Alle Beiträge von erik
-
Bezugsquelle NEUE Bremstrommeln
Alte Trommeln aufarbeiten ist keine Option? Ausdrehen lassen, ggf. Bremsbeläge neu belegen lassen mit entsprechend dickeren Belägen, um das Ausdrehmaß zu kompensieren.
-
Tausch aller Ladeluftschläuche
4mm ist richtig. Silikon-Unterdruckschlauch mit 4mm Innendurchmesser gibt es in rot, blau, schwarz und manchmal noch weiteren Farben. Könnte mir vorstelllen, daß Silikon mit 3,5mm auch drauf geht, da Silikon ziemlich elastisch ist.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Also eine Zündbox von SEM?
-
Erster Neun-Fünf, diverse Fragen
Interessant, das Kit von Maptun kannte ich nicht. Hilft aber nichts, wenn die Wellen schon eingelaufen sind, was sehr oft der Fall ist. Dann muß man auch die Wellen, auf denen diese Buchsen den Kunststoffarm führen, neu gemacht werden.
-
Austauschbarkeit 902 - 9-3
Ok, manuelle Anlage könnte schon sein, die hatte ich noch nie in den Fingern. Klima hat halt anderen Kompressor, das ist nicht plug&play. Kann natürlich sein, daß man sich da was basteln kann, wenn man alles umbaut. Wäre mir persönlich zu viel Aufwand.
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Meine letzte Bestellung vor ca. 4 Wochen wurde einfach ignoriert, auch auf Nachfrage keine Reaktion. 3 Wochen davor lief es einwandfrei und kurzfristig. Ist schon ein komischer Laden.
-
Ausgleichswellenketten ausbauen
Kann man ja recht einfach am Steuerketten-Spanner prüfen.
-
Austauschbarkeit 902 - 9-3
Es gibt viele Unterschiede zwischen 902 und 931. Karosserie-Teile passen größtenteils (Haube, Türen, Kotflügel). Stoßstangen und Heckklappe sind anders. Innen ist auch einiges anders, so zum Beispiel die Sitze. Nicht gegeneinander austauschbar, zumal der 931 vorne Sitzairbags hat. Radio geht auch nicht, da beim 931 via CAN, beim 902 noch ohne CAN. Bremse ist je nach Baujahr teils anders. Federbeine auch. Hinterachse läßt sich austauschen, die ist im Grunde gleich. Anbauteile halt unterschiedlich. Klima ist anders, nicht austauschbar. Motor kann vom 902 in 931 nur bis ca. 1999 getauscht werden, solange es bei beiden B2x4 Motoren sind. B205 ist wieder vieles anders, ist dann nicht plug&play und kein sinnvoller Umbau (abgesehen von irgendwelchen hochtrabenden Tuning-Projekten).
-
.. bis dass der TÜV...
Die Einstellung teile ich nicht. Check-Engine weißt auf eine Problem mit dem Motorlauf hin, welches mit einem schlechten Abgas-Verhalten einhergeht. Das ist mindestens eine unnötige Umweltbelastung, kann aber auch zu Schäden an der Technik führen, wenn man es einfach ignoriert. Nebenbei ist auch erhöhter Spritverbrauch möglich. Da ist es dann für viele plötzlich doch wieder interessant. Ich halte es daher für einen schlechten Rat, es zu ignorieren.
-
Ersatzteilversorgung Aftermarket
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Habe bis jetzt keine Probleme, Ersatzteile zu bekommen, und das auch zu verträglichen Preisen.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Falschluft.
-
Keilriemen Servopumpe alt 900/I
Ja, ist ein bekanntes "Problem" beim 8V. Skandix verkauft Standardmäßig den 10x1175. Es gibt aber Varianten (vermutlich andere Riemenscheibe an der Pumpe), da paßt der nicht, dafür aber 10x1190. Hatte gerade so einen Fall. Mußte mir halt den passenden 1190 im Fachhandel beschaffen. War aber kein Problem. Irgendwo im Forum wurde das auch schonmal diskutiert.
-
Keilriemen Servopumpe alt 900/I
Na dann, passenden Riemen besorgen und montieren.
