Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Skandix z.B.
  2. erik hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, gut zu wissen. Ich hatte neulich mal das billigere bestellt und noch nicht eingebaut.
  3. erik hat auf Erni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Magnetkupplung einzeln bekommt man teils schon für ca. 60-70€. Wenn man den ganzen Kompressor tauscht muß man halt auch die Neubefüllung dazu rechnen. Die kostet mittlerweile auch ca. 100€. Plus den Trockner, den man bei der Gelegenheit dann auch neu machen sollte, nochmal ca. 20-30€ so aus dem Kopf. Das sollte man jedenfalls mit berücksichtigen.
  4. erik hat auf Erni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann wäre es möglich, nur die Magnetkupplung zu tauschen. Die gibt es einzeln. Ich habe das irgendwann mal hier im Forum beschrieben, wie man die auswechselt. Wäre je nach eigenen Möglichkeiten einen Versuch wert. Meine Erfahrung ist, daß ein Klimakompressor durchaus zwei bis drei Magnetkupplungen "überlebt" bevor auch der Kompressor nicht mehr mag. Die Magnetkupplung ist leider ein Verschleißteil mit relativ kurzer Halbwertszeit.
  5. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, kenne ich so auch. War bei mir auch so als wir vor ca. 3 Jahren die neu lackierte Ersatzhaube auf Papas 900 geschraubt haben. War aber mit den Einstellmöglichkeiten vorne größtenteils erledigt und wir mußten dann nur auf einer Seite noch die Führungsschiene am Kotflügel leicht nachbiegen, damit es gut passt. Wurde im Werk sicher auch so gemacht.
  6. erik hat auf Erni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Könnte auch der Klassiker sein, Magnetkupplung Klimakompressor. Mal den Riemen runter nehmen und schauen, ob es dann weg ist. Wenn die Teilnehmer des Nebentriebs nicht mitlaufen, kann man diese darüber schonmal in erster Näherung eingrenzen. Motor aber nur kurz so laufen lassen, weil Servopumpe, Wasserpumpe und Lichtmaschine dann nicht mitlaufen. Für einen kurzen Test ist das aber okay.
  7. erik hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Diese "einstellbaren" Spurstangengelenke gab es auch beim 93/95/96 und Sonett bis ca. 1968. Die hatte ich an der Lenkung meines Sonetts letztes Jahr in der Hand. Teile (Lagerpfannen, Distanzscheiben unterschiedliche Dicke) habe ich beim Svenska Saabklubben und teils auch bei Limora gefunden. Die Lenkung ist wohl von einem englischen Hersteller und es gibt da Gleichteile. Ich habe das dann unter Verwendung von gebrauchten Teilen aus 2 Lenkgetrieben in Kombination mit teilweise Neuteilen so eingestellt, daß die inneren Spurstangengelenke kein Spiel haben, aber dabei auch nicht komplett klemmen. Sollte sich ja noch bewegen lassen mit ein wenig Losbrechmoment, ohne zu klemmen. Schellen für die Faltenbälge habe ich an meiner Sonett-Lenkung von ABA genommen.
  8. erik hat auf nanakind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, soweit ich mich erinnere gibt es unten am Gaspedal einen Anschlag den man einstellen kann. Der sollte nicht auf 0,0 stehen, aber nur sehr wenig Spiel haben. Gruß, Erik
  9. erik hat auf Mr_Muffin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sehe ich genauso, einfach durch spülen und dann komplette Neubefüllung mit korrektem Mischungsverhältnis.
  10. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Genau so ist es bei mir eingestellt, Resultat siehe oben.
  11. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke patapaya, ich habe das schon so eingestellt wie du weiter oben vorgeschlagen hast (365 Tage). Das funktioniert jetzt erstmal in etwa so wie ich das wieder haben wollte. Was mir jetzt noch auffällt, was ich etwas doof finde: Wenn ich da in der Übersicht der ungelesenen Inhalte auf einen Thread klicke, der schon ein paar Beiträge hat und ich auch schonmal da drin war, dann soll er ja direkt zum 1. ungelesenen Beitrag springen. Das macht die Forensoftware zwar, aber es ist bei mir in der Darstellung dann immer so, daß ich eher in der Mitte bis am unteren Ende des 1. ungelesenen Beitrags heraus komme und erstmal wieder ein Stück hoch scrollen muß. Das ging mit der alten Forensoftware besser, da war immer der Anfang vom 1. ungelesenen Beitrag sauber am oberen Bildschirmrand und es war oben nichts abgeschnitten. Keine Ahnung, ob das an der Forensoftware liegt oder an meinem Browser. Ich verwende Firefox am Desktop, Chrome am Laptop. Ist bei beiden das gleiche Verhalten auf Win10 (Desktop) und Win7 (Laptop).
