
  9. die Aero-Teile sind schwerer zu bekommen. Ansonsten Kotflügel ca 50, Stoßstange 80, Lack 300, Montage 200, Behälter 30, und dann steht er wieder schön da. Ob Du über das Gutachten/den Kostenvoranschlag abrechnest und das Restgeld als Entschädigung für eine vielleicht nicht 100%ige Reparatur nimmst, weißt Du bestimmt am besten selbst.
  10. Entwarnung, Selbstheilung Beschreibung: der Wagen stand den ganzen Tag bei ca 30 Grad in der Sonne. Dann ist sie mit einer anderen Mutter und 2 Kindern eingestiegen, mit dem obigen ERgebnis. Tapfer wie Frauen sind, sind sie dann eine Stunde ohne ACC; offene Fenster oder Schiebedach nach Hause gegurkt, haben den Wagen dort für 5 Minuten abgestellt um etwas (mehr) zu trinken, und haben dann die Kinder inkl Mutter weggefahren mit dem ZWERG (ZWischenERGebnis), dass alles wieder wie gewohnt funzte. Davon mal ab, ich hätte es nicht ausgehalten. Aber jetzt: sollte man auf Fehlersuche gehen oder die Sache als einmaliges Zufallsphänomen betrachten?
  11. duo infernale hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alle Menschen sind gleich schlau. Ausnahmen kriegen die Regel. Deckung!!
  12. Von mir aus kann jemand zuschließen. Moin G, das Essen ist klasse, nur an diesen xxx Rundtischen in diesem Riesensaal fühle ich mich absolut nicht wohl. Aber da muss jeder seine Erfahrungen machen ....
  13. Moin zusammen, meine Frau ist mit dem Auto unterwegs und berichtet den oben beschriebenen Defekt. Interessanterweise fuktioniert das Radio. Da ich das Handbuch nicht zur Hand habe und ihr Handy momentan streikt - gibts da eine gemeinsame Sicherung, oder was könnte das sein? Danke vorab
  14. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heisst also im Klartext, der Anwalt verdient nichts, und ich schreibe meine Briefe an die Versicherung selbst gegen die 25eus-Pauschale. Schade, ich hätte ihm gern sein Honorar gegönnt
  15. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Grundprinzip hab ich verstanden. Die Rechtslage ist eindeutig. Ich möchte ihn nur nicht für ein paar Prozent ins Rennen schicken. Das soll sich für ihn auch lohnen. Im Moment höre ich bei dem jahrelangen Bekennten nur heraus, dass er Zeit und Geld investiert und bei der Abrechnung mit der gegnerischen Versicherung nichts davon hat. Aus der Vergangenheit habe ich eine Fallpauschale von aus DM umgerechneten knapp 400 Eus im Gedächtnis. Liege ich damit richtig?
  16. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach einem schuldlosen Unfall streite ich bisher ohne juristische Unterstützung um ein paar hundert Eus. Frage: Hat der Anwalt was davon, wenn ich ihm den Fall übergebe? oder hat der nur seine Pauschale abhängig vom Streitwert, sagen wir mal x% von 500 Eus. Wenns für ihn ne Nullrunde ist, mache ich es alleine. Wenn er was verdienen kann, gebe ich es ihm gern.
  17. das Resto hat den Namen erst kürzlich erhalten, es gilt also das Recht des Älteren. Auch wenn Du aus RE kommst, lohnt die Fahrt nach BO, um in der Harmonie zu essen - neben vielen anderen Argumenten, um aus RE rauszukommen ;-)). Ist ähnlich gut wie http://www.hugenpoet.de, das Pöttchen in der Remise.
  18. wer redet hier denn vor ....? Zugegeben, ich habe nicht alle posts ganz und intensiv gelesen, nur mitbekommen, dass ein nicht-fahren-wollendes Auto von a nach b soll. So etwas Ähnliches ist mir auch mal passiert, daher der Hinweis auf die Heimatwerkstatt - der Wagen wurde nicht in ie nächste, sondern in die Nachbarstadt geschleppt, wo ich ihn haben wollte. Und die Gelben sind so was von fair - ein offenes Wort, und oft wird man geholfen. So auch meine Frau mit dem 9k in Berlin - sie ist nicht im Club, aber aus Kulanzgründen wurde ihr die volle Leistung zuteil. Was ich sagen will - ein offenes Wort an der richtigen Stelle kann manchmal sehr hilfreich sein!.
  19. bist Du vielleicht Mitglied bei dem gelben Verein? Da könnte man doch die Heimatwerkstatt in Mölln als Ziel angeben ...
  20. genau der! genau der!
  21. schon mal im Saab-Zentrum Gelsenkirchen gewesen?
  22. duo infernale hat auf saabdrivers's Thema geantwortet in 9000
    Hab eben mal in der Bucht nach 9000 Teile gebraucht gesucht, wegen was anderem. Ein Schloßset meine ich auf den ersten 5 Seiten gesehen zu haben. Viel Erfolg
  23. 2,5 Std nach dem going-public würde ich mich sofort ins Auto setzen und kaufen ... wenns nicht schon zu spät ist
  24. hab geguckt da kann ich speichern, dass das Gebläse mit voller Umdrehung loslegt, 25 Grad eingestellt sind usw. Das meine ich aber nicht. Ich kenne es von meinen vergangenen 9000ern, dass bei Kälte das Gebläse fast ganz ruht, bis etwas Temperatur vorhanden ist, danach die Frontscheibe erst langsam, dann massiv angeblasen wird. Später das Gleiche mit den Füßen: erst langsam die kalte Luft aus den Rohren, dann Volldampf auf die Füße, bis sie warm sein sollten. Dann Übergang in den "Normalgebläsemodus".
  25. Acc Gestern habe ich mich dann durch unzählige Suche Seiten gewühlt und ... Sorry, ich kann hier nicht zur Lösung beitragen, bin aber bei Deiner Aussage hellhörig geworden. Ich fahre einen 96er 2,0T mit ACC und habe das Problem, dass die Lüftung im Winter nicht sobald etwas Wärme vorhanden ist voll auf die Frontscheibe bläst, sondern nur ganz normal ohne höhere Umdrehungszahl vor sich hin dümpelt. Dies soll durch Tastenkombinationen am Bedienteil wie Du sie beschrieben hast geändert werden können, wobei die Auswahl der Tasten abhängig vom Steuergerät der ACC sein sollen. Ist die Aussage so richtig, und wie kann ich ggf. meine Einstellungen ändern? Komischerweise funzt das im Sommer mit dem Kühlen super: kurzes Anlaufen, alles von der warmen Luft befreien, und dann volle Umdrehungszahl kühlen. Seltsam.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.