Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Haalllloooo
Der Fotospot war den Tritt in die Hunde.... allerdings wert. Super Foto.
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Danke, da muss ich jetzt durch!
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
OK, gemessen...der rote Draht ist Dauerplus. Ich finde also keinen Fehler darin, wie ich das Original-Radio nun angeschlossen habe, oder macht es für die Sicherung einen Unterschied, wenn Dauer- und Zündungsplus vertauscht worden wären? Da die interne Sicherung permanent flöten geht, ist das Gerät selbst wohl defekt. Die wirklich coolen Pläne hab ich mir runtergeladen, wenn nicht für dieses Problem, dann ist darin sicher die Lösung für andere, künftige enthalten. Ich werde mich tatsächlich auf e30-talk registrieren, reichlich spät, nachdem ich den Wagen schon 18 Jahre besitze. Aber ich hab mich entschieden, ich will das originale Soundsystem in voller Funktion reaktivieren, da bin ich dort wahrscheinlich wirklich besser aufgehoben. Aber es stimmt, die Kabel gehen vom Radio zur Endstufe, und dort werden die Minuspole aller vier LS zusammengefasst und mit Masse verbunden.
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Ich glaube, beim VFL ist das wirklich noch so altertümlich gelöst. Aber da hat der Vorbesitzer wirklich "ganze Arbeit" geleistet. Ich vermute auch, er hat die originale Endstufe irgendwie aus dem System genommen, ebenso die Hochtöner. Hätte ich bloß mal das Aftermarket-Radio drin gelassen. Nur eine prinzipielle Frage: Im zweiten Posting sieht man den Sticker mit der Belegung am BMW-Radio. Damit das Ding spielt, bräuchte es doch eigentlich (ausser den LS) nur +12V, Kl.30 und Masse. Richtig? Der rote Draht wäre dabei was...12V oder Kl.30?
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
- BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Ich habe bislang folgendes herausgefunden: Die LS links hinten und links vorne wurden auf einen Stecker gehängt (grün/schwarz), genauso die Lautsprecher rechts hinten und rechts vorne (schwarz/rot). Dazu hat der Vorbesitzer neue Kabel gezogen und dilettantisch mit Isolierband und Klemme mit den alten Originalsteckern verbunden. Dann gibt es ein separates, weißes Originalkabel, das die el. Antenne ansteuert. Dieses geht in einen Flachstecker und auch wieder aus diesem hinaus, wobei das zweite Ende einfach mit Isolierband abisoliert ist. Aus dem eigentlichen Kabelbaum kommen dann die restlichen Kabel: 1x blau, 1x gelb, jeweils mit Originalsteckern...das müssen entweder nun "blinde" LS-Kabel sein, oder es sind die originalen Hochtöner in den Spiegeldreiecken. Weiters 1x lila/grau, 1x rot (kommt als rot/grau und rot/grün aus dem Kabelbaum und ist in einer original wirkenden Steckverbindung zu rot zusammengefasst), und schließlich noch 1x braun/schwarz (3x braun/schwarz sind in einer Kappe miteinander verbunden, 1x wieder aus der Kappe herausgeführt mit Flachstecker. Dazu ein weißes Kabel mit ebenfalls original wirkendem, durchsichtigem Stecker, das bislang aber nirgends angesteckt war. Als ich den Wagen kaufte, war die Verkabelung schon auf Aftermarket "gepfuscht" und mit verschiedenen Adaptern versehen. Ich lade gleich nochmal Fotos hoch.- BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Warum sind da links und rechts jeweils 4 Kabel an einen LS-Stecker gehängt worden? Was für einen Sinn kann das haben? Was ist das für ein weißer Stecker, der da lose im Schacht lag? Ich hatte versucht, das Radio wie folgt anzuschließen: weiß: aut. Antenne braun/schwarz: Ground lila: +12V rot: Kl.30 Dazu die beiden LS-Stecker, die an den jeweils 4 Kabeln hängen, an die beiden LS-Ausgänge des Radios. Die beiden anderen (blau und gelb) mangels weiterer Eingänge vorerst lose gelassen. Die interne Sicherung des Radios fliegt sofort. Was könnten im Radio selbst defekt sein? Ich habe das Ding ohne Funktionsgarantie gekauft... Was sagen die Experten?- Oldtimer-Auktionen
Ist vielleicht gerade jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Aber da waren schon einige schöne Autos dabei... eigentlich preislich auch meist interessant.- Jetzt werden wir alle sterben!
