Alle Beiträge von erik
-
Neues Familienmitglied
Nachdem ich mit etwas Ironie versucht habe dir einen Spiegel vorzuhalten. Okay, die Ironie kam nicht ganz rüber, sorry. Wenn ESP und damit verbundene Elemente wie z.B. E-Gas für dich "Ärger sind, der es nicht wert ist", mußt du ja nicht unbedingt so ein Auto fahren. Ein 9000 wäre dann vielleicht doch genau das richtige, bei dir seit vielen Jahren bewährt? Deshalb muß es aber für andere nicht schlecht sein. Die Drosselklappen machen üblicherweise nach ungefähr der doppelten Zeit, die als reguläres Autoleben angesetzt war, ggf. mal Ärger mit diesen bröselnden Kabelisolierungen. Kann man auch beheben, Anleitung gibt es hier im Forum und auf Youtube. Für die einen ist das Ärger, den man vermeiden sollte. Für andere ist das halt Verschleiß, mit dem man rechnen muß. Am 9000 gibt es auch genug Sachen, die kaputt gehen, die bei anderen Saab-Modellen (älter oder neuer) kein Problem machen.
-
Neues Familienmitglied
Du scheinst sehr schwarz-weiß zu denken? Ich fahre sowohl alte Saabs, als auch neuere Autos. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und das ist okay.
-
Neues Familienmitglied
Wenn alle so denken würden, "das ist den Ärger nicht wert", würden wir immer noch in der Steinzeit leben.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Weil jemand die testen lassen muß, und das muß mit neuen / wirklich neuwertigen getestet werden. Es bräuchte dazu dann also 2 Stück Hella in neu (1x links / 1x rechts) und jemanden der die Prüfzeche zahlt.
-
Neues Familienmitglied
Ja, ein Daimler Motorwagen wäre sicherlich ausreichend.
-
Neues Familienmitglied
Der 9000 hat ja auch kein E-Gas, sondern eine rein mechanische Drosselklappe (außer TCS, da gibt es auch sowas elektronisches soweit ich weiß).
-
Cabrio Y3SD Motor startet mitunter nicht...
Ja, das im Foto ist das besagte Ventil Nr.3. Das sollte nicht abgebrochen sein und falls es äußerlich intakt ist, darf es nur in Richtung Drosselklappe Durchlass haben. In Richtung Ventildeckel muß das integrierte Rückschlagventil schließen.
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
...welche man dann nur mit einem Tech2 wieder gelöscht bekommt...
-
Tausch der Ventildeckeldichtung
Ich habe noch ne Kartusche Sanitär-Silikon da. Kann ich die verwenden? Frage für einen Freund...
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wenigstens ein Hinweis seitens Skandix wäre das Mindeste, was man erwarten kann. Aber nun gut.
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
Ich hatte sowas schonmal. "Behoben" habe ich es dann dadurch, daß ich die Kontaktfedern an den Lampenfassungen wieder etwas mehr Richtung Birne gebogen habe. Seitdem hat es bis jetzt über 3 Jahre keine weitere Meldung gegeben. Anscheinend geben diese Kontaktfedern mit der Zeit etwas nach und haben irgendwann nicht mehr genug Vorspannung, was dann zu den Kontaktproblemen führen kann. Wäre einfach und einen Versuch wert.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Stromdiebe sind so eine Erfindung, die im Auto nichts zu suchen hat. Schneidet teils in die einzelnen Adern rein bzw. diese durch. Ich habe an solchen Stellen, wenn ich sonst keinen guten Abgriff irgendwo mit dazu stecken kann, bisher meistens das Kabel getrennt, beidseitig gescheite Crimpkontakte drauf gecrimpt und mit einem Abzweigstecker gearbeitet. Oder auf einer Seite das neue, zusätzliche Kabel in einen entsprechend dimensionierten Crimpkontakt mit einem Original-Kabel gemeinsam rein gecrimpt. Löten mache ich schon lange nicht mehr (oder nur noch in Ausnahmefällen mit temporärer, kurzer Nutzungsdauer). Die Autoindustrie verbietet löten (außer auf Platinen, andere Geschichte und dort okay), da bei Kabeln immer Bewegungen durch Vibrationen möglich sind, die das Lötzinn dann "fliesen" lassen. Es kann daher passieren, daß sich die Lötung kurz- oder mittelfristig verabschiedet.
- Josephine
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Hm, ich bin da an die Getriebeschraube immer irgendwie dran gekommen und kann mich nicht erinnern, daß das jetzt besonders herausfordernd war. Ist nicht auf dem Präsentierteller, aber mit Ratsche, Verlängerung und passendem Inbus ging das bisher immer recht problemlos. Vielleicht habe ich noch ein Gelenk verwendet, weiß ich gerade nicht mehr.
-
Probleme beim Thermostateinbau
Jo, kauf neue und wie ich gesagt habe, waren die Deckel vertauscht. Kein Wunder daß es da raus zischt.
