Alle Beiträge von erik
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Naja, ab OBDII im 9-3 und 9-5 ab Modelljahr 2001 geht das mit dem OBDII Universal-Leser. Man kann dann aber halt nur die Motorfehler auslesen mit so einem 20€ Ebay-Dings. Aber damit kommt man ja schon ein Stück weit. Sobald es an Airbag, ABS/ESP oder sonstwas geht, hilft halt nur das TechII um alles machen zu können, genau.
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Der Stecker ist bei OBDI und II gleich, aber nicht das Protokoll. Bei OBDI konnte jeder machen, was er wollte. Mit OBDII wurde es genormt, so daß Belegung und Daten genormt sind. Ein Fehler xy1234 hat also bei jedem Hersteller die gleiche Bedeutung. Bei OBDI muß man jeweils das richtige Auslese-Protokoll haben, um herstellerspezifisch "richtig" auslesen zu können.
-
Klappert rechts
Ja, diese Stelle da am Radlauf rostet irgendwann beim 5-Türer. Habe da bis jetzt so gut wie keinen gesehen, der nicht wenigstens Rostansätze dort hat. Ich habe das mittlerweile an 2 Saab 9-3 genauso gelöst wie du, durchgehendes Blech.
-
Original Wagenheber
Und nochmal weiter probiert. Der hochgebogene Schnabel, der den Wagenheber an der Kante vom Schweller abstützen soll und somit auch gegen herausrutschen sichert, ist mit dem vom 900 am 96 verwendet, nicht gegeben. Es besteht die Gefahr, daß der Wagenheber herausrutscht. Gerade ausprobiert, erscheint mir nicht zu empfehlen. Die Einschubtiefe / Auflagefläche an sich ist offenbar doch gleich. Sieht man auf dem Foto im vorigen Beitrag, wo diese herunter geknickten Stellen an der Fläche sind, etwa bei Hälfte der Auflagefläche. Der entscheidende Knacktus ist die Abstützung und Sicherheit beim herausrutschen.
-
Original Wagenheber
Okay, ich habe es jetzt auch mal ausprobiert. Ein Wagenheber vom 900 passt zwar von der Breite her am 96 in die Aufnahme rein. Aber die Auflageplatte ist deutlich kürzer und ich denke, daß man damit den Wagen nicht sicher aufbocken kann, da der Wagenheber dann sozusagen nur "halb drin steckt". Vergleichsfoto anbei. Links 900 / Rechts 96
-
Original Wagenheber
Bin mir ziemlich sicher, daß der vom 99/900 NICHT beim 96 passt. Ist etwas anders ausgeformt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Tuning B204L
B204 gabs auch im 9-3. Weiß aber nicht, ob Hirsch damals da auch schon was im Angebot hatte.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/gegen-baum-geprallt-koelner-verunglueckt-bei-schwerem-unfall-in-much-37590272- Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Soweit ich weiß soll es zumindest bei US-Modellen schon ab Mitte der 90er Jahre OBD2 gegeben haben. Beim 9-3(I) kenne ich es ab MY2001 auch in EU-Version, davor nicht.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Dazu gibt es doch einen separaten Thread. Warum mischen? --> https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/- Auspuff 900-II CV kompatibel zu 9-3 I Fließheck?
