Alle Beiträge von erik
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Denkbar ist auch noch, daß ESP ausgeschaltet war. Im Racemode brüllt der Auspuff besser, da dann die Klappen aufgehen...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, daß nicht ALLE Leute aus benannter Gruppe so sind. Von daher finde ich es, auch wenn es mal wieder zutreffen sollte, gefährlich, so vorurteilsbehaftet da heran zu gehen.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
20W50 ist kein Problem, auch bei niedrigen Temperaturen. Man sollte halt zusehen, daß man zum einfahren nicht ausschließlich Kurzstrecke fährt, sondern die ersten 500km halt in max. 2 bis 3 Etappen fährt. Sollte kein unüberwindbares Hindernis sein. Hat jedenfalls mit dem 9-3 meines Bruders im Februar/März diesen Jahres problemlos geklappt, obwohl es draußen auch nicht gerade warm war. Bin nach Motoreinbau am Samstag Abend noch 150km gefahren und am Sonntag stand sowieso eine Fahrt in den Schwarzwald an, so daß ich die ersten 700km in 2 Tagen zusammen hatte. Danach dann 1. Ölwechsel. Und man fährt ja die erste Zeit sowieso sehr sachte, Gaspedal-Stellung nie über 20%, 2000-3000 U/min. Nach dem ersten Wechsel kann man nochmal einen Durchgang mit 20W50 machen oder halt mit einem mineralischen 10W40 weiter machen.
-
Schläuche und Schlauchklemmen
Das war absolut keine Kritik. Nur ein Hinweis, weil halt nicht jeder so wie du einen Vorrat an guten Gebrauchtteilen hat, egal woher diese kommen mögen. Wer das nicht hat, muss halt ggf. neu kaufen. Kostet aber auch nicht viel.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Die Fertigung im Werk ist ne ganz andere Hausnummer. Wie Klaus sagt, solltest du zum Einfahren kein vollsynthetisches Öl rein kippen. Mannol hat auch ein 20W50.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Motor wurde doch überholt wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, inkl. Zylinder honen und neue Kolbenringe? Dann wäre es besser die ersten 500-1000km ganz sachte mit wenig Gaspedalstellung und Drehzahl zwischen 2000 und 3000 U/min mit einem mineralischen 20W50 oder ähnlichem loszulegen. Dann können sich die Kolbenringe besser einfahren und der Motor wird es dir mit weniger Blowby und weniger Ölverbrauch an der Stelle danken. Danach kann man dann auf ein 10W40 wechseln, nach 2000-3000 nochmal wechseln mit 10W40 und dann nach ca. 8000-10000km auf das Zielöl wechseln. So kenne ich das jedenfalls, wenn man einen neu gemachten Motor aufbaut und einfährt. Machen einige Motorenbauer so mit gutem Erfolg. Wäre jedenfalls meine Empfehlung, es so zu machen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Damals hat auch keiner am Handy herum gespielt statt auf die Straße zu achten.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wie oft hat es in meiner Kindheit und Jugend (80er/90er Jahre) bei uns in der Gegend auf dem Land gescheppert. Und zwar richtig heftig! Zerstörungsgrad und Verletzungen / Todesfälle waren auch damals mit C-Kadetten, B-Asconas, Gölfen, etc. oft wirklich heftig. Erinnere mich noch wie ich mit ca. 8 Jahren auf dem Schulweg an einem Unfall vorbei kam. Junger Mann, 19 Jahre, aus dem Nachbardorf, bekannt wie ein bunter Hund weil er fuhr wie der Henker mit seinem Giftgrünen C-Coupé. Das Ding war schnell, und der Unfall nachhaltig. Er hat es gerade so überlebt, einen Arm verloren, viele Folgeschäden. Das gab es schon immer, wird vielleicht heute noch etwas mehr gepuscht durch soziale Netzwerke. Am Ende ist es auch egal, wer es ist, schlimm ist es weiterhin. Dennoch sollte man - selbst bei Schwerpunkt-Gruppen, die prozentual oft beteiligt sind - heir nicht so Vorurteilsbehaftet herumpöbeln. Warten wir ab, was die Ermittlungen ergeben. Die Beteiligten werden ihr Fett weg bekommen. Den Toten wird es leider nicht mehr helfen, aber vielleicht ein paar Idioten in Zukunft abhalten. Jeder Fall weniger ist ein Gewinn.
