Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Wobei jemand, der einen CC mit gutem Blechzustand schlachtet, durchaus "skrupellos" genannt werden darf.
  2. Lexus LS400 hat es da auch ziemlich drauf, und zwar schon (oder vielleicht gerade) das erste Modell aus 1989. Annähernd perfekte Geräuschdämmung.
  3. Wow...das klingt ja nach echter Abneigung. Woher kommt die denn?
  4. Ich finde den 9-5 eher mittelmäßig gedämmt, weniger was den Motor betrifft, sondern mehr die Abrollgeräusche oder auch, was die Türen betrifft. Da scheint nicht so besonders viel Aufmerksamkeit auf die Schallisolierung gelegt worden zu sein. Da war mein Volvo (S60, 2002) gleich zwei Klassen leiser.
  5. Es sei denn, der Bußgeldbescheid sollte zufällig aus Österreich kommen. Dann würde ich niemals Einspruch einlegen, sondern zähneknirschend zahlen, selbst wenn ich mich im Recht fühlen würde. Ein Einspruch ist hier so gut wie sinnlos, und wenn er abgewiesen wird, kann es auch schnell noch teurer werden. Das nur für den Fall der Fälle.
  6. Hast du diese Umbauten selbst in der Praxis durchgeführt? Würde hier sicher den einen oder anderen interessieren, wenn die Sache von Erfolg gekrönt war. Ach ja...herzlich willkommen...
  7. Der war gut
  8. saaboesterreich hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann mich hier nur anschließen - Einsparungspotential ist sicher noch vorhanden. Aber dafür, daß alle Arbeiten in einer Werkstatt vorgenommen wurden, finde ich €4000,- in 3,5 Jahren bzw. 50tkm in Anbetracht der Fahrzeugklasse eigentlich nicht allzuviel.
  9. Hier meiner, leider noch mit Winterreifen. Sieht doch auch in Grün nicht so schlecht aus http://up.picr.de/21802699hh.jpg Hier noch ein roter, auch mit schwarzer Lippe an der Motorhaube, Zustand unbekannt: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-sonstige-9-5-se-estate-2-3t-ecopower-120832351/?
  10. Zum gesuchten Geräusch: Wie laut ist das denn in etwa? Klingt es wie ein leises Differential-Singen? Meiner macht das gleiche, und zwar nur zwischen 55 und 65km/h. Ist aber wirklich ziemlich leise, also Mitfahrer merken das in der Regel nicht mal, wenn man sie darauf hinweist. Ursache ist mir unbekannt, Automatikgetriebe ist jetzt 38tkm 'alt' und schaltet auch unauffällig gut.
  11. Andererseits...wenn das wirklich alle Symptome sein sollten, ist der Preis so oder so sehr interessant. Mir gefällt der 9-5 in Rot auch richtig gut.
  12. Schöner Wagen! Viel Freude damit (wirst du sowieso haben)....
  13. Denke ich auch...falls das alle Mängel sein sollten, ein echtes Schnäppchen. Besonders die Farbkombination gefällt mir. Edit: Ich mag auch den B234i.
  14. Gefällt mir sehr, sehr gut. Angaben zu Ausstattung, Laufleistung und Zustand findet man da leider keine...
  15. saaboesterreich hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob der Serien-Aero, obwohl für sich betrachtet schon ganz gut klingend, auch beim Sound mithalten kann....sei dahingestellt. Aber klar, auch ich würde ihm hier natürlich klar den Vorzug geben.
  16. Ich glaube auch nicht daran. Rein positive Erfahrungswerte hat keines dieser Wundermittel vorzuweisen. Aber wir lassen es auf einen Versuch ankommen.
  17. Hallo, ..ein Bekannter von mir hat ein Problem mit seinem Skoda Felicia 1.6, Bj.1999, Laufleistung 95tkm. Man sieht sehr schön, wie bei laufendem Motor schon nach ein paar Minuten Kühlflüssigkeit am Stoß zwischen Block und Kopf austritt. Das darüberliegende Thermostatgehäuse ist trocken, weshalb eine defekte ZKD oder eben ein Riss bzw. verzogener Kopf wahrscheinlich erscheint. In Anbetracht des Fahrzeugwertes wollen wir es nun tatsächlich mit einem Dichtmittel versuchen, welches die undichte Stelle vielleicht verschließen könnte. Hat jemand von euch schon Erfahrungen negativer oder positiver Natur mit einem solchen Produkt gemacht? Irgendwelche Empfehlungen vielleicht? Danke!
  18. Kurze Rückmeldung meinerseits bezüglich des 9000, den ich zuletzt für 200 Euro gekauft habe. Der Wagen wird nun schweren Herzens doch geschlachtet. Wie gesagt, er fährt zwar sehr gut, insgesamt tun sich aber zu viele Baustellen auf, um den wieder mit sinnvollem Einsatz flottzumachen. Ich werde mir daher alle brauchbaren Teile auf Lager legen und den Rest entsorgen lassen.
  19. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob der 507 schöner als ein 300SL ist, ist letztlich Geschmackssache. Meiner Meinung nach waren und sind die beiden Autos sowieso nicht vergleichbar, außer natürlich im heute sehr ähnlichen Preisniveau.
  20. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, auch in Ö war die Markteinführung erst 1983, vorgestellt wurde die Modellreihe aber schon 1981. Mich hat das Auto geprägt, denn in unserem Bekanntenkreis hatte jemand gleich zwei Stück davon, und deine Schilderungen trafen auf beide zu. In Vergaserversion sehr hoher Verbrauch, miese Zuverlässigkeit, zwar edles, aber mies verarbeitetes Interieur, überforderte Werkstätten und hohe Preise. Aber...für damalige Verhältnisse exklusive Fahrleistungen, toller Sound und eben die Strahlkