Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. Manch einer braucht halt länger zum einfahren:biggrin:
  2. Guten Morgen, hatte jemand hier schon einmal Kontakt zu dem oben genannten Verkäufer? Eventuell ja auch hier im Forum aktiv..... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-17-6-spoke-saab-aero-troll-9-3-9-5/1359355216-223-7827?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Dieser hat schöne Saab Teile im Programm, antwortet aber leider nicht auf meine Anfragen:frown:
  3. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jaaaa......Brauche neue Sommerrreifen, die sind vollkommen runter:flute: Wenn die 15" Winterreifen fertig sind, besorge ich mir einen Satz 16"
  4. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, er ist zurück und sieht sehr gut aus, keine Spuren mehr zu sehen:top: Rost entfernt, Stoßfänger, Türen getauscht, Lackierabeiten erledigt....
  5. Der Düsseldorfer steht bei mir ums Eck:tongue:
  6. guido n hat auf saabray's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind die Fahrzeuge in einer Tiefgarage nicht versichert? Ich meine, wenn du dort einen Stellplatz gemietet hast? Irgendjemand muss doch auch den Wasserschaden übernehmen? https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/schaden/wasserschaden-auto/
  7. Herzlich Willkommen:smile: Ein guter Kauf:top: In Sachen Ölverlust und Rost am Aero 2002, habe ich auch schon viel geschrieben und in Bildern festgehalten....
  8. ...vielleicht ist für den Preis schon die Reparatur der Radläufe enthalten:biggrin:
  9. guido n hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich dachte eher an die erwähnten €400,-
  10. guido n hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist aber viel Arbeit für den LLK, wenn man die Arbeitstunden rechnet, ist der passende nicht wirklich teurer:biggrin:
  11. Frag mal bei AeroWorld nach, die verkaufen auch alle möglichen Clips
  12. guido n hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    ...dies würde mich auch brennend interessieren:biggrin:
  13. ...beim Tuning wird doch meistens eine andere Software aufgespielt:hmmmm: Ich habe noch ein Hirsch Steuergerät für den 902, wie wurde das denn von Hirsch gehandhabt???
  14. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....Äääääähhhh RECHTSLENKER:bird: schon geändert:biggrin:
  15. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ich mich in der letzten Zeit fast ausschließlich um den Aero gekümmert habe und dieser diese Woche ja beim Lackierer Stand, habe ich das Cabrio ein wenig ausgeführt, einmal Wagenwäsche und auch ab in die Werkstatt:tongue: TÜV ist fällig(seit November 2019, laaange nicht gefahren) und dafür muss die Komplette hintere Bremse gemacht werden:redface: Ansonsten steht der Alte noch ganz gut im Saft:biggrin: In Sachen Rost, einer der Besten aus der Baureihe....Nur der hintere linke Federdom wurde geschweißt, ansonsten ROSTFREE, der krasse Gegensatz zum 9-5er... Ja ich weiß, die Antenne:hello: Reparatursatz habe ich dafür seit 2Jahren in der Garage liegen, direkt neben der Chromleisten für die Stoßfänger...LoL Und die Schwellerleisten bin ich gerade am aufhübschen:tongue:
