Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. Traurig, aber wahr. Umso schöner, wenn es mit Hänger am Auto und leicht beladenem 40-Tonner zu respektvollem Miteinander kommt: gemeinsames Schwimmen auf der rechten und mittleren Spur - gibt es auch (noch)
  2. Laß' gut sein, wir belassen es beim Moin
  3. Na erstmal für den Angerufenen. Falls das Ganze ein Versehen war und Du nicht auf der Matte stehst...für Dich...Interessiert daran bist Du ja, oder? Du kannst "Schweißausbruch" auch ersetzen durch "dieses fiese dumpfe Gefühl in der Magengrube" ;-)
  4. Ruf doch kurz vor dem Termin an, Du seist gleich da - leichter kannst Du auf der Gegenseite keinen Schweißausbruch verursachen. Wenn es ein Fehler war, wie oben schon erwänt, dürfte der Schweißausbrauch die Seite wechseln
  5. Ob Du da je eine Antwort drauf bekommst? P.S.: Ich war's nicht ;-)
  6. Michel: TIA oder Schlaganfall? Alles erdenkliche Gute!
  7. Schön, wenn Du nur unreglementierte Straßen befährst...das ist nicht überall so. Allerdings: selbst 120 Schilder scheinen sinnlos...
  8. Da wird einem ganz übel: wenn Du selbst die Strecke öfter fährst und denkst: nochmal gut gegangen
  9. Das Rosenquarz sieht mir eher nach Magentabraun aus - ansonsten: wow!
  10. scotty hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nun macht es ja schon einen Unterschied, ob man da nen GT17 oder nen GT30 mit 1,2bar dranhängt - da fragt man sich nach dem Ziel. Ist das Ziel bekannt, kann man auch über Querschnitte nachdenken...
  11. Kannst Du uns mit Details beglücken?
  12. Wenn mich die Erinnerung nicht trügt, ist der Cluster nicht mit dem Armaturenbrett verschraubt.
  13. scotty hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Glaskugel an: Lagerung Fahrschemel / Querlenker? Dort alle Schrauben/Muttern fest?
  14. Die besten Verbesserungen bringen wenig, wenn sie durch Einsparungen an anderer Stelle geradezu torpediert werden
  15. Zumindest die Iller hat wieder Normalpegel erreicht - nützt dem Rhein jetzt leider gar nix
  16. Die Sekundärluftpumpe hat uns Carsten vorenthalten
  17. ... Du meinst eine Gulasch- oder Glühweineinspritzanlage?
  18. Ein Grill in 2x 5,5J /15"
  19. ...und bitte um Entschuldigung für Korinthis Kackis - das Prinzip des Thermosiphons bedeutet: kaltes Wasser (ergo "Vorlauf") kommt vom Kühler unten, heißes Wasser vom ATL geht in den ZK
  20. Irgendwie muß der Freudentanz ja untermalt werden ;-) Bin schon gespannt, ob sich der CD175 auch problemlos reaktivieren lässt
  21. :party::party::party:
  22. Nö, die Blumenwiese wurde sowohl B202 als auch B204 bereits bescheinigt...
  23. Ja, das habe ich auch mal vernommen. Am Auto hat sich nicht viel verändert, an Euro3 auch nicht... - nur so ohne Weiteres wird eine Neueinstufung nicht möglich sein. Zumal Euro4 wahrscheinlich erstrebenswerter sein wird?
  24. Geh' ich recht in der Annahme, Du möchtest den Turbo-Kat unter den B212 schrauben? Mechanisch kein Problem, da identische Flanschmaße. Die Euro2 Einstufung dürfte davon unberührt bleiben, dank Kaltlaufregler Ob der verminderte Staudruck beim Sauger ohne zusätzliche Modifikationen zu spürbaren Veränderungen führt, vermag ich nicht leider nicht zu beurteilen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.