Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. ABS-Warnleucht ist leicht zu erklären. Es gibt im ABS-Steuergerät eine Überwachung für Unter- und Überspannung.
  2. Ich finde aufschneiden, auch wenn es "serienmäßig" vorgesehen ist, dennoch Mist. Die Verkleidung steht dann dort immer ab und ggf. bleibt man dran hängen beim Beladen. Und es sieht auch einfach Sch**** aus. Ausbau der Verkleidung dauert 2-3 Minuten (beim Coupé jedenfalls) und man kommt viel besser an alles dran. Außerdem kann man bei der Gelegenheit auch gleich schauen, wie es da an den Seiten im rostgefährdeten Bereich aussieht und ggf. gleich Maßnahmen ergreifen.
  3. erik hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal nach an der Position 12 an der Ansaugbrücke. Da sitzt statt Nippel bei Trionic7 noch der MAP-Sensor.
  4. Tja. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  5. Ja, geht mir auch so. Gleich etwas aufgeräumter hier, seit ich auf den Knopf gedrückt habe.
  6. Ja, empfehle ich auch. Ist einfach und schnell gemacht, man kommt dann auch viel besser dran.
  7. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kenne ich, ging mir auch so mit meinem Viggen, als Ende 2016 der neue Motor rein kam inkl. vieler anderer Neuteile und dann am 5. Januar gleich die erste Fahrt ins Salz losging. Was solls, dafür wurde das Auto gebaut und angeschafft.
  8. erik hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für welche Version paßt der? Auch 16V Turbo?
  9. Ne, zweiter oder dritter, wo er die Bremsen auf macht...
  10. Naja, erst die Bremstrommeln mit Kriechöl fluten. Und dann das Öl mit dem Brenner von den Belägen und der Trommel abbrennen.... Trommel lasse ich mir noch gefallen, aber Beläge? Wegschmeißen und neu. Wenn die einmal mit Fett / Öl versaut sind, ist nichts mehr zu retten.
  11. erik hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Zweifel anrufen und fragen.
  12. erik hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade mal nachgelesen im WHB. Tatsächlich, der 16 i hatte bis einschließlich '88 den Hallgeber im Verteiler. Wieder was gelernt.
  13. erik hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    16V i hat doch immer den Hallgeber an der Riemenscheibe.
  14. erik hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drehzahlsensor an der Riemenscheibe im Eimer? Wäre so ein Klassiker beim 16V i...
  15. Wäre auch schwierig nachzuweisen, sofern an der Haube nicht ein sehr eindeutiges Details eine Wiedererkennung ermöglicht.
  16. erik hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Zieh sie doch mal raus, mußt du ja eh machen. Dann kannst du die Nummer prüfen, steht seitlich auf der Pumpe drauf. Die von turbo9000 verlinkte könnte passen. Aber ich würde dennoch erst die Nummer prüfen, um sicher zu sein.
  17. Hier und da tauchen ja noch neue Hella-Scheinwerfer auf. Hatte es vor kurzem bei einem Freund mitbekommen, der solche in seinen 900 eingebaut hat. Er mußte am Ende aus 2 alten und 2 neuen was zusammen stoppeln, da die besagten Teile im Neuteil zerbröselt waren. Unangenehme Sache...
  18. Ja. sehe ich auch so. Bleibt halt der Wehrmutstropfen, nach so kurzer Zeit vom Neuwagen zum Unfallwagen zu kommen. Mir persönlich würde da doch einiges abgehen.
  19. erik hat auf 900SI's Thema geantwortet in Hallo !
    Bis jetzt aber eigentlich normale Grundwartung, sehe ich auch so. Und halt ein paar Sachen, die einfach Verschleiß sind. Verschleiß hat ja zwei Faktoren, Laufleistung und Alter. Von daher ist das doch alles Normal bis Kleinkram bisher.
  20. Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Offiziell dürfen die keine Sachen machen, die Automotive sind. Da muß es irgendein Abkommen geben. Unter der Hand hatte ich vereinzelt Glück, daß man doch mal was für mich gemacht hat. Aber meisten eher nein. Zumal insb. Servolenkungs-Systeme anscheinend öfters spezielle Anschlüsse haben, die Automotive-spezifisch sind und daher für sonstige Hydraulik-Anwendungen nicht zur Verfügung stehen. Muß man halt probieren, manchmal klappts.
  21. Ah, wenn man nicht mehr weiter weiß, dann gehts Richtung frech beleidigend?
  22. Ok, hatte nicht mehr alles auf dem Schirm. Wenn das Steuergerät und die Software schon als 100% in Ordnung geprüft wurden, sollte es ja mit normalem Grundladedruck laufen. Tut es nicht, also Ursache suchen / finden. Der Lader war ja auch noch ein kleines Fragezeichen wegen dem Wastegate. Was ist damit?
  23. [mention=14384]Pappenfan[/mention] : Kannst du ggf. mal ein Serien-Steuergerät rein stecken und gucken, was damit passiert?
  24. Wäre das evtl. was für 3D-Druck?
  25. Auch hier im Forum gibts Leute, die Sachen machen, die nicht sinnvoll sind... Ich kann deinen Frust verstehen. Aber so ist es halt einfach nicht sinnvoll, es sei denn du willst unbedingt kurz viel Leistung und schnell einen kaputten Motor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.