Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hat sich irgendwas bei den "Ungelesenen Inhalten" geändert? Bisher wurden die ungelesenen alle aufgelistet. Jetzt scheint da immer nur das angezeigt, was seit letztem Forenaufruf neu dazu kam. Alles was ich beim letzten Forenbesuch noch nicht gelesen habe, ist dann einfach nicht mehr in der Auflistung. Das ist schade, weil ich nicht immer gleich alles lesen kann und dann halt später nochmal rein schaue. Das war vorher ja dann alles noch vorhanden. Ist es möglich das wieder so einzustellen? Danke & Gruß, Erik
  2. erik hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Sensor für die Hinterachse ist in das Radlager integriert. Du mußt also das ganze Radlager kaufen und tauschen.
  3. erik hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ungelesene Beiträge geht jetzt mit 2 Klicks. Ich meine vorhin waren es noch 3? Kann ich so jetzt jedenfalls erstmal mit leben, so da hin zu kommen. Es wäre aber wie gesagt schön, wenn man das später noch übersichtlicher gestalten könnte. Ansonsten, ich muß mich jetzt erstmal daran gewöhnen und mit der neuen Infrastruktur arbeiten. Dann kann ich ggf. noch mehr sagen und schauen, woran ich mich auch einfach gewöhne oder wo was vielleicht besser ginge aus meiner Sicht. Danke für die viele Arbeit! Toll daß die Umstellung so flott und reibungslos geklappt hat. 👍
  4. erik hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ich schließe mich patapaya an, es wäre schön wie vorher schon gesagt die "Neue Beiträge" Seite einfacher zu erreichen. Ja, aber halt jedes Mal 3 Klicks, das ist auf Dauer anstrengend. Ging bisher ja auch mit weniger Klicks. Die neue Übersicht heißt dann wohl jetzt "ungelesene Beiträge". Ich finde dort die Ansicht viel zu weit auseinander gezogen. Das war vorher alles in viel engerem Zeilenabstand und viel übersichtlicher. Wenn man da ständig scrollen muß, ist das auch nicht sonderlich komfortabel. Schriftfarbe schwarz oder zumindest dunkler fände ich auch gut. Momentan zu wenig Kontrast in der hellen Ansicht.
  5. Der Blinkerhebel-Kontakt geht da durch soweit ich mich erinnere. Könnte also sein, daß zwar Warnblinker geht, wenn man den Warnblinkerschalter drückt. Aber der Kontakt vom Blinkerhebel kommend geht dann nicht durch wenn im Warnblinkerschalter intern dieser Kontakt defekt ist. Darauf wollte Doctor-D denke ich hinaus.
  6. Vielleicht einfach nur der Blinkerhebel defekt?
  7. Wer verbaut denn "fertige" Leitungen? Meterware, Anschlußnippel, Bördelgerät und Biegevorrichtung. Und ab dafür.
  8. erik hat auf TobiasMall's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder zumindest einen Teil der Reparaturkosten übernehmen durch Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises...
  9. Unwahrscheinlich. Sofern der Tankdeckel drauf war, kommt da normal kein Wasser rein. Würde ja sonst auch bei Regen passieren. Ich plädiere für das, was hft sagt. Lass mal den Sprit ab und besorg nochmal ein paar Liter frischen Sprit woanders. Und dann nochmal probieren.
  10. erik hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte doch eine Seite vorher die Nummern inkl. Bosch genannt. Die finde ich weiterhin... Aber schön wenn es jetzt erledigt ist und von Erfolg ist. Dann kann es jetzt weiter gehen, auf die nächsten 607.000 Km.
  11. erik hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    R5 bin ich neulich gefahren, der ist schon echt gut. Fand ich sehr überzeugend, weil quasi ein normales Auto im Gegensatz zu anderen E-Autos der Konkurenz. Habe auf der Arbeit ja immer den neusten Vergleich bevor der Markt ihn hat. Twingo-E wäre auch noch eine Option. Ich habe den noch mit Verbrenner im Alltagseinsatz, der macht sich bisher recht gut seit 4 Jahren. E wäre eine Option, wenn ich den denn zu Hause laden könnte. Kann ich aber nicht.