  16. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den tausch der beiden rechten Türen und der Stoßstange habe ich in einem befreundeten Karosserie & Lack Betrieb in Auftrag gegeben, da mir der Aufwand zu groß war:tongue: Hier ein wenig Werbung, Top Adresse in Leverkusen:top: https://www.karosserie-und-lack-arno-mueller.de Die Beifahrertür stammt aus einem Rechtslenker, da musste der Kabelbaum gewechselt werden und das Einpassen der Türe geht den Karosserie Profis leichter von der Hand:biggrin: Das große Ärgernis tat sich aber unter der Stoßstange auf, nachdem die selbige demontiert wurde, bekam ich einen Anruf:confused: Was soll ich sagen, es wurden neue Rostherde entdeckt:eek: Hat jemand von euch das schon einmal so gehabt? Die Führungsleche für die Stoßstange mussten ausgebohrt werden, dort treffen 3 Bleche aufeinander, dumme Stelle. Leider hat der Stoßfänger an der linken Seitenwand geschabt, dort kam der Lack schon langsam hoch:redface: Es wurde alle gut entrostet, Rostumwandler und Rostschutz drauf und Teilweise lackiert. Die Kontaktspuren mit Fremdfahrzeugen auf der rechten Seite wurden ebenfalls entfernt:top: Ich bin auf das Ergebnis gespannt, der Aero war gestern schon fertig, habe es leider nicht mehr geschafft ihn abzuholen, jetzt muss ich bis Dienstag warten:frown: Bin schon ganz aufgeregt, wie er im neuen Glanz erscheint:biggrin:
  17. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach langer Pause ging es diese Woche endlich mal wieder an den Aero. Ich habe mir den tausch der Hackklappe zugemutet, bei sonnigen Wetter und mit der Hilfe meines Sohnes hat alles gut geklappt:top: Endlich, Rostfreie Klappe:tongue: Die Klappe ist von einem 2000er, darum musste ich noch 2 Löcher für die Nummernschildblende bohren und den Kabelbaum wechseln, sonst war alles gleich.... Jetzt muss ich nur noch die Embleme besorgen und tauschen....Obwohl ich den SAAB Schriftzug sehr schön finde:smile:
  18. guido n hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Aus meinen Saab Anfängen gibt es leider kaum Bilder, habe nur das hier gefunden.(1990) Das ist mein erster Saab, 900Turbo 8V, Modell 83, noch ohne APC, Null Ausstattung nur manuelles Schiebedach und die schönen Minilite-Felgen.... Mein Kumpel und ich sind zum Glück nicht zu erkennen:biggrin: Habe noch eins gefunden, da sind wir zu erkennen. Die schönen alten Kennzeichen:smile:
  19. Dann halt Strohrum:top:
  20. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schade, dass der Rost schon so weit nach aussen/oben gewander ist. Wenn man ihn früher erkennt, bleibt die Versorgung meist im Unsichtbaren Bereich und hält Aufwand/Kosten gering. Leider müssten man dann wirklich, jedes Jahr die Schweller/Radhausverkleidung demontieren und die Lage checken.... Darum gilt bei jeden Kauf von 9-5ern, Schwellereleisten runter und richtig hin schauen. Auch mal schaben und kratzen, oftmals lauert die Pest schon im Verborgenen.... Viel Erfolg bei der Instandsetzung:ciao:
  21. Gestern wollte ich das Dachlose Mobil ins Leben zurück holen, da sind mir diese Verfärbungen aufgefallen Ist das Schimmel???? Ich hatte alle Gummiteile mit einem Pflegemittel eingeschmiert, könnte das so etwas hervorrufen? Des Weiteren hatte ich wohl noch einen kleinen Besucher Der mochte meine Gummidämpfer.... Hat noch jemand so ein Teil rumfliegen? Sieht nicht toll aus ;)
  22. ...krass, für den Preis:smile: Kann man eigentlich nichts falsch machen:tongue: Hat sogar Schiebedach:top:
  23. Warum so ein Stress? Der Wagen steht im Düsseldorferraum, da gibt es doch bestimmt jemanden der dort mal vorbei schauen kann:tongue: Wenn du den Wagen für dich ins Auge gefasst hast, könnte ich mich auch in Bewegung setzen.... Dank Corona habe ich große Zeitfenster der Langeweile:biggrin:
  24. "Original ist 4ohm verbaut, oder? Habe ich so für 902 und 931 im Kopf behalten und daher auch damals nicht geändert, da das original AS3 drin war und ich das an sich nicht ändern wollte." "So ist es, im 9-3II sind auch 2 Ohm Lautsprecher verbaut……" Ich blicke nicht mehr durch:dontknow: Ich dachte, hier geht es um die originalen 2 Ohm jetzt doch 4 Ohm:hmmmm:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.