Gibt es für den 9-3: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/sportauspuff-edelstahl-ab-zwischenrohr/1039145/ Würde auch unter den 902 passen meines Wissens. Preisunterschied muß man halt überlegen. Eine Edelstahlblende kann man auch nachrüsten für deutlich weniger Geld als der Preisunterschied hier.- Richtiger Stoßdämpfer
Ich kann dir nicht sagen wie es konkret mit diesem Teil aussieht. Kenne es aber aus erster Hand von einem Konkurenten von Sachs, daß OEM-Ware und Aftermarket durchaus unterschiedliche Teile sind. OEM hat genaue Vorgaben. Abstimmung, Haltbarkeit, Lebensdauer, Komfort, Geräusch etc. Diese Vorgaben hat man für den Aftermarket nicht. Da kann man schonmal ein paar Cent sparen, wenn man hier und da ein wenig die Anforderungen herunter schraubt. Was gemacht wird, das kann ich dir versichern. Sofern du also nicht die gleiche interne Sachs-Nr. auf den Teilen findest, gehe davon aus daß es Unterschiede gibt. Muss aber nicht heißen, daß dann absoluter Müll verkauft wird.- Kupplungssorgen
Nicht unbedingt Saab-eigen. Aber halt konstruktionsbedingt, da der Entlüfter ein Stück über dem Zylinder liegt. Wenn man vorbefüllt, wie im WIS auch vorgeschlagen, hat man keinen Ärger. Anders wirds schwierig. Ich hatte das einmal aus Unwissenheit und hatte ein paar Tage mit entlüften zu tun, bis der Nehmer endlich befüllt war.- Richtiger Stoßdämpfer
Man sollte aber auch beachten, daß Sachs Aftermarket nicht unbedingt genau gleich der OEM-Dämpfer von Saab "made by Sachs" sind. Bestellt man Original Saab mit Saab-Ersatzteilnummer, dann bekommt man das, was ab Werk verbaut wurde (es sei denn, es wurde "Ersetzt durch Teilenummer xy").- Jetzt werden wir alle sterben!
Vielleicht hat er alternative Fakten?- Auspuff 900-II CV kompatibel zu 9-3 I Fließheck?
Deckt sich mit meiner Erfahrung, allerdings am 9-3 Viggen. Bin damit nach über 2 Jahren immer noch sehr zufrieden.- Rückschlagventil Einbauort?
Soweit ich es verstanden habe ist das Rückschlagventil in dem Winkelstück mit drin. Man kann es aber auch einzeln austauschen, sofern das Winkelstück den Ausbau überlebt ohne abzubrechen.- Jetzt werden wir alle sterben!
Eine Freundin von mir ist Apothekerin, arbeitet mit immer nur einer Kollegin zusammen hinter Plexiglas. Sonst nur Kontakt mit ihrem Lebensgefährten. Dennoch hatte sie dann letzte Woche Montag in der Corona-App rot mit 5 Risiko-Kontakten. Absolut nicht nachvollziehbar. Hat sich dann brav isoliert, Hausärztin hat direkt Test angeleiert, am Mittwoch kam Ergebnis negativ. Sehr merkwürdig. Die Kollegin hat nix, auch keine Meldung, kein Corona, nix in der App. Der Lebensgefährte war es auch nicht, da ist auch alles grün und er hat nix.- Innenraum, Laderaumabdeckung Heckklappe Emblem: Rettung möglich
Gut gemacht. Alternativ wie schon mehrfach im Forum erwähnt gibt es auch die sehr guten Klebe-Decals aus Athen. --> http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html- Werkzeug Dreickslenker blockieren
Das eine Loch ist für die Schraube, das andere für den Führungsstift würde ich sagen.- Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Ist halt sehr schade, daß das vor Jahren schon verschlafen wurde, einheitliche Bedingungen zu schaffen. Verschiedene Stecker, Ladegeräte, Anbieter, Karten, Apps...- Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Schwupps - schon ist wieder eine Saison rum und der 900 geht wieder in den Winterschlaf. Gestern noch gewaschen und vollgetankt inkl. Benzinstabilisator. Bis nächstes Jahr!- Vom Opel zum Saab
- Vom Opel zum Saab
Ja, die meisten haben das. Mahle, Knecht. Hatte aber auch schonmal welche ohne erwischt. Am Anfang war mir der kleine, aber feine (und wichtige) Unterschied nicht bewusst. Zum Glück habe ich ihn dann so rechtzeitig gewechselt (weiß nicht mehr warum), daß er zwar schon ziemlich korrodiert, aber nicht durch war. Den 2. dann einfach mit Panzertape beklebt, hielt dann Jahre ohne Probleme. - Tuning B204L
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.