Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Marke hat ja noch deutlich größere Brummer im Angebot. Da sind schon 7-Sitzer dabei. Wenn man die Rechtschreibfehler ignoriert, ist die Homepage durchaus nett gemacht. Preise wären interessant (und Crashtestergebnisse).
  2. Ich bin wegen der Aero-Sitze darauf aufmerksam geworden. Aber ja, leider zu spät gekommen. Würde mich aber freuen, wenn den jemand aus dem Forum geschossen hätte.
  3. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut, Tatra ist eine andere Liga. Da halte ich jeden für begehrenswert. Hatten wir hier auch schon irgendwo.
  4. Hat sich den zufällig jemand aus dem Forum gesichert? Auto ist bereits verschenkt und wird scheinbar morgen vom neuen Eigentümer abgeholt. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-175643117/
  5. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dazu einmal ein "Nein" und einmal ein "Ja".
  6. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber ein früher Favorit hat schon irgendwie was. So wie auf dem Bild, auch was die Farbkombination aus Lindgrün und Braun innen (Hartplastik der feinsten Sorte) betrifft, finde ich den schon liebenswert und auf jeden Fall auch erhaltenswert: http://carinsuranceav.com/data_images/gallery/02/skoda-favorit-136l/skoda-favorit-136l-07.jpg
  7. Ich meine, aus deinem Kommentar Skepsis rauszuhören...? Aber stimmt schon, wem kann man schon vertrauen. Sobald ich die Platte in Händen habe, werde ich vermutlich nochmal eure Hilfe brauchen...
  8. Vor allem aber sollte man andere Saab-Fahrer durch diese Erfahrung und die Nennung des Lieferanten davon abhalten können, diese Teile zu kaufen und zu verbauen. DIESER Fall ist glimpflich verlaufen, aber wer weiß, ob bei jemand anderem in einer anderen Situation nicht ein schwerer Unfall die Folge ist.
  9. Habe gestern noch kurz mit meinem Bekannten telefoniert: Also...es handelt sich um eine Maxtor Basic 500GB (2,5"). Er hat sie aus dem Gehäuse ausgebaut und in einen Computer eingebaut, aber das Ding reagiert nicht. Zwischenzeitlich hat er damit einen Datenretter aufgesucht, der ihm nach einer kurzen (kostenlosen, sehr bemerkenswert!) Erstbegutachtung "mechanischer Defekt" gesagt hat. Ich hole mir die Festplatte in den nächsten Tagen bei ihm ab, und dann sehe ich mal weiter, was ich mache.
  10. Zuerst schon mal vielen Dank...ich werde mir nochmal anhören, was der befreundete Programmierer versucht hat und das dann auch gemeinsam mit der Information posten, um welche Type Festplatte es sich handelt. 3,5“ scheint mir fast sicher richtig zu sein. Das Ding liegt noch bei meinem Bekannten, darum kann ich das jetzt nicht direkt sagen. Zur Ehrenrettung des befreundeten Programmierers muss ich sagen, dass er schon von Anfang an darauf hingewiesen hat, dass das nicht seine eigentliche Kompetenz wäre. Er scheint also zumindest ein Programmierer zu sein, der seine Grenzen kennt Nachtrag: Das Ding ist vielleicht aus lächerlichen 80cm Höhe auf den Boden gefallen.
  11. Ein Freund von mir (Programmierer) hat schon was damit gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, wollte er wissen, ob das Problem nur an der Stromversorgung liegt oder nicht. Dafür hat er das Gehäuse geöffnet und wohl extern mit Spannung versorgt (?). Leider ohne Ergebnis. Ich hoffe, das war jetzt die Antwort auf deine Frage....?
  12. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann könnt ihr euch glücklich schätzen. War mein erster SM in dreieinhalb Jahrzehnten.
