Alle Beiträge von erik
-
Bremse vorne hängt nach starkem Bremsen + Hartes Bremspedal am Anfang
Handschalter oder Automatik? Falls Automatik, vielleicht könnte eine defekte Vakuumpumpe da noch mitspielen?
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Den Satz hättest du dir echt sparen können! Sorry, aber das kommt nur arrogant rüber. Du solltest da den Usern nicht die Kompetenz absprechen, nur weil du von Entwicklerseite drauf schaust. Der User muss es aber am Ende benutzen (können). Denk da bitte mal drüber nach.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Hallo, zunächst auch mal von meiner Seite ein Dankeschön für die ganze Arbeit. Daß ein Wechsel auf zukunftsfähige Architektur ansteht, weil es die alte nicht hergibt, finde ich einen logischen und richtigen Schritt. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie patapaya. Sowohl was die Farben als auch die Optik an sich angeht, würde ich mir etwas ähnliches wünschen. Und auch die aktuell gegebenen Funktionalitäten finde ich gut. Es wäre daher wünschenswert, wenn diese soweit möglich beibehalten werden. Zum Beispiel daß automatisch zum ersten neuen/ungelesenen Beitrag gesprungen wird. Diese Funktion vermisse ich in einigen anderen Foren, in denen ich auch unterwegs bin. Ansonsten lasse ich mich gern überraschen. Solange alles logisch, einfach und intuitiv bedienbar ist, bin ich dabei.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Hm, keine Ahnung ob ich davon noch Bilder habe, ist schon gut 7 Jahre her mein ich. Airbag ist in der Rückenlehne soweit ich weiß. Wenn du den Sitz ausbaust, vorher Batterie abklemmen und bissl warten. Aber den Sitz davor so einstellen, daß du vorne und hinten an die Schrauben dran kommst. Sicherheitsgurt am Sitz seitlich kann man ausklinken, indem man eine Klemmfeder eindrückt. Man muß also nicht die Lasche abschrauben, geht viel einfacher. Sitzflächenbezug ist entweder vorne mit einer U-förmigen Kederschiene eingehängt, oder es war jeweils seitlich. Habe es nicht mehr genau vor Augen. Aber wie gesagt, wenn man sich das in Ruhe am Objekt anschaut, ist es im Grunde selbst erklärend.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Viggen-Sitz hatte ich schon auseinander, zum Sitzflächen-Heizmatte tauschen. Ist wenn man davor steht eigentlich selbsterklärend.
-
Türen zum Schweißen vorbereiten
Also wenn es nur 2 kleine Löchlein wären, dann würde ich das ggf. auch direkt am Fahrzeug machen. Aber sobald da die Unterkante großflächig ausgetauscht werden muß, würde ich die Tür auf jeden Fall ausbauen und auf die Böcke legen, so daß man dann guten Zugang hat. Alles andere ist unnötige Erschwernis. Und die Tür ist ja auch echt fix aus- und wieder eingebaut. Alles andere wurde ja schon gesagt. Fensterheber selbsterklärend, aber muß nicht unbedingt raus. Derjenige der die Schweißarbeiten ausführt sollte aber, sofern die Scheibe drin bleibt, entsprechend sorgsame Vorsorge treiben damit die Scheibe abgedeckt ist. Sonst gibt es Einbrand von den Schweißperlen, das muß nicht sein.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Klingt so als solltest du den Einbau nochmal überprüfen.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Irgendwo was auf Dauerplus geklemmt statt auf Zündungsplus? Zum Beispiel das Überwachungsrelais?
- OBD Auslesegerät
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Also bei gleichem Thema einen Thread mit letztem Beitrag von 2013 für aktueller zu halten, als den verlinkten mit letztem Beitrag Ende 2023, das erschließt sich mir nicht. Dort ist das Thema meiner Ansicht nach ziemlich erschöpfend und aktuell behandelt. Produkte mit Namen wurden auch genannt, die man dann mit ganz wenig Eigeninitiative auch suchen und finden kann...
