Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Warnleuchten und Tachoausfall
Geschwindigkeitssignal kommt von links hinten. Wenn alle ABS-Sensoren plausible Signale liefern (wurde das gemessen?), erneuere ich meinen Tipp, dass es das ABS-Steuergerät ist. Die Symptomatik bei meinem war annähernd deckungsgleich, nicht nur dieselben Warnleuchten waren an, auch der teilweise Ausfall des Tachos war gleich.
-
Warnleuchten und Tachoausfall
ABS-Steuergerät...zu 90%. Hatte ich vor einigen Monaten mit gleicher Symptomatik. BBA Reman wurde hier schon genannt und hat zu meiner vollsten Zufriedenheit gearbeitet.
-
Schlüssel im Kofferraum
Ich gebe zu, ich habe wirklich darauf gehofft, dass die abstehenden Türen ein aerodynamisches Feature sind. Hintergrund: Bei meinem Voyager sind die Fensterrahmen so ausgebildet, dass sie nicht ganz bündig mit den hinteren Seitenfenstern verlaufen, sondern leicht überstehen. Beim Saab hätte ich das zwar noch nicht bewusst wahrgenommen, aber das war wohl die Hoffnung, an die ich mich da geklammert habe. Den Erzählungen meiner Frau nach meinte der Pannenhelfer, er habe selten ein so "dichtes" Auto erlebt, war aber mit dem Kissen sehr vorsichtig, eben um keine dauerhafte Verformung zu verursachen. Leider ohne Erfolg... ärgerlich...! Mal sehen, ob ich selbst die Türen beide wieder in die richtige Form bringen kann.
-
Schlüssel im Kofferraum
Schließe mich hier an, da meiner Frau zuletzt dasselbe passiert ist wie hier beschrieben. Der ÖAMTC konnte das Auto schließlich öffnen, allerdings dürfte sich der Pannenhelfer eher unbeholfen angestellt haben (hat auch eine halbe Stunde benötigt). Nun meine Frage: Kann mir mal jemand sagen, ob die vorderen Türen beim 9-5 "werksseitig" oben geringfügig "abstehen", wie das auf meinem Foto zu sehen ist, eventuell aus aerodynamischen Gründen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ein starkes Stück...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hier geht gerade ordentlich was weiter: Mein Kollege und seine Frau haben sich Hypertonie von der Hausärztin bestätigen lassen und danach um eine Impfungen angesucht. Beide haben ihre erste Impfung dann bereits zwei Tage später erhalten. Zweiter Fall: meine Tante, die aufgrund einer Depression Psychopharmaka einnimmt. Heute angesucht, Termin in 6 Tagen bestätigt bekommen. Dann noch meine Schwester (40 Jahre alt), die bereits im März 2020 erkrankt war. Sie wollte sich heute für eine Impfung vormerken lassen und hätte umgehend einen Termin für 05.05. bekommen. Nachdem sie nichts damit gerechnet hat, dass das so schnell funktionieren würde, geht ihr das fast ein bisschen zu schnell und sie fängt jetzt zu zweifeln an. Man merkt, dass die Informationsflut der letzten Monate schon Unsicherheit verursacht hat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wobei es mir oft ein Rätsel ist, wie die AMS es in den 70ern fertiggebracht hat, manche Autos so zu zerstören. Ich mag ja nichts unterstellen, aber manche Defekte scheinen mir mutwillig herbeigerufen worden zu sein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dasselbe könnte man wahrscheinlich auch über den AMG schreiben. Aber ja, Habenwollen ist dann wieder was Anderes.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Ich bin bezüglich Wagenheber und Sicherung aufgebockter Autos auch ein gebranntes Kind. Mein Vater war da früher immer sehr sorglos. Ich erinnere mich, als er irgendwann in den 80ern mal mit meinem Onkel Schweißarbeiten am Unterboden eines Renault R4 gemacht hat, da haben sie den R4 mit einem kleinen Gabelstapler angehoben(*), was eine kippelige Angelegenheit war. Da der Stapler mit den Hinterrädern immer kurz vorm Abheben war, haben sie uns Kinder hinten auf den Stapler gesetzt, um ihn zusätzlich zu beschweren. Ein anderes Mal, ebenfalls noch im Kindesalter, habe ich meinem Vater beim Ausbau einer Hinterachse eines MB 508D (Düdo) geholfen, der in einer