Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau wenigstens mal nach, ob du tatsächlich nur eine Lambdasonder drunter hast. Das wäre schonmal gut zu wissen. Außerdem, hattest du nicht Probleme mit dem Steuergerät? Wurde das getauscht? Nicht, daß jetzt eines drin ist, welches aus einem Fahrzeug kommt, das die 2. Lambdasonde hatte, und dies also erwartet. Schritt für Schritt prüfen.
  2. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Motorlager hatte ich Anfangs auch unter Versacht, die sind aber mittlerweile 100% ausgeschlossen: links und rechts PU von GenuineSaab.com hinten vom Diesel, praktisch neu Es muß was vom Fahrwerk sein denke ich.
  3. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, ich weiß, das sah bei mir eigentlich noch ganz gut aus. Auch das würde ich mir ggf. noch anschauen. Merkwürdig ist halt, daß es plötzlich kam, ohne daß ich was gemacht habe.
  4. erik hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Da stellt sich mir die Frage, ob die Pumpeneinheit sich so noch montieren läßt. Könnte zu hoch sein und unten am Boden anstoßen, was nicht Sinn der Sache ist.
  5. Ich finde die TRX-Felgen optisch mit am schönsten für die früheren Geradschnauzer-Modelljahre. Habe glaub auch noch Felgen irgendwo rumliegen...
  6. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja. Hatte ich ja auch schon gedacht. Sind neue Schrauben drin, mehrfach mit Drehmoment neu angezogen, ohne daß sich was ändert. Ein Gedanke war ja, daß es die PU-Powerflex Buchsen sein könnten. Die werden ja im Gegensatz zu den Serienbuchsen ohne die Blechhülsen verbaut. Das hat über 1 Jahr kein Problem gemacht. Irgendwann ging das Knacken aber los. Also denke ich mir, vielleicht liegt es daran. Das muß ich jetzt prüfen und schauen, ob ich da ggf. eine Möglichkeit finde, diese Führung mit den Hülsen wieder herzustellen, indem ich die Powerflex modifiziere. Am einfachsten zum testen ist erstmal normale Lenker einzubauen. Falls ich noch welche finde im Fundus. Außerdem ist immer noch die Lenkung verdächtig, inkl. Kardangelenk. Halte ich aber für weniger wahrscheinlich, da das Knacken eher beim Bremsen oder danach Gasgeben kommt oder beim lenken / rangieren. Manchmal auch beim einfedern bei langsamer Fahrt. Klingt alles wie bei dem üblichen Fall, wo die Blechbuchsen da an der Querlenkerstütze nicht in Ordnung, oder nicht richtig angezogen sind.
  7. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau so wie Nicke-2018 sagt - perfekte Anleitung!
  8. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay. Dann mußt du auf jeden Fall alle Schläuche neu machen. Das hatten wir ja schon im alten Thread wenn ich mich recht erinnere. Silikon-Unterdruckschlauch, Innendurchmesser 4mm, z.B. von Samco (gibts in schwarz, rot blau...). Bin nicht sicher, ob 3m reichen. Sonst lieber 4 oder 5m bestellen. Dennoch, prüfe das Bypass-Ventil wie beschrieben. Wenn das okay ist, neue Unterdruckschläuche KOMPLETT im ganzen Motorraum. Dann Fehler löschen und erneut schauen, was passiert. Ich bin guter Dinge, daß die Lambdasonde dann eher ein Folgefehler wegen der Falschluft war.
  9. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gemeint ist, du sollst den Schlauch am Bypass dran lassen und am anderen Ende mal dran saugen. Da sollte spürbar Widerstand sein. Alternativ dann auch mal rein blasen. Wenn man frei durchblasen kann, ist die Membran hin und das Teil muß erneuert werden. Natürlich auch den Schlauch genau prüfen, daß er keine Risse hat usw. Sind die Unterdruckschläuche zwischenzeitlich erneuert worden? War ja auch schonmal Thema bei dir. Bypassventil ist das Teil hier:
  10. Ich drücke alle Daumen für dich und deine Angehörigen!
  11. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, Trionic7 dachte ich immer mit? Die Meldung deutet jedenfalls auf die 2. Sonde hin.
  12. Und am besten vorher nochmal messen mit Messschieber, damit du auch die richtige Größe beschaffst. ;-)
  13. Ja, insbesondere bei so Sachen ist es bei Skandix manchmal etwas komisch. Ich beschaffe so Standard-Material daher nach Bedarf lieber im örtlichen Handel oder via Ebay.
  14. Zeig mir einen 9-3 5-Türer, der dort nicht anfängt zu rosten.
  15. Welcher Motor? Abgaskrümmer zu Kopf immer M8. Zu Auspuff kann bei Sauger M10 sein, sonst auch M8. Gibt es als verkupferte sog. Schlitzmutter, M8 SW12 oder M10 SW14. Bekommt man auch oft bei den örtlichen Autoteile-Läden im kleinen Blister oder teilweise sogar in Baumärkten.
  16. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der P1141 wäre die 2. Lambdasonde, sog. Kontrollsonde nach Kat. Das Teil kostet nicht die Welt (ca. 50€ Original Bosch), aber es könnte natürlich auch ein schlechter Kontakt sein. P1110 ist anscheinend das APC-Ventil vorne oberhalb vom Turbolader. Da gibt es auch eine Kontrollprozedur im WIS. Aber die Dinger gehen schonmal kaputt im Alter. Bei dir vermutlich noch das erste drin? Wäre an sich auch sehr einfach und schnell zu tauschen, Neuteil kostet ca. 48€.
  17. Vielleicht falsch verstanden [mention=8]turboflar[/mention] ? Du (und ich zunächst auch) hast wohl verstanden, daß StRudel keine Stellung beziehen möchte? Ich denke aber eher, daß er nicht möchte, "Leute auf Positionen festzunageln, ohne Stellung zu beziehen". -> Daher dann seine Frage, wozu er Stellung beziehen soll, um es dann zu tun. Würde jedenfalls dazu passen, wie ich ihn bisher kennengelernt habe.
  18. erik hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Skandix gelistet, heruntergesetzt von vormals 336,31€ auf 95,53€. Immer noch deutlich mehr als in Schweden.
  19. erik hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  20. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles schon min. 3x gemacht und kontrolliert. Mein Verdacht geht Richtung PU-Buchsen Querlenkerstützarm oder Lenkgetriebe.
  21. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lecker! Neuwagen!!
  22. Ha, genau so einen hatte mein Papa, allerdings MY'81 und 5-Türer CC, aber sonst optisch genau so! War ein schöner Wagen. Viel Spaß damit. Ich wüßte aber nicht, wie ich mich entscheiden würde. Beide sehr verlockend...
  23. Je nach Baujahr mit oder ohne Zeitrelais. Mein '88er 900 Tu 16V hat es, Papas '86er 900 Tu 16V nicht. Muß also irgendwann '87 oder '88 eingeführt worden sein. Weiß im Moment leider nicht, wo das Relais dazu sitzt, aber vielleicht weiß es jemand hier spontan.
  24. erik hat auf Saab2222's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, ich würde da mal schauen, wie sich der Kabelplan diesbezüglich beim B204i beim 902 und 931 unterscheidet. Der ist meiner Ansicht nach der am nächsten dran Motorsteuerungstechnisch am V6. Wie gesagt, B204i gabs ja sowohl im 902 als auch im 931. Gut, den Turbo als B204 ebenfalls, aber wegen der Motronic denke ich, daß i zu V6 besser paßt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.