-
Schläuche und Schlauchklemmen
Klar, habe ich früher auch öfters so gemacht. Aber nicht jeder schlachtet wie wild Autos. ;-) Ich bestelle mir bei Bedarf mittlerweile einfach über Ebay ABA-Schlauchschellen mit passendem Maßen. Komme damit bestens klar und wenn man alle gleichzeitig neu macht, hat man wieder viele Jahre Ruhe an dieser Front. Gibt also mehrere Möglichkeiten, möge jeder sich die für ihn am besten passende aussuchen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Zumal bis jetzt bei dem aktuellen Fall noch keinerlei Infos vorliegen, die auf die von Marbo bezichtigte Klientel hinweist. Einer ist 29, das halte ich schon nicht mehr für so ganz der Klientel zugehörig. Und daß die Fahrer Migrationshintergrund haben, ist bisher auch mit keinem Wort erwähnt. Kann sein, muß aber nicht. Und ist momentan nur Spekulation und fragwürdig, es jetzt als "ist bestimmt so" hinzustellen.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
0W40 zum einfahren?
-
Frage an die Audio-Experten
Üblicherweise steht es drauf, neben den Anschlüssen ein + und ein -, oder halt in der Anleitung.
-
Klappert rechts
Naja, Pfelge hat der Wagen wohl nicht sonderlich erfahren. Der Wechsel des Innenraumluftfilters ist tatsächlich einfacher als bei vielen moderneren Fahrzeugen. Dauert üblicherweise etwa 10 Minuten. 2 Muttern aufmachen ist aber echt ne Zumutung... Und Ölwechsel nach 37t km? Ernsthaft? Du hast hier wenig gelesen was Ölwechsel und Ölschlamm angeht. Ja, auch am B204i ist das ein Thema, sofern man das Ölwechselintervall derart überzieht. Aber mußt du natürlich selbst wissen. Lieber früher als später loswerden, die Fehlkonstruktion. ;-)
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Du zitierst hier aber nur eine Verordnung für den Bremsassistent. Ich habe aber auch null Ahnung von so Sachen, ich arbeite nur bei ATE in der Entwicklung.
-
Motorkontrollleuchte (MKL) an - Help :-(
Nur einen?
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Luftdruck vs. Hydraulik. ;-) Zwei paar Schuhe.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moijens!
-
Schlechte Beschleunigung bei Vollem Tank
Tankentlüftung verstopft? Vielleicht baut sich ein Vakuum im Tank auf und dagegen muß die Pumpe dann ankämpfen. Mach mal nach dem Volltanken erst Vollgas, um das Problem zu provozieren, und dann anhalten und Tankdeckel aufmachen. Zischt es dann deutlich?
-
Getriebegehäuse gerissen
Als Sicherheitsnetz lässt dich das ganz gut mit einer Differentialsperre abfangen.
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
In einer Bremsanlage können Drücke von gut 200bar auftreten...
-
SAAB 9000 startet nicht
Das wäre schön...
-
Sitz-Airbag-Stecker
Bei Opel wurde in Modellen aus der gleichen Zeit der gleiche Stecker verbaut. Die Service-Anweisung zur Reparatur der häufig abgerissenen Kabel: Stecker abschneiden, Kabel zusammenlöten.
-
Steckverbinder öffnen?
Keine Gewalt. Geht ganz einfach, ohne Zerstörung.
-
Rippenriemen - kurze Frage
Wechselintervall für Flachriemen und Umlenkrollen hat sich mit ca. 120t km gut bewährt. Verschleißteile, die man halt nach ein paar Jahren mal macht. Preislich moderat. Ich sehe das ähnlich wie einen Zahnriemen, nur daß ein Schaden nicht so gravierend ist. Skandix hat die Teile nicht? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
- Scheinwerfer MY