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Da hast du aber einen ganz alten Thread ausgegraben. Schau mal hier, der ist deutlich aktueller und behandelt das Thema recht umfassend. Man muß ggf. mal die letzten paar Seiten durch stöbern und lesen, da werden konkrete Produkte genannt. https://saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/page-18
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Ja, man sollte in der Benutzung der Gewindebohrer firm sein, sonst reißt man die schonml ab und hat dann das größere Problem.
-
Kühlwasserverlust
Ja, da verläuft ein Rohr. Wenn ich mich recht entsinne kommt das vom Ausgleichsbehälter oder Zylinderkopf und geht zur Wasserpumpe. Da kann ein O-Ring an der WaPu undicht sein. Wenn das Rohr durch sein sollte, muß man das halt tauschen. Ist vom Aufwand her überschaubar, aber da man da hinter dem Krümmer nicht so geil dran kommt ist es etwas kniffelig. Sollte für einen erfahrenen Schrauber aber keine unlösbare Aufgabe sein.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Ist vielleicht einfach nur das Gewinde in der angeschweißten Mutter (ggf. durch den Anschweißprozess) nicht in Ordnung? Dann Gewindeschneider und nachschneiden. Bevor man da die Schraube mit Gewalt rein würgt und das Gewinde komplett versaut...
-
Worauf sollte man achten bei einem Saab
Schwaches Kurzzeitgedächtnis? Hatten wir hier doch schon geklärt?!
-
Elektrik-Probleme Saab 900 8V-turbo aus 1982
Hat 1982 noch die "Torpedo-Sicherungen"? Wenn ja, dann würde ich da zunächst mal alle Kontaktstellen im Sicherungskasten gut reinigen, ggf. neue Sicherungen (oder die vorhandenen auch reinigen) und dann mal schauen, ob nicht doch was geht.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Hast du richtig geprüft, ob sie Höhenschlag haben? Das sieht man nicht mit "nur mal gucken und fahren". Die können trotzdem wenig Wuchtgewicht brauchen, aber eiern tun sie dann trotzdem. Ich mache das immer so: Wagen hoch bocken, und dann eine Felge nach der anderen an einem Hinterrad anschrauben. Einen Unterstellbock mit 0,5-1mm Abstand ans Felgenhorn platzieren (innen und außen - aber vor allem innen gibt es das Problem). Rad / Felge langsam drehen und beobachten, ob der Abstand in Seite und Höhe gleich bleibt.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Vorher geschaut ob die Felgen noch rund laufen? Ich habe 8 Stück, 7 mit Höhenschlag/Höhenschlägen...
-
Schlechter Motorlauf mit Zündausetzer egal ob Warm oder Kalt
Macht keinen Unterschied, ob man nur die Kette zieht oder da Hülsen einbaut.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Ich biete einen '86er der einen Riss an der bekannten Stelle am Querlenker hatte. War noch nicht finale durch. Wurde nach Querlenkerausbau bei Schlachtung entdeckt und war eindeutig zu erkennen.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Ich denke dem Kabel ist es herzlich wurscht, wo es durch geht. Mach halt wie es dir am besten passt und gefällt. Es gibt keine festgeschriebene Regel daß es an Punkt x durch muß.
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
-
Teilenummer bzw. Ersatz für Drosselklappe SAAB 9-5 (YS3E) 2.0t
Fenster: Führungsrolle(n) defekt. Tauschen.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ja, im Grunde reicht es wenn du die Einstiegsleisten raus nimmst. Dann kannst du da durch die Öffnungen, wo Düse Verkleidungen eingeclipst sind den Hohlraumschutz rein sprühen.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Mal ehrlich: Das Schwellerblech sieht nachher eh niemand, da es unter der Schwellerverkleidung versteckt ist. Sieht doch ganz manierlich aus und für den Bereich völlig in Ordnung, solange es stabil, ordentlich geschweißt und dicht ist.