erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 15 Minuten vor 06:00 Uhr - Part 2
Alle Beiträge von erik
-
Schaltkulisse etwas verschoben?!?!?
Dauer normalerweise max. 15 Minuten. Und wie schon angemerkt, am Getriebe auf jeden Fall was abgewinkeltes nehmen, damit es nicht ins Getriebe rein rutschen kann. Inbus-Schlüssel geht super.
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Ahja. Wo ist da jetzt der Unterschied?
-
Aufpäppeln meiner Saabine
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1020855/ Wobei ich mich gerade über den Preis wundere. Das hat bis vor kurzem noch ca. 3,50€ gekostet. Evtl. gibt es das woanders billiger. Die Unterdruckschläuche solltest du auch alle neu machen. Innendurchmesser 4mm, gibt es auch in schwarz, z.B. von Samco. Ich würde alle Unterdruckschläuche jetzt konsequent neu machen.
-
Tausch des Zigarettenanzünders gegen USB Buchse
Da sind Rastnasen. Die leicht aufbiegen. Nichts mit Gewalt, das ist nicht nötig.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das mit der Sendungsnummer ist ja so wie z.B. bei Hermes. Ich gehe da auf die Internetseite, gebe meine Daten für ein Paket ein, bekomme einen Versandschein und eine Sendungsnummer, die man ab dann auch sofort abrufen kann. Das Paket wird dann aber erstmal als "Sendung angekündigt" geführt. Erst wenn ich das Paket dann im Paketshop abgebe UND bezahle, ist es wirklich unterwegs. Wenn ich es nicht abgebe, dann löscht Hermes die Paketnummer wieder nach x Tagen. Fertig. Wenn der Verkäufer noch nix davon wußte, daß sein Lieferant nicht (mehr) versenden kann, dauert das ja auch ein bißchen bis die Infos per Stille Post beim Kunden ankommen. Blöd, aber schon zu einem gewissen Teil nachvollziehbar.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Schließe mich da patapaya an. Außerdem geht der Steuerkettendeckel nur bei ausgebautem Motor runter am 9-3...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das war offen...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Tja, da saß ich eine Runde vorher noch auf dem Beifahrersitz... Müßte 2003 gewesen sein. Abflug mit Ansage.
-
Fahrersitz durchgerockt - watt nu?
Der dürfte aber bei einem '75er nicht passen, sofern der noch die Original-Sitze hat. Die 99er-Sitze gab es ja erst ab MY'77 im 96.
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Wegen einem weggeflogenen Blinker?
-
Mein Saab springt schlecht an
Sieht nach einer kompletten, neuen Pumpeneinheit aus. Also vermutlich kein Reparatursatz, bei dem in der alten Einheit nur die defekte Pumpe getauscht wird.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Immer diese Allmachtsphantasien...
-
93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Schöne Arbeit, gefällt mir.
-
Vorstellung
Selbst dann sehe ich das noch nicht. Zumal das für jede Hinterhofwerkstatt ein bekanntes Problem ist. Bremse ist identisch mit etlichen Opel-Modellen, die die identische Bremsanlage verbaut haben. Das kennen die also. Und diese Bremse ist im wesentlichen recht einfach zu wechseln, da gibt es bei anderen Fahrzeugen deutlich mehr zu beachten. Natürlich kann noch was unerwartetes aufkommen, keine Frage. Aber wir gehen erstmal nur von Wechsel 4 Scheiben+Beläge aus. Und dafür ist das einfach viel zu hoch angesetzt, finde ich.
-
Vorstellung
Gerade mal nach Teilepreisen geschaut, bei ATP Autoteile z.B. (nur ein Beispiel). Die bieten komplette Bremsensätze an, Scheiben+Beläge plus Montagematerial als Satz. Hausmarke: Vorderachse 49€ Hinterachse 35,50€ Wenn es lieber Premium sein soll: ATE Vorderachse: 118€ Hinterachse: 81€ Die Montage von neuen Scheiben und Belägen dürfte einen Mechaniker nicht mehr als max. 2 Stunden beschäftigen. Mit Verlaub, die wollen dich über den Tisch ziehen, selbst wenn ich denen höhere Preise für die Teile zugestehe...
-
Stecker zu Thermoelement 5959283
Kommt eher hin.
-
Vorstellung
Viel zu teuer. Kannst du das nicht selbst?
-
Mein Saab springt schlecht an
Ich stimme patapaya (#117) zu. 1. Zündschloß checken, ob es hochspring. Wenn nein, mit Balistol rein sprühen und versuchen gangbar zu machen. 2. KWS gegen korrektes Teil tauschen und die Sache mit dem O-Ring prüfen. Ich ergänze noch: 3. Sicherstellen, daß nirgendwo Falschluft gezogen wird. Also alle Unterdruckschläuche prüfen oder gleich erneuern (einen defekten hat Strudel ja schon gefunden und getauscht). Genauso sieht es dann mit allen Schläuchen zwischen Turbo und Drosselklappe aus. Wenn da irgendwo ein Riss ist, dürfte es auch Probleme geben.
-
Stecker zu Thermoelement 5959283
Ne, sieht nach was anderem aus.
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Ist mir nur 1x passiert in 20 Jahren mit insg. 5 verschiedenen 902/9-3 (davon 4 parallel im Familienfuhrpark seit 2010)
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
Der Wagen ist schon auf dem Schrott...
-
Vorstellung
Sehe ich auch so. "Lohnen" ist sowieso ein überstrapaziertes Wort im Zusammenhang mit alten Autos. Substanz genau untersuchen, wenn im Rahmen dann alles instandsetzen wo es nötig ist. Und die "Kosmetik" ist dann das Sahnehäubchen.
-
Klappert rechts
Ok, dann hatte ich doch den richtigen Riecher. Ich hatte das selbst schonmal. Bei mir war auch einige Wochen alles gut, dann ging es los mit dem Klappern. War auch nach ca. 5000km... Dann hoffen wir mal, daß es das war. Naja, und der Rest, das schaffst du auch noch. Auspuff ist ja eine einfache, schnelle Aktion. Verschleißteil. Würde mich nicht weiter kratzen. Wartungsstau abarbeiten und sich auf viele, problemlose Kilometer freuen.
-
9-5 Aero Bj 2002
Warst du da mal dran? Ich würde mir da keinen Kopf machen. Bei mir war wohl die Schraube nicht richtig angezogen oder die hintere Haltenase beim Einbau abgebrochen. Das ist mir in etwa 20 Jahren, die wir Saab 902/931 in der Familie laufen haben, nur 1x passiert. 9-5 hat da soweit ich das sehe die gleiche Konstruktion. Einfach beim Einbau gewissenhaft und vorsichtig vorgehen, Schraube richtig anziehen, dann passiert nichts.
-
9-5 Aero Bj 2002
Naja, das hält bis es sich halt dann doch löst. Merkt man vorher nicht. Der Blinker hatte nach Einbau bei mir auch noch ca. 4 Monate gehalten, dann war er weg. Schwupps!