erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alle Beiträge von erik
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Brot und Spiele fällt ja jetzt auch aus. Ohje. Ob Deutschland so den Winter überstehen kann?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
China ist auch abzusehen...
-
Autoradio defekt
Klingt interessant. Ich setze bisher auf Saabaux. Hatte zuerst die Version mit Anschluß über Klinkenstecker / AUX-Eingang. Dann auf die BT-Variante umgestiegen. Aber telefonieren / freisprechen geht damit ja leider nicht. Ich meine Klawitter hatte sich da eine Lösung zusammen gestellt mit dem Saabaux mit Klinke plus ein Parrot-BT. Was wird denn jetzt hier mit der neuen Lösung angedacht und umgesetzt?
-
B204 Motor überholen
Wenn er schonmal auf dem Tisch steht, solltest du die Ursache für das schleifende Geräusch suchen und beheben. Ansonsten Kettenspanner prüfen, vermutlich ist die Steuerkette (bald) austauschreif, also Kette mitsamt Führungen, Ausgleichswellenketten mit Führungen. alles reinigen, neue Dichtungen, Kopf etc. ... Edit: patapaya war schneller
-
Fresst meinen Sternenstaub - der Weg zum ultimativen Sleeper
Oder man sch**** auf die ganzen Schw*nzl*ngenvergleiche und hat einfach Spaß mit dem Auto, daß man sich zum Spaß haben hingestellt hat. Geht auch.
-
Das H Kennzeichen
Okay, kann ich von meiner Seite so nicht bestätigen. Habe meinen 900 seit ein paar Jahren dort versichert, da es bei meiner bisherigen Versicherung keine Oldtimer-Option / Tarif gibt. Alle Kontakte mit OCC waren freundlich und zielgerichtet. Ich zahle jetzt für eine Vollkasko nur einen kleinen 2-stelligen Euro-Betrag mehr wie vorher für nur Haftpflicht bei der anderen Versicherung.
-
Das H Kennzeichen
Inwiefern?
-
Krümmerdichtung
Wenn es superdupergut läuft, kann man das in einer halben Stunde schaffen. Ich habe das schon in einer halben Stunde gemacht. Beim letzten Mal hat es aber 2,5 Stunden gedauert, da ich den Turbo leider doch ausbauen mußte. Die Bolzen wollten nicht kooperieren, einen abgerissen mit dem Bolzenausdreher beim Versuch diese nach oben raus zu drehen, um dann die Dichtung reinschieben zu können. Dann versucht von oben auszubohren und Gewinde nachzuschneiden. Hat nicht geklappt, also doch Lader soweit raus, daß ich das Gewinde gescheit nachschneiden und neue Stehbolzen einsetzen konnte. Hätte ich lieber gleich so machen sollen. Kurzum - zwischen 0,5 und 2,5 Stunden finde ich angemessen, je nach Vorbildung und Glück bei der Sache.
-
Autoradio defekt
Passt denn beim 9-5 ein Doppel-DIN rein? Beim 9-3(I) ist der Schacht ja knapp kleiner als Doppel-DIN...
-
Das H Kennzeichen
Ich finde schon, weil wenn die HU eh fällig ist, kann man das ja in einem machen. Sonst zahlt man halt 2x....
-
Rost Kofferraum Reserveradmulde
Hatte ich auch an meinem 900: https://www.saab-cars.de/threads/die-auferstehung-88er-900-turbo-16v.27823/page-10#post-1390908
-
Rost Kofferraum Reserveradmulde
Ist machbar, auch nicht allzuschwer wenn man mit Blech und Schweißgerärt umgehen kann. Beifahrerseite ist halt der Einfüllstutzen vom Tank im Weg. Stutzen sollte weg, am besten auch Tank. Feuergefahr beim Schweißen und Flexen.... BTW: sollte ggf. ins 90/99/900 Forum verschoben werden, da hier beim 9-5 nicht richtig angesiedelt...
-
Krümmer Flexrohr?
Ich hatte vor über 10 Jahren mal ein passendes Universal-Flexrohr via Ebay gekauft. Finde leider die Daten nicht mehr. War jedenfalls nicht konisch. Man kann das alte Flexteil bündig raus trennen und da habe ich dann das neue eingeschweißt. Miß einfach Länge und den Durchmesser direkt an den Übergängen und suche was passendes raus. Ebay ist voll davon.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Hatte mir dazu bisher noch keine großen Gedanken gemacht. Aber wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wäre jetzt die Gelegenheit die Dämmmatten zu erneuern, solange die Inneneinrichtung eh auseinander und demontiert ist. Hm. Mal gucken, was es wo gibt...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich grundiere und lackiere nur. Die Dämmmatten sind alle steinhart und platzen ab sobald man sie anpackt. Falls mir das wider erwarten zu laut wird schaue ich mal, was es an Dämm-Material gibt und mache das dann nochmal neu. Aber nach 20+ Jahren ist das ab Werk verbaute Zeug eher Balast als nützlich.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Einen ham'mer noch! Im Fußraum Beifahrerseite wurde 2018 schonmal was geschweißt von einer Werkstatt. Da war schon ein Rostloch. Entgegen der Vorgabe es gleich richtig und dauerhaft zu machen wurde nur ein pickeliges Heftpflaster drüber gebraten. Das kann nicht so bleiben...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja, sowas haben wir auch mal probiert. Nützt nix. Juckt keinen. Gibt allenfalls aggressives Gemaule hinterher wenn man tatsächlich mal was entsorgt. Auch nicht die Patentlösung.
-
99 Scheunenfund
Würde mich fürs erste mal nicht groß stören. Ist nicht perfekt, aber sieht nicht so aus als wäre der Belag komplett durch gerissen. Langfristig würde ich sowieso eine neue Kupplung einbauen, aber fürs erste um den Wagen dann mal bewegen zu können. Erstmal Pflicht, danach die Kür.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Leider wissen viele Leute heutzutage sowas nicht zu schätzen und sehen es als gegeben an, daß andere sich da schon drum kümmern werden. Ist bei mir auf der Arbeit auch immer mal wieder so, daß es in der Kaffeeküche so Zustände gibt. War schon paar mal kurz davor die dreckigen Tassen und Teller einfach in die Mülltonne zu entsorgen. Sind auch immer nur bestimmte Leute, ich weiß recht sicher wer die Säue sind. Aber wenn man mal drauf anspricht, fühlt sich keiner angesprochen. That's life.
-
Autoradio defekt
Wenn es wie beim 9-3(I) ist: Die beiden Haken zum Radio entriegeln rein. SID raus und dann oben durch den SID-Schacht rein greifen, Radio von hinten anschieben. So kam es immer recht einfach raus bei mir. Nur mit an den Haken ziehen wollte es meistens nicht.
-
WM 2022 Qatar
Nirgendwo wurde mehr beschissen als in solchen Markencups... Aus dem Renault-R5-Cup gibt es dazu mittlerweile eine Doku, auf Youtube zu finden, wo frühere Teilnehmer (einige heute bekannte Größen) dazu ein paar Geschichten aus dem Nähkästchen erzählen. Ist aber in solchen Cups immer so gewesen. Wenn man irgendwo eine Lücke gefunden hat, wurde diese fleißig genutzt. Im Zweifel haben das alle Teilnehmer gemacht und der "Vorteil" war dann schnell dahin.
-
99 Scheunenfund
Hey, cool! Man kann auch mal Glück haben. Die Kratzer machen nix. Die Belagscheibe sieht auch okay aus. Bau halt ein und dann siehst du, ob es geht. Nichts hält länger wie ein Provisorium! Und falls die Kupplung dann am Ende doch nicht mehr so 100% tut kannst du immer noch eine neue einbauen. Dürfte jetzt ja dann easy gehen wo alles "neu" ist.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Wer behauptet denn sowas?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Wieviele Zweitsaabs sind erlaubt?
-
Krümmerdichtung
Sehe ich auch so. Die Anbindung des Stabis über die Koppelstangen hat keinen Einfluss auf die Achsgeometrie. Kann man tauschen und wenn es sonst keinen Anlass gibt, braucht man auch keine Achsvermessung / Einstellung vorzunehmen.