Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Nö. Ich habe leider genug eigene Sachen zu tun.
  2. So ein komplexes Teil ist natürlich auch schwierig anzufertigen...
  3. erik hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau so wie mein Vorredner gesagt hat. G48 oder was damit kompatibeles. Servicemeldung kommt stur nach Intervall. Einfach wegdrücken. Rost an den hinteren Radläufen ist beim 5-Türer quasi Standard. Habe ich kürzlich an einem 9-3 geschweißt, war etwa 1,5 Stunden Arbeit pro Seite inkl. handgedengelter Bleche und Sprühdosenlack.
  4. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ein wenig den Überblick verloren. Es stand doch im Raum, daß ein falscher Kurbelwellensensor verbaut ist? Wurde das jetzt abschließend verifiziert / behoben?
  5. Es ist genau umgekehrt. Die 7er NGK hat eine höhere Wärmeableitung als die 6er und ist insb. für höhere Belastung bei akutem Bleifuss empfohlen.
  6. Das Problem ist, daß viele Autofahrer zu nah an Radfahrern vorbei fahren. Bisher war kein genauer Abstand definiert. Das wird jetzt endlich nachgeholt. Ob 2m zu viel des guten sind, kann man diskutieren. Ich finde min. 1,5m das Minimum. Mich hat es immer übel genervt, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs war und man dann auf der Landstraße mit weniger als 1m Abstand von Autos überholt wird, die 100 auf dem Tacho stehen haben...
  7. Ja, das ist angedacht. Beschluss und inkrafttreten noch nicht final definiert. Wird aber bestimmt kommen.
  8. erik hat auf Türlich81's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist bei mir ja serienmäßig drin im Viggen. Kann man machen. Aber dann passen nur noch min. 16" Felgen. Und eigentlich gehört zur Viggen-Bremsanlage außerdem noch der andere Hauptbremszylinder und ein anderer Bremskraftverstärker. Und das ABS sollte entsprechend auch noch umcodiert werden.
  9. erik hat auf Türlich81's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, alter Hut. Viggen-Setup.
  10. Hm, verzinken ist bei Teilen mit Schweißnähten keine gute Idee, wegen Versprödung der Schweißnähte. Da würde ich je nach Investitionswillen eher zu sandstrahlen und pulverbeschichten raten. Oder wenn es etwas weniger Aufwand und Kosten sein soll, mechanisch entrosten und z.B. mit Chassislack o.ä. streichen. Damit ist das dann für viele Jahre wieder gut geschützt.
  11. erik hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sonst rostet dir das an den Schnittkanten. Steht auch so in der Anleitung.
  12. Salzfrei und rostfrei aus Schweden? Du glaubst auch an den Weihnachtsmann? ;-) Ne, ehrlich. In Schweden wird bis hoch nach Mittelschweden seit Jahren auch Salz geschmissen, insb. im Trakt Göteborg-Stockholm quer rüber. Schlimmer als da gehts auch bei uns nicht.
  13. Naja, es gibt auch in Deutschland genügend Quellen für solche Gebrauchtteile. Spontan nur die Teilenummer gegooglet und einige Angebote auf Ebay usw. gefunden. Da muß man nicht nach Schweden. Versand aus Schweden für so große Teile ist auch nicht gerade billig.
  14. Gut, dann müßte man nur einen guten gebrauchten suchen, den am besten noch entrosten und versiegeln und dann rein damit.
  15. Ah, okay. Das könnte natürlich auch sein. Dachte es geht um den Bereich, wo dieser Träger an die Karosserie geschraubt wird. Das da hätte ich jetzt eher als Hinterachse bezeichnet.
  16. Naja, gebraucht würde ja heißen, er müßte das aus einer guten Karosse heraustrennen (lassen). Es geht hier um ein Karosserieteil, nicht um ein Anbauteil.
  17. erik hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Puh, hatte der Wagen mal im Hochwasser gestanden? Alles unterhalb Schwelleroberkante scheint spannend zu sein... Ja, jetzt hast du schon soviel gemacht. Den Rest schaffst du auch noch. Das wird!
  18. erik hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch ganz nett. Wie immer bleibt es letztlich Geschmackssache.
  19. erik hat auf Türlich81's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibts bei ATE genauso. Ich verbaue meistens ATE-Scheiben, manchmal auch Brembo-Scheiben. Beläge auch ATE oder Textar.
  20. Und den Handbremshebel... ;-)
  21. erik hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schade. Heißt das, der Wagen wird verschrottet? War er so mürb?
  22. Bremssättel und Bremsbeläge vorne sind gleich wie bei den "normalen" 9-3. Bremsscheibe vorne paßt vom frühen 9-5 Aero. Einziger Unterschied ist, daß die Scheibe dann ohne Löcher / Schlitze ist. Hinten sind ebenfalls Sättel und Beläge gleich, Bremsscheibe auch, hier halt wieder ohne Löcher / Schlitze.
  23. erik hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Steuerzeiten stimmen?
  24. erik hat auf mar9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, Wegfahrsperre läßt sich raus programmieren soweit ich weiß.
  25. erik hat auf mar9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sehe ich auch so. Trionic-Suite. Da hat man doch ein programmierbares Steuergerät inkl. Tuning-Möglichkeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.