erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Alle Beiträge von erik
-
Ein böser Blinker ?
Die hinteren Seitenscheiben beim 3-Türer sind geklebt, oder?
-
Ein böser Blinker ?
Gab es wohl auch schon Fälle, stimmt.
-
Ein böser Blinker ?
Wie oben gesagt, kann es an der Rückleuchte rein kommen. Manchmal ist auch der Ablauf der Antenne falsch positioniert und liegt einfach da herum, statt unten in seinem Ablauf zu stecken. Sonst kann es auch noch Durchrostungen an der Stoßdämpferaufnahme oder seitliche Unterkante Radhaus zum Kofferraum liegen. Beifahrerseite außerdem Durchrostung Tankeinfüllstutzen-Umhausung.
-
Ein böser Blinker ?
Hinten links im Kofferraum liegt ein Stecker, der zum Anschluß von CD-Wechsler und AHK benutzt wird. Wenn beides nicht vorhanden ist, liegt er offen / frei herum. Kommt dort hinten Feuchtigkeit rein, etwa durch eine undichte Rückleuchte, liegt der Stecker in der Feuchtigkeit und oxidiert. Wenn es nass genug ist, kann dabei auch ein Kurzschluß zwischen den Pins entstehen und dann gibt es "lustige" Effekte im ganzen Wagen.
-
Keilriemenspannung
Was spricht gegen einen neuen Kotflügel?
-
Keilriemenspannung
Danke für die Rückmeldung. Dann mach mal die Buchsen neu, Konsole der Lima und auch die vom Spannarm nicht vergessen. Da die Kotflügel verschweißt sind und nicht geschraubt ist es sehr schwierig, solche "gebraucht" auszuschlachten. Besser neu.
-
Leerlaufdrehzahl leicht erhöht - kein TÜV
Klingt für mich ein bißchen nach übergenauem, unwilligem Prüfer. Ggf. war der Motor halt außerdem noch nicht richtig warm. Vielleicht nochmal woanders probieren, Motor richtig warm, zusätzliche Verbraucher wie Licht und Klima an, und wenn der Prüfer wegen 5 U/min meckert, soll er doch mal schauen, ob er die Obergrenze ein wenig anheben mag. Wenn sonst alles okay ist...
-
Umbau Soft/Vollturbo
Wenn es was neues gibt, bitte berichten.
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Nachhaltig nur mit heraustrennen und schweißen machbar. Das wird dann sicher eine größere Stelle als das, was man jetzt sieht. Durchaus machbar. Ggf. halt Schiebedach dann komplett neu lackieren (lassen). Alternativ nach einem besseren Deckel in der gleichen Farbe suchen.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Ahso, hatte ich falsche verstanden. Okay, Bypass war vorher schon da, könnte also der Schuldige sein.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Hm, das wundert mich jetzt. Magnetventil (vorne am Kühler) hat der Softturbo nicht. Warum war das schon da. Bypass kann man zumindest mal folgendermaßen testen: Unterdruckschlauch am Saugrohr-Ende abziehen und mal dran saugen. Sollte spürbar Widerstand da sein. Wenn man rein pusten kann ohne Widerstand, dann ist die Membran gerissen und es muß neu. In manchen Fällen ist diese Membran dicht, aber es hupt trotzdem weil der Kolben innen drin den Bypass nicht richtig schließt. Im ersten Fall ist es klar, Tausche gegen Neuteil. Im zweiten Fall kann man nur auf Verdacht tauschen.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Hupen kommt vor wenn es defekt ist. Hast du es schonmal geprüft, ob es dicht ist?
-
Teilebestellungsfrage
Ah, dann passt das oben dazu genannte. BCP 7EV oder BCP 7EVX oder BCP 7ES geht auch.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Hupen ist oft das Bypass-Ventil. Eher so Muuuh.
-
Keilriemenspannung
Klassisches Programm: - Keilriemen Servopumpe auch die Spannung geprüft? - Spiel in den Buchsen der Lichtmaschinen-Halterung und Spannarm? Wie alt sind die Buchsen, schonmal bewusst erneuert? - Keilriemen trotzdem mal ein wenig nachgespannt um zu schauen, obs was bringt? - Keilriemen erneuern, kostet ja so gut wie nix. Gleich alle 3 tauschen.
-
Teilebestellungsfrage
Für welchen 900? Da muß man noch aufpassen, ob 901 oder 902 und ob Sauger oder Turbo. 902 mit Turbo hat immer DI, da waren meines Wissens immer -11 Kerzen verbaut.
-
Frage an die Audio-Experten
Die Hardware hinterm Radio ist beim 902 und 931 aber die gleiche. Lautsprecher, Verstärker, gleiche Teilenummer. Ob das Radio selbst noch signigikante Unterschiede hat? Ich kann es mir kaum vorstellen und konnte auch keinen Unterschied feststellen zwischen 902 und 931, die ich "hören" könnte. Da ist dann die Frage, was in deinem 902 verbaut war und was jetzt im 931 drin ist. Ggf. war nämlich im 902 volle Hütte inkl. Verstärker und Türlautsprechern / Subs. Was ja in deinem 931 (noch) nicht der Fall ist so wie ich dich verstanden habe.
-
900 turbo 16 - Rost am Achswellentunnel...
Auch von mir die Empfehlung Saab-Commander für die PU-Buchse. Er bietet das auch direkt im Verbund mit Querlenker Sandstrahlen und Pulverbeschichten an, das gleiche für Hinterachsteile.
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
...
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
Warum sollte er...??
-
Servoleitung undicht YS3D
Der ist dahinter versteckt, aber wie gesagt, der kann drin bleiben.
-
Servoleitung undicht YS3D
Also Ladeluftkühler noch eingebaut.
-
Servoleitung undicht YS3D
Ja, also mehr Hilfestellung wie hier im Thread bereits geleistet kann man nicht bieten. Wenn es damit nicht klappt, ggf. den Mechaniker austauschen... ;-) Winterhude ist leider viel zu weit weg für persönliche Hilfe.
-
9-5 Kombi als Zugpferd (Autotrailer / Autotransportanhänger)
Es gibt übrigens auch Stützlastwagen für wenig Geld. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, liegt man damit auf jeden Fall richtig.
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
Zumal man auch im Hinterkopf behalten sollte, daß die Fahrverbote möglicherweise auch für H-Kennzeichen gelten könnten. Die Fahrverbotszonen sind was anderes als die Umweltzonen.