alten, längst stillgelegten Schmiede vor sich hinrottete. Um das Fahrzeug auf die erforderliche Höhe zu bringen, wurde er mit einem Säulenwagenheber und diversen Hölzern und Ziegelstücken relativ abenteuerlich gehoben. Da zur Demontage der festgerotteten Achse erhebliche Kräfte nötig waren, schwankte der ganze Wagen beim Lösen diverser Schrauben hin und her, bis einmal ein Ziegelstein laut "knack" machte und das Ding zu kippen drohte. Mein Vater kam in Sekundenbruchteilen unter dem Wagen hervorgeschossen, stemmte sich mit dem Rücken zur Wand gegen die Ladebordwand des MB um ihn am Kippen zu hindern, und ich habe den Heber mit einem Ruck abgelassen, Adrenalin bis in die Haarspitzen. Viele, viele Jahre später wollte ich mal an meinem Volvo S60 etwas machen und habe ihn mit dem originalen Volvo-Wagenheber auf festem, geraden Garagenboden angehoben, und als ich gerade etwas aus dem Werkzeugkasten hole, kippt der Wagenheber einfach weg und das Auto liegt rechts vorne am Boden - bis heute weiß ich nicht, warum. Glücklicherweise war kaum etwas kaputt, aber seitdem arbeite ich keine Sekunde mehr unter einem nicht doppelt abgesicherten Auto. Ach ja, und mein Vater ist mit dem Alter auch weiser geworden und legt jetzt allergrößten Wert auf ein vernünftig gesichertes Auto. (*)Edit: Angehoben auf Stehhöhe, also um die Schweißarbeiten darunter stehend durchführen zu können.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wobei man sagen muss, dass BMW mit E38/E39/E46 am Höhepunkt seiner Qualität angelangt war. Diese Autos wirken qualitativ wie aus dem Vollen gefräst und gleichzeitig vom Fahren her leichtfüßig, komfortabel und satt auf einmal. Zu jener Zeit definitiv eine Benchmark.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Leider nein. Hatte eine Bekannte, die hat dort einige Jahre gewohnt und mich mehrmals eingeladen. Hat sich nie ergeben, und jetzt wohnt sie in einer ganz anderen Ecke (schwärmt aber immer noch von ihrem alten Wohnort). Muss wohl wirklich schön sein dort..
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Burgruine Bichishausen. Reiner Zufall, dass ich das weiß. Habe überhaupt kein Foto zur Hand noch in Reichweite, daher bitte ich jemanden, für mich zu übernehmen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Burgruine beginnend mit "Bich" in Baden-Württemberg..?
-
Test billige Zündkassette
Wie lange und wieviele Kilometer schon?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich finde es in Ordnung, dass die Airbags bei diesem Schadensbild noch nicht ausgelöst haben. Die Front ist ja erst einmal eher weich ausgelegt, da sieht ein Auffahrunfall mit relativ geringer Geschwindigkeit schnell mal übler aus, als er war.
-
Unbekannte Wasserpumpe
Gern geschehen!
-
Unbekannte Wasserpumpe
Ich tippe auf BMW, 4-Zylindermodelle, also 318 und 518.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Einfach lecker
Absolut, es mangelt glücklicherweise nicht an Alternativen.
-
Einfach lecker
Schmecken würde mir sowas ja, aber bin heftig allergisch. Mein Körper will die Dinger umgehend wieder loswerden.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, bei meinem 99er-Griffin sehen die Parksensoren ebenfalls so aus.
-
Da blutet das Herz
Ja, richtig, genau dieser User.
-
Da blutet das Herz
Da gab's doch hier mal einen User...dem wurden "niedere Instinkte" unterstellt, weil er mit seinem 9k solche Rennen fuhr.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Welcher Preis wurde denn für den bereits verkauften Non-Turbo weiter oben aufgerufen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Skoda S100 war das erste (und zweite) Auto meines Vaters, Ende der 70er für jeweils ÖS 500,- (€35,-) erstanden, natürlich mit gültiger Überprüfung. Damit holte er meine Mutter manchmal von der Schule ab, was ihr ziemlich peinlich war. Mein Vater selbst schwärmt heute noch von dem Wagen und meint, der Skoda war ihm lieber als ein Kadett oder Käfer.