-
Servoleitung undicht YS3D
Wenn du sowieso beide Hälften ersetzt, kannst du sie abflexen und heraus wurschteln. Neue Leitung dann rein und erst im Fahrzeug verschrauben. Man kommt wie gesagt von unten heran. Man muß ggf. unter der Batterie noch die Leitungshalterungen abschrauben und die neue Leitung da rein fädeln. Ist etwas kuddelmuddel, aber es geht mit etwas Geschick und Geduld. Die Stoßstange soll nicht weg wegen der Erreichbarkeit der Verschraubung, sondern um die Leitungshälfte, die unterm Kühler am Querträger verläuft, überhaupt raus und rein zu bekommen. 1 Liter Servoöl reicht. Fassungsvermögen laut WHB ist 1,05 Liter.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Genau. Durch die Schlagzeile "Totraser" und "illegales Autorennen" geht man aber ggf. auch unbewusst mit einer gewissen Erwartungshaltung heran. Objektiv betrachtet ist in dem kurzen, bekannten Ausschnitt nur der weiße Lambo wirklich auffällig mit dem rechts überholen auf dem Standstreifen. Wir wissen halt sonst nichts, was davor und danach passiert ist, ob wirklich wie wild die Spuren gewechselt wurden usw. Man wird wohl einfach abwarten müssen, was die Ermittlungen ergeben. Bis dahin können wir hier halt nur Spekulationen anstellen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das ist auf so ziemlich jeder Nachrichtenseite, die darüber berichtet, zu finden. Auch auf Youtube, wenn man danach sucht.
-
Türschutz- / Zierleiste steht ab - Saab 9-3 I
Hast du schon probiert, sie einfach wieder einzuklippsen?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Tja, so beschissen der Ausgang ist, auf dem Video, welches kurz vor dem Unglück entstanden ist, sieht man nur 2 Autos relativ flott auf der linken Spur, aber die fahren in dem Fall im Verkehr mit. Man hört, daß das Gaspedal auch immer wieder gelupft wird. Nur der weiße Lambo zieht vorschriftswidrig über den Standstreifen rechts vorbei. Mehr wissen wir nicht. Wie aggressiv die davor und danach durch den Verkehr durch sind, können wir momentan nicht beurteilen. Auch nicht, warum der eine Typ gecrasht ist, also was genau den Crash verursacht hat. Die Staatsanwaltschaft hat da aber sicherlich Zeugenaussagen von Leuten, die dabei waren. Ich will es nicht herunter spielen. Wir wissen hier halt nur, was diverse Medien berichten. Und unter anderem die Bild ist immer schnell dabei mit reißerischen Überschriften, die das in eine bestimmt Richtung ziehen. Andere Medien schreiben dann gerne davon ab.
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Info dazu aus dem WIS: Battery 60 Ah Type designationVarta 56029 VoltageV12 CapacityAh60 GroundingNegative Specific gravity of the electrolyte - When recharging is due - When battery is fully charged 1.21 1.28 Starting current: - EN (European Norm) - SAE A A 580 600
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Andere Sättel, mindestens hinten. Ich meine vorne gab es auch noch eine Änderung der Sättel.
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Die Varta war nur ein Beispiel, kann man ja dann umschlüsseln. Ist jedenfalls von Typ und Größe für die 9-3 Benziner passend. :-) Von Exide hatte ich auch schon mehrfach gutes gehört.
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Varta D24 (Blue Line) oder Varta D15 (Silver Line) habe ich in allen unseren Saab 9-3 verbaut. Halten bis jetzt immer so 4-6 Jahre. Finde ich okay.
-
Servoleitung undicht YS3D
Ja, genau wie du es beschreibst. Ich habe meisten die Lampenwischermotoren ausgebaut. Sind ja nur je 2 Muttern SW10.
-
Servoleitung undicht YS3D
Ist wenn man es sich anschaut eigentlich fast selbsterklärend. Ich nehme dazu den Grill raus (nur oben links und rechts geklippst), Scheinwerfer und Blinker. Scheinwerferwischermotoren entweder nur abklemmen (Strom und Wasser) oder ganz ausbauen. Stoßstange ist an den Radhäusern fest, da einfach mal von unten und an der Unterkante vom Radhaus, wo die Radhaus-Plastikverkleidung fest gemacht ist, nach den ganzen Schrauben schauen und alles lösen. Dann sind da noch 2 große Schrauben, SW17 meine ich, von oben jeweils links und rechts auf Höhe der beiden Scheinwerfer, die die Stoßstange halten. Wenn das alles frei ist läßt sich die Stoßstange nach vorne abnehmen. Links und rechts an den Seiten ist sie mit einer Art Bajonett eingehakt, da kann es mal etwas hakelig sein.
-
Servoleitung undicht YS3D
Ich habe immer die Stoßstange abgenommen. Ist ja nicht viel Arbeit und in wenigen Minuten erledigt.