Stimmt, weshalb ich es vermeide, dieses Wort vorschnell zu verwenden.- Jetzt werden wir alle sterben!
Vor allem glaube ich nicht, dass Oldtimerausfahrten das Kraut fett machen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Buick Riviera, sehr schönes Fahrzeug im typischen 90er-Stil.- Jetzt bin ich endlich Saab-Besitzer geworden
Schöne Geschichte...gut Ding braucht manchmal eben wirklich Weile! Zeig mal ein paar Fotos von deinem Auto!- BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
- BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Hallo! Ich hoffe, ich darf hier auch Hi-Fi-Fragen zu Fremdfabrikaten stellen, ansonsten bitte gerne verschieben. Zur Fragestellung: Ich möchte mein 88er-E30 Cabrio auf ein zeitgenössisches Originalradio zurückrüsten und habe ein BMW-Bavaria-Radio gekauft (Blaupunkt). Das Auto ist an sich mit einem originalen BMW-Soundsystem (Endstufe, 4 Boxen und Hochtöner) ausgerüstet. Nun habe ich das bislang verbaute Aftermarket-Radio ausgebaut und sämtliche Adapter und Zwischenstecker entfernt. Zurück bleibt eine Verkabelung, aus der ich nicht schlau werde und nicht erkennen kann, was an sich original ist und was nicht. Fakt ist, ich bekomme das Gerät nicht zum Laufen. Habe aber bemerkt, dass die Radiosicherung (Glasrohr, 3,15A) defekt ist. Habe sie ersetzt, aber die ist gleich wieder gefallen. Nun habe ich keine Sicherung mehr (nur 10A, aber die nehme ich lieber nicht) und bekomme vor Montag auch keine mehr. Ich bin absoluter Laie und habe von Hi-Fi-Verkabelung echt wenig Ahnung. Vielleicht kann jemand von euch anhand der Fotos erkennen, was wie angeschlossen gehört bzw ob daran schon SEHR herumgepfuscht wurde. Fotos lade ich umgehend hoch. Danke für jeden Tipp!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kurze Ausfahrt gemacht...dabei 316 E21 (seltsam hochbeinig) und Volvo in unrestauriertem Zustand gesehen und fotografiert. Zusätzlich gesichtet, aber nicht fotografiert, da ich die Kamera während der Fahrt nicht verwende: Ferrari 360 Spyder, Puch Pinzgauer 6x6, BMW Z1 (die Exhibitionistentüren natürlich heruntergelassen), Opel Rekord C in herrlichem Dunkelgrün.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
UK?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
In Deutschland?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aber trotzdem brauchbar, wenn der Geldbeutel klein ist und das Cabrio deshalb gleichzeitig der Erstwagen sein soll/muss.- Habe mir ein Projekt angefangen....
Was hat denn der Griffin, damit du überhaupt an eine Schlachtung denkst?- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Steyr an sich ist sehenswert...mal abgesehen von den Fahrzeugen.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Celloplayer hat es zuerst ausgesprochen, also gebührt ihm die Ehre des nächsten Bildes!- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich glaube, ich weiß es, sag aber noch nix. "Der/die/das weltgrößte..." hab ich auch schon besichtigt. Autokennzeichen "LI"?- V6T mit ROZ 95?
Ich finde die Farbkombination ebenfalls traumhaft! Hätte ich für diesen Preis ganz sicher auch gekauft.- V6T mit ROZ 95?
Gratulation, viel Freude damit! Fotos! Und der Preis wäre natürlich auch interessant...- Mein Saab springt schlecht an
Bin Laie und kann nur mutmaßen: Vielleicht durch Eigenerwärmung, wenn er eine Zeit lang unter Spannung steht? Der NTC verändert doch seinen Widerstand über die Temperatur. Keine Ahnung, welches Verhalten ein sterbender NTC zeigen kann, aber da lt Vincenc die Umgebungstemperatur eine Rolle spielt, könnte vielleicht die Eigenerwärmung das Zünglein an der Waage sein...? - BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.