  12. erik hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ah, ja - ich bin von einem 9-3 I ausgegangen.
  13. erik hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf jeden Fall vorher am besten die Batterie abklemmen. Sonst bekommt man Airbag-Fehler (Sitzairbag) und die gehen dann nur mit Tech2 zu löschen.
  14. Hallo Klaus, zunächst mal willkommen im Forum. Es reicht wenn du die Frage nur einmal postest. Nicht mehrfach quer im Forum verteilt. Das sorgt dann leider für Durcheinander und es wird dir sicherlich nicht schneller geholfen. Am besten würde es im Alt-Saab-Technik-Forum passen (95, 96, Sonett). Zu deiner Frage: Es gab mal irgendwann Ende der 70er Jahre so einen Umrüstsatz. Mir ist allerdings nicht bekannt, daß man den heute noch irgendwo so regulär von der Stange kaufen könnte. Alternativ wäre auch ein Weber 32/36DGV gut. Den gibt es mit Choke und man kann ihn auch auf dem V4 ganz gut drauf bauen mit ein paar Anpassungsarbeiten. Viele Grüße, Erik
  15. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem ich mit etwas Ironie versucht habe dir einen Spiegel vorzuhalten. Okay, die Ironie kam nicht ganz rüber, sorry. Wenn ESP und damit verbundene Elemente wie z.B. E-Gas für dich "Ärger sind, der es nicht wert ist", mußt du ja nicht unbedingt so ein Auto fahren. Ein 9000 wäre dann vielleicht doch genau das richtige, bei dir seit vielen Jahren bewährt? Deshalb muß es aber für andere nicht schlecht sein. Die Drosselklappen machen üblicherweise nach ungefähr der doppelten Zeit, die als reguläres Autoleben angesetzt war, ggf. mal Ärger mit diesen bröselnden Kabelisolierungen. Kann man auch beheben, Anleitung gibt es hier im Forum und auf Youtube. Für die einen ist das Ärger, den man vermeiden sollte. Für andere ist das halt Verschleiß, mit dem man rechnen muß. Am 9000 gibt es auch genug Sachen, die kaputt gehen, die bei anderen Saab-Modellen (älter oder neuer) kein Problem machen.
  16. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du scheinst sehr schwarz-weiß zu denken? Ich fahre sowohl alte Saabs, als auch neuere Autos. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und das ist okay.
  17. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn alle so denken würden, "das ist den Ärger nicht wert", würden wir immer noch in der Steinzeit leben.
  18. Weil jemand die testen lassen muß, und das muß mit neuen / wirklich neuwertigen getestet werden. Es bräuchte dazu dann also 2 Stück Hella in neu (1x links / 1x rechts) und jemanden der die Prüfzeche zahlt.
  19. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ein Daimler Motorwagen wäre sicherlich ausreichend.
  20. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 9000 hat ja auch kein E-Gas, sondern eine rein mechanische Drosselklappe (außer TCS, da gibt es auch sowas elektronisches soweit ich weiß).
  21. Ja, das im Foto ist das besagte Ventil Nr.3. Das sollte nicht abgebrochen sein und falls es äußerlich intakt ist, darf es nur in Richtung Drosselklappe Durchlass haben. In Richtung Ventildeckel muß das integrierte Rückschlagventil schließen.
  22. ...welche man dann nur mit einem Tech2 wieder gelöscht bekommt...
  23. Ich habe noch ne Kartusche Sanitär-Silikon da. Kann ich die verwenden? Frage für einen Freund...
  24. Wenigstens ein Hinweis seitens Skandix wäre das Mindeste, was man erwarten kann. Aber nun gut.
  25. Ich hatte sowas schonmal. "Behoben" habe ich es dann dadurch, daß ich die Kontaktfedern an den Lampenfassungen wieder etwas mehr Richtung Birne gebogen habe. Seitdem hat es bis jetzt über 3 Jahre keine weitere Meldung gegeben. Anscheinend geben diese Kontaktfedern mit der Zeit etwas nach und haben irgendwann nicht mehr genug Vorspannung, was dann zu den Kontaktproblemen führen kann. Wäre einfach und einen Versuch wert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.