-
Reifengröße/Freigabe Saab 9-3 2.0i
Was ist bei dir ein "normaler" Prüfer`? Sowas geht nur per Einzeleintragung. Dazu mußt du zu einem Prüfer mit der entsprechenden Befähigung (aaS). Der kann sich das dann anschauen und sagt dir, was er haben will, um es einzutragen. Die 150€ und Einzelabnahme sind leider das Minimum. Ich hatte bei einem Import-Fahrzeug aus Schweden das Glück, daß mir der TÜV-Ing. (mit entsprechender Befähigung) das ganze im Rahmen einer sowieso wegen des Imports gemachten Vollabnahme diese Reifengröße mit eingetragen hat. Und bevor du fragst, eine Scheinkopie nützt dir nix, weil es immer eine Einzelabnahme ist. Eine Scheinkopie von jemandem, der das schon eingetragen hat, hilft nach meiner Erfahrung nie. Kann eher zu Bockigkeit führen.
-
Probleme beim Thermostateinbau
Pumpe ist bei eingebautem Motor mit viel fluchen evtl. machbar. Ich habe es einmal gemacht und würde es ungern wieder tun. Du mußt sie halt ausbauen und die Undichtigkeit ermitteln. Kommt es aus dem Ablaufloch bzw. der Welle, dann solltest du eine neue verbauen. Es mag zwar Leute geben, die eine Pumpe unfallfrei auseinander gepresst bekommen und sie instandsetzen können. Mir ist aber konkret keiner (mehr) bekannt, der sowas macht. Daher, Neuteil, neue Dichtungen, ab dafür. Was deine Ausgleichswellenlager angeht: Wenn da schon deutlich Spiel ist, solltest du nicht mehr damit fahren. Du riskierst im schlechtesten Fall einen Schaden am Motorblock, der dann Kernschrott wird. Lieber jetzt in den sauren Apfel beißen, Motor ausbauen und instandsetzen (lassen).
-
was sind die Unterschiede Viggen 1999 / 2000
Soweit mir bekannt wurden Viggen in D (und in Europa) offiziell 1999 und erste Hälfte 2000 verkauft. Danach nur noch in USA und Canada.
-
3/3 - Neue Funktionen
Die "Neue Beiträge" Funktion würde ich mir auch wieder wünschen, gleich oben links einfach zu erreichen. Normalerweise lese ich das Forum fast nur so. Und sonst volle Zustimmung. Wenn alles vorbereitet und noch "frisch im Kopf ist" den Umzug bald durchführen, wenn möglich erstmal ohne neue Features. Erst Umzug, damit alles soweit wieder in etwa so funzt wie vorher. Und wenn das aussortiert ist, kann man sich immer noch mit weiteren Features beschäftigen.
-
3/3 - Neue Funktionen
Das ist schade. Was war da jetzt nicht "ordentlich"? Wir tauschen doch hier jeder seine Argumente dafür und dagegen aus. Bis jetzt auch alles über der Gürtellinie (was bitte so bleiben darf!).
-
3/3 - Neue Funktionen
Ich bin immer offen für sinnvolle Neuerungen. Und ich probiere meinetwegen auch mal was aus, um mich davon überzeugen zu lassen. Aber es gibt halt auch Sachen, die ich schonmal gesehen habe, zu denen ich dann auch eine Erfahrung und Einschätzung habe. Und die tat ich hier kund.
-
3/3 - Neue Funktionen
Ganz ehrlich? Das ist doch die Masche die die diversen Social-Media-Plattformen nutzen, damit die Nutzer nur ja schön dabei bleiben. Also ich finde das auch mit den weiteren Erklärungen weiterhin nicht erstrebenswert. Wir haben jetzt wie lange? Über 20 Jahre ganz gut ohne diese Goodies / Abzeichnen / Orden gut gelebt. Überall wo ich sowas in anderen Foren und Plattformen gesehen habe, taten sich immer ein paar Ego-Typen negativ damit hervor, wie geil sie sind weil sie das Abzeichen o.ä. hatten. Das ist mir dagegen noch nie in der Ausprägung begegnet, wo es sowas schlicht nicht gab. Weniger ist mehr. Finde ich. Meine persönliche Ansicht, die nicht jeder teilt. Teilen muß. Ich sag's nur. Naja. Ihr habt es hier präsentiert und auch um Feedback gefragt. Wenn ihr euch da nur positives Beifallklatschen wünscht, dann fragt nicht.
-
3/3 - Neue Funktionen
Das ist aber nicht das, was hier diskutiert wird. Der Wechsel auf eine neue Basis-Plattform sollte doch dennoch stattfinden? Oder was willst du uns jetzt damit sagen? Wir müssen ja nicht jeden Furz & Feuerstein davon verwenden. Das sind für mich 2 paar Schuhe.
-
3/3 - Neue Funktionen
Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
3/3 - Neue Funktionen
Ich finde es an sich ganz praktisch, wenn die Anzahl Beiträge, ggf. auch weiterhin Danke und eben auch das Anmeldedatum da seitlich im Profil am Beitrag steht. Dann kann man als helfender auch immer ganz gut einschätzen, wie die Hilfe ausgearbeitet sein muß. Nicht jeden User "kennt" man oder hat gleich präsent, wie fit derjenige ist. Das finde ich als Anhaltspunkt immer sehr hilfreich, wenn ich versuche bei einem technischen Problem zu helfen.