Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bis heute auch für mich der attraktivste Elfer (wobei ein 964er-Turbo auch geil ist). Welche Felgen schweben dir da am ehesten vor?
  2. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Maserati Quattroporte geht auch.
  3. saaboesterreich hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gratuliere, alles richtig gemacht!
  4. saaboesterreich hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, so ist "Rasen" sicher gut definiert! Wenn ich mal etwas schneller fahre (selbst das passiert eher selten, der Griffin verleitet mich auch nicht dazu), reicht das schon aus, um den Wunsch nach einer besseren Bremse aufkommen zu lassen. Damit meine ich nicht alleine die Verzögerungswerte, sondern auch Pedalgefühl und -kräfte. Da kenne ich selbst von wesentlich einfacheren Autos aus derselben Epoche wie der 9-5 wesentlich Besseres - der Ford Focus meiner Mutter (2001er, 75PS-Diesel) beispielsweise verzögert schon bei geringem Pedaldruck richtig kräftig und hat einen wunderbaren Druckpunkt.
  5. saaboesterreich hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du wirst wohl die größere Bremse haben, zumindest ist inn meinem Griffin (MY00) werksseitig die 308mm-Bremse verbaut... ...und selbst die finde ich gerade mal so ausreichend, obwohl ich niemals rase.
  6. Hier würde ich Originalität ebenfalls bevorzugen. Ich will den Thread hier nicht mit OT shreddern - du solltest deine Autos (aktuelle und vergangene) aber mal irgendwo genauer vorstellen. Würde ich lesenswert finden! Back on Topic - Kurti hat Recht...sorry!
  7. Die Autos auf deiner Homepage sind jedenfalls Zucker - jedes einzelne ein Traum! Mir läuft der Sabber über...
  8. Alcantara - so wie ich gesehen habe - ab ca. €60,-/lfm bei 1,5m Breite.
  9. Wäre mein Erstlingswerk, daher ist es mir wichtig, dass der Stoff leicht zu verarbeiten ist. Mein handwerkliches Geschick ist mit "mittelmäßig" realistisch beschrieben. Welchen Stoff hast du dann genommen?
  10. Ist in diesem Fall nicht vorhanden (aber behalte ich mir für meinen 9k CC im Hinterkopf, der auch einen neuen Himmel benötigt).
  11. Hat jemand von euch schon mal Alcantara/Alcantaraimitat mit Kaschierung verarbeitet und kann mir dazu erzählen, ob sich das gut verarbeiten und dehnen ließ, welcher Kleber verwendet wurde oder empfohlen werden kann? Vielleicht hat jemand auch eine Bezugsquelle für solches Material in vernünftiger Qualität? Auf fortispolster.de gibt es einen ähnlichen Stoff "Microfaser Alicante", aber ich kann nicht abschätzen, ob das näher an Velour oder an Alcantara dran ist.
  12. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Innenraum ist ja mal wirklich prächtig und scheint auch ergonomisch nicht so verkehrt zu sein, wenn man vom Handbremshebel mal absieht, der eventuell mal gegen´s Bein drücken könnte (was ich sehr gerne mal "in Echt" überprüfen würde).
  13. Es ist soweit, nach nicht ganz 11 Monaten hatte ich heute den ersten Ausfall. Geschätzte Lebensdauer: 400h. Da diese Leuchtmittel gerade wieder im Sortiment sind, habe ich sie für den Passat wieder gekauft. Kosten derzeit €5,99/2 Stück.
  14. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zur Ergänzung: Der Fahrerin musste der linke Unterschenkel amputiert werden.
  15. Aber schön ist der!
  16. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Reliant Scimitar - das ist ein herrliches Auto. Hatte als Kind einen von Corgi, seitdem steh ich auf das Auto. Leider erst ein einziges Mal "live" im Straßenverkehr gesehen. Würde ich sofort fahren.
  17. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach ja, reizen tut er mich natürlich schon auch, ich hab durchaus eine Schwäche auch für hässliche Entlein, wenn sie nur skurril und/oder selten genug sind. Wenn ich mich nur mit Rechtslenkern anfreunden könnte!
  18. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde die Bristols herrlich und wirklich auch schön. In Richtung "hässlich" ging´s dann erst mit den späteren Modellen mit den Leyland- und Senator-Rückleuchten (Blenheim, glaube ich).
  19. Leute, was ihr für Autos habt, einfach traumhaft! Es sollte einen Thread geben, wo jeder seinen Fuhrpark vorstellen kann. Die Tatras zB (603 und 613) würden mich SEHR interessieren.
  20. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe das immer höher werdende Gewicht auch hauptsächlich im Zusammenhang mit Gegnerschutz im Falle eines Unfalls als kritisch an - und natürlich auch keinesfalls nur auf E-Autos beschränkt. Dass ich mit dem alten Passat aus meinem Beispiel im Falle eines Falles lieber in einen Unfall mit (eigentlich "gegen") einen Passat aus derselben Generation verwickelt wäre, als mit einem aktuellen Passat oder gar Sharan/Tuareg, führe ich nicht nur, aber schon auch wesentlich auf deren deutlich höheres Gewicht zurück. Da kommt einem schon der Gedanke, selbst auch in einem massiven Auto sitzen zu wollen - vielleicht arbeiten die Verkäufer ja tatsächlich mit diesem Argument, wie von dir vermutet. Die Porschefahrerin aus dem Link oben hatte wirklich Glück, denn wenn sie den Baum nur ein Stück mehr mit der Fahrzeugmitte getroffen hätte, wäre sie wohl kaum noch lebendig geborgen worden. Für mich verwunderlich, wie ein doch stattlicher Baum den Wagen förmlich spaltet.
  21. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, ich denke auch, dass eine Vereinheitlichung der Crashstruktur in diesem Sinne vorgeschrieben hätte werden MÜSSEN. Und natürlich trägt auch die Größen- und Gewichtseskalation entscheidend dazu bei, dass man sich in einem "normalen" PKW, vielleicht auch noch in einem etwas älteren, so wie viele von uns es fahren, nicht mehr sicher fühlen kann. Gestern habe ich auf ams-TV einen kurzen Vergleich von Tesla Model X und Audi E-Tron gesehen. Diese beiden Autos haben ein Leergewicht von knapp 2,6t. Ich bewege als Alltagswerkzeug einen VW Passat aus 1997, der wiegt in etwa die Hälfte. Was so ein Geschoss mit meinem Auto Head-to-Head anrichten würde, kann man sich vorstellen.
  22. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Dame muss tausend Schutzengel gehabt haben. Ich kann mir eigentlich kaum erklären, wie sie da lebend rauskommen konnte: https://noe.orf.at/stories/3034150/
  23. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Outing: Ich steh auf den XM, am liebsten erste Serie, Dunkelgrau, V6 oder auch 2.1TD.
  24. Na ja, die Breite ist ja in Relation noch weiter daneben.
  25. Ist bei meinem bei weniger als 100km/h passiert, als ich auf einer Bundesstraße eine heftige, von einem entgegenkommenden Sattelschlepper verursachte "Windwelle" abbekommen habe. Interessanterweise war es aber der Blinker auf der Beifahrerseite. Von der Klammer wusste ich aber auch bis jetzt nichts. Werde ich bei Gelegenheit nachrüsten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.