Alle Beiträge von erik
-
Dringend! SAAB 96 Datenblatt oder ABE
Stimmt nicht. MY'78 hat schon große Blinker vorne und hinten, wurde produziert ab 09/1977. Katalog spiegelt das auch wieder.
-
Woran erkenne ich Motormängel bei 2.0t/2.3t?
Einigkeit herrscht jedenfalls darüber, daß Fahrzeuge mit einem Ölwechselintervall von max. 10.000 km nicht betroffen sind, unabhängig von der Variante der KGE.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
:biggrin:
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Du solltest diese Frau heiraten!
-
B234 in BMW E36
Kolben. Saugrohr ist beim Turbo auch anders, brauchst du auch, plus die ganzen Rohre, Sensoren... Um neue Kolben einzubauen, mußt du ja den Motor trotzdem fast komplett aufmachen und zerlegen, min. Zylinder neu honen...
-
B234 in BMW E36
Wenn du Turbo willst, mußt du den Motor halt trotzdem aufmachen und umbauen, da es wie oben geschrieben ein paar entscheidende Unterschiede gibt zwischen Sauger und Turbo...
-
Bremsleitung tauschen?
Aber nur, wenn die Wandstärke dabei noch nicht gelitten hat. Bremsleitungen würde ich auf jeden Fall neu machen, wenn sie schon fortgeschrittene Korrosion zeigen.
-
Woran erkenne ich Motormängel bei 2.0t/2.3t?
Sofern es Nachweise gibt, wie oft Öl gewechselt wurde: wenn alle 10.000km dann wäre die Gefahr geringer. Wenn aber eher 15.000-20.000km dann ist die Chance groß, daß Ölschlamm ein akutes Thema ist. Letztlich hilft nur rein schauen (lassen), um ganz sicher zu sein. Aber die Erfahrung zeigt, daß Fahrzeuge die brav alle 10.000km Ölwechsel bekommen haben, nur sehr selten das Ölschlamm-Problem haben.
-
B234 in BMW E36
Ja, Turbo hat andere Kolben und Nockenwellen und halt die Turbo-spezifischen Anbauteile.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Puh. Optimistisch...
-
Steuergeräte 'scheiden'
Ja, ist ganz einfach zu merken. Der 154PS "Softturbo" hat T5 / rote DI und kein APC-Ventil. Der 150PS "Softturbo" hat T7 / schwarze DI und ist mit APC-Ventil unterwegs. :-)
-
Steuergeräte 'scheiden'
Hardware ist gleich, die 150 und 185 PS unterscheiden sich nur in der Software.
-
Rotes Steuergerät
Das hat nix mit Höchstgeschwindigkeit zu tun. Wenn du im 3. oder 4. oder 5. Gang bei ca. 3000 U/min voll durch latschst, müßte spätestens bei 4000 U/min der Zeiger der Ladedruckanzeige sichtbar in Rot rein gehen, so 2-3mm...
-
Rotes Steuergerät
Kommt dann auch noch darauf an, was getankt wird. Aber ich sehe das grundsätzlich so wie Klaus, falls es eine echte rote Box ist.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Nö. Ich habe leider genug eigene Sachen zu tun.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
So ein komplexes Teil ist natürlich auch schwierig anzufertigen...
-
Klappert rechts
Genau so wie mein Vorredner gesagt hat. G48 oder was damit kompatibeles. Servicemeldung kommt stur nach Intervall. Einfach wegdrücken. Rost an den hinteren Radläufen ist beim 5-Türer quasi Standard. Habe ich kürzlich an einem 9-3 geschweißt, war etwa 1,5 Stunden Arbeit pro Seite inkl. handgedengelter Bleche und Sprühdosenlack.
-
Mein Saab springt schlecht an
Ich habe ein wenig den Überblick verloren. Es stand doch im Raum, daß ein falscher Kurbelwellensensor verbaut ist? Wurde das jetzt abschließend verifiziert / behoben?
-
Welche Zündkerzen (NGK) für 150PS-Motor
Es ist genau umgekehrt. Die 7er NGK hat eine höhere Wärmeableitung als die 6er und ist insb. für höhere Belastung bei akutem Bleifuss empfohlen.
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Das Problem ist, daß viele Autofahrer zu nah an Radfahrern vorbei fahren. Bisher war kein genauer Abstand definiert. Das wird jetzt endlich nachgeholt. Ob 2m zu viel des guten sind, kann man diskutieren. Ich finde min. 1,5m das Minimum. Mich hat es immer übel genervt, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs war und man dann auf der Landstraße mit weniger als 1m Abstand von Autos überholt wird, die 100 auf dem Tacho stehen haben...
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Ja, das ist angedacht. Beschluss und inkrafttreten noch nicht final definiert. Wird aber bestimmt kommen.
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Ist bei mir ja serienmäßig drin im Viggen. Kann man machen. Aber dann passen nur noch min. 16" Felgen. Und eigentlich gehört zur Viggen-Bremsanlage außerdem noch der andere Hauptbremszylinder und ein anderer Bremskraftverstärker. Und das ABS sollte entsprechend auch noch umcodiert werden.
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Ja, alter Hut. Viggen-Setup.
-
Achsträger hinten Saab 9-3, 2,0T
Hm, verzinken ist bei Teilen mit Schweißnähten keine gute Idee, wegen Versprödung der Schweißnähte. Da würde ich je nach Investitionswillen eher zu sandstrahlen und pulverbeschichten raten. Oder wenn es etwas weniger Aufwand und Kosten sein soll, mechanisch entrosten und z.B. mit Chassislack o.ä. streichen. Damit ist das dann für viele Jahre wieder gut geschützt.
-
Ladeluftkühler
Ja, sonst rostet dir das an den Schnittkanten. Steht auch so in der Anleitung.