  12. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hat sich irgendwas bei den "Ungelesenen Inhalten" geändert? Bisher wurden die ungelesenen alle aufgelistet. Jetzt scheint da immer nur das angezeigt, was seit letztem Forenaufruf neu dazu kam. Alles was ich beim letzten Forenbesuch noch nicht gelesen habe, ist dann einfach nicht mehr in der Auflistung. Das ist schade, weil ich nicht immer gleich alles lesen kann und dann halt später nochmal rein schaue. Das war vorher ja dann alles noch vorhanden. Ist es möglich das wieder so einzustellen? Danke & Gruß, Erik
  13. erik hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Sensor für die Hinterachse ist in das Radlager integriert. Du mußt also das ganze Radlager kaufen und tauschen.
  14. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ungelesene Beiträge geht jetzt mit 2 Klicks. Ich meine vorhin waren es noch 3? Kann ich so jetzt jedenfalls erstmal mit leben, so da hin zu kommen. Es wäre aber wie gesagt schön, wenn man das später noch übersichtlicher gestalten könnte. Ansonsten, ich muß mich jetzt erstmal daran gewöhnen und mit der neuen Infrastruktur arbeiten. Dann kann ich ggf. noch mehr sagen und schauen, woran ich mich auch einfach gewöhne oder wo was vielleicht besser ginge aus meiner Sicht. Danke für die viele Arbeit! Toll daß die Umstellung so flott und reibungslos geklappt hat. 👍
  15. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ich schließe mich patapaya an, es wäre schön wie vorher schon gesagt die "Neue Beiträge" Seite einfacher zu erreichen. Ja, aber halt jedes Mal 3 Klicks, das ist auf Dauer anstrengend. Ging bisher ja auch mit weniger Klicks. Die neue Übersicht heißt dann wohl jetzt "ungelesene Beiträge". Ich finde dort die Ansicht viel zu weit auseinander gezogen. Das war vorher alles in viel engerem Zeilenabstand und viel übersichtlicher. Wenn man da ständig scrollen muß, ist das auch nicht sonderlich komfortabel. Schriftfarbe schwarz oder zumindest dunkler fände ich auch gut. Momentan zu wenig Kontrast in der hellen Ansicht.
  16. Der Blinkerhebel-Kontakt geht da durch soweit ich mich erinnere. Könnte also sein, daß zwar Warnblinker geht, wenn man den Warnblinkerschalter drückt. Aber der Kontakt vom Blinkerhebel kommend geht dann nicht durch wenn im Warnblinkerschalter intern dieser Kontakt defekt ist. Darauf wollte Doctor-D denke ich hinaus.
  17. Vielleicht einfach nur der Blinkerhebel defekt?
  18. Wer verbaut denn "fertige" Leitungen? Meterware, Anschlußnippel, Bördelgerät und Biegevorrichtung. Und ab dafür.
  19. erik hat auf TobiasMall's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder zumindest einen Teil der Reparaturkosten übernehmen durch Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises...
  20. Unwahrscheinlich. Sofern der Tankdeckel drauf war, kommt da normal kein Wasser rein. Würde ja sonst auch bei Regen passieren. Ich plädiere für das, was hft sagt. Lass mal den Sprit ab und besorg nochmal ein paar Liter frischen Sprit woanders. Und dann nochmal probieren.
  21. erik hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte doch eine Seite vorher die Nummern inkl. Bosch genannt. Die finde ich weiterhin... Aber schön wenn es jetzt erledigt ist und von Erfolg ist. Dann kann es jetzt weiter gehen, auf die nächsten 607.000 Km.
  22. erik hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    R5 bin ich neulich gefahren, der ist schon echt gut. Fand ich sehr überzeugend, weil quasi ein normales Auto im Gegensatz zu anderen E-Autos der Konkurenz. Habe auf der Arbeit ja immer den neusten Vergleich bevor der Markt ihn hat. Twingo-E wäre auch noch eine Option. Ich habe den noch mit Verbrenner im Alltagseinsatz, der macht sich bisher recht gut seit 4 Jahren. E wäre eine Option, wenn ich den denn zu Hause laden könnte. Kann ich aber nicht.
  23. erik hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ah, ja - ich bin von einem 9-3 I ausgegangen.
  24. erik hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf jeden Fall vorher am besten die Batterie abklemmen. Sonst bekommt man Airbag-Fehler (Sitzairbag) und die gehen dann nur mit Tech2 zu löschen.
  25. Hallo Klaus, zunächst mal willkommen im Forum. Es reicht wenn du die Frage nur einmal postest. Nicht mehrfach quer im Forum verteilt. Das sorgt dann leider für Durcheinander und es wird dir sicherlich nicht schneller geholfen. Am besten würde es im Alt-Saab-Technik-Forum passen (95, 96, Sonett). Zu deiner Frage: Es gab mal irgendwann Ende der 70er Jahre so einen Umrüstsatz. Mir ist allerdings nicht bekannt, daß man den heute noch irgendwo so regulär von der Stange kaufen könnte. Alternativ wäre auch ein Weber 32/36DGV gut. Den gibt es mit Choke und man kann ihn auch auf dem V4 ganz gut drauf bauen mit ein paar Anpassungsarbeiten. Viele Grüße, Erik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.