  13. So, jetzt mal ich mit einem Computer- bzw. Festplattenproblem: Bei unserem Umzug ist meiner Frau ausgerechnet beim sicheren Verpacken der externen Festplatte (irgendein ziemlich altes 500GB-Teil) ebendiese zu Boden gefallen und ist seither "tot". Darauf befinden sich so gut wie alle Fotos, die wir während der letzten 5 Jahre so gemacht haben, also auch so gut wie alle Fotos, die von unseren Kindern existieren. Weitere Sicherung gab es keine (immer wieder mal aufgeschoben, zuletzt auf "nach dem Umzug"). Datenrettungsfirmen erzählen mir jetzt etwas von "Öffnen im Reinraum" und selbst dann nicht gesicherter Datenrettung. Preise dafür jedoch immens hoch (4-stellig). Ich hab von Computern absolut null Ahnung, kann das auch nicht verbergen, und habe deshalb natürlich Angst, über den Tisch gezogen zu werden. Wie kann ich meine Daten retten, ohne abgezockt zu werden? Hat einer von euch eine Idee?
  14. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letze Woche in Wien mitten im Verkehr einen wunderschönen Citroen SM gesehen (mit regulärem Kennzeichen). Ich denke, das war so eine "Once in a liftetime"-Erfahrung. Wunderschönes Auto, das ich immer schon begehrenswert fand - jetzt umso mehr, nachdem ich es live gesehen habe.
  15. Das zweifle ich natürlich auch an.
  16. Der 3.0t ist ja in seiner Leistung beschnitten - sieht man deutlich, weil der im 9k ohne Turboaufladung 211PS geleistet hat, während er sich im 9-5 mit 200PS bescheidet. Glaube schon, daß da "mehr geht". Sinnvoll ist es allerdings nicht. Ich fahre ja selber einen 3.0t, und die gewollte Motorcharakteristik ist deutlich spürbar: Homogenes Drehmoment und Verzicht auf Höchstleistung. Keine Spitzen. Warum sollte man daran etwas ändern und das ganze Konzept auf den Kopf stellen? Kann dem Auto nur seinen in sich ruhenden Charakter rauben. Da würde ich auch zum B235 greifen, wenn ich maximale Leistung will.
  17. Also den würde ich tatsächlich genau so lassen, wie er ist (obwohl ich sonst nichts für Anbauteile und dergleichen übrig habe): https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/bmw-3er-reihe-320-6-e21-105699567/
  18. Deckt sich großteils mit meinen Erfahrungen. Ausnahme: 130 konstant sind bei meinem nie und nimmer über 10l.
  19. Niedrige 8 auf Langstrecke ist locker drin, wenn man es nicht eilig hat. 7 vor dem Komma erfordert dann schon SEHR viel Disziplin und entsprechende Verkehrslage.
  20. Zumindest die AMS-Leser teilten schon damals das Testurteil der Redaktion NICHT. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Saab 900 Turbo in den 80ern bei der Leserwahl regelmäßig Sieger in der Klasse "Beste ausländische Limousine bis 2000 oder sogar 2500ccm". Eines der besten Automagazine überhaupt war (ist?) die Auto Revue aus Österreich. Ist halt kein klassisches "Vermessungsmagazin", das Kurvengeschwindigkeiten, Querbeschleunigungen und Millimeter in den Vordergrund stellte, sondern das Gefühl, das einem ein bestimmtes Auto gibt, das Erlebnis. Der Charakter eines Autos wurde dort in schriftstellerisch doch sehr überzeugender Weise beschrieben. Gefällt mir wesentlich besser als die Zahlenorgien manch anderer Blätter.
  21. Wow...das klingt echt ungesund...! Zu diesem Geräusch fällt mir jetzt erst mal nichts ein...
  22. Hast du die Möglichkeit, ein Soundfile einzustellen (bzw einen Link dazu)?
  23. saaboesterreich hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, die Form des metallischen Teils zeigt eindeutig an, in welcher Position das Leuchtmittel richtig sitzt. Aber es ist definitiv möglich, es trotzdem verkehrt herum einzusetzen, wenn man das "blind" tut. Lichtflecken auf der Straße direkt vorm Auto sind normalerweise ein eindeutiges Indiz für eine falsche Einbaulage.
  24. saaboesterreich hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Theoretisch kann die Glühlampe dann nicht richtig sitzen. Bau sie nochmal aus...als Trost sei dir gesagt, dass die dafür nötigen Handgriffe nach mehrmaliger Wiederholung ganz schnell gehen
  25. In der Tat. Die AA meldet sich bei den oben genannten Fehlern eigentlich nicht zu Wort. Ansonsten wäre mein erster Gedanke auch KW-Sensor gewesen. Sind beim 9-5 Fehler im Bereich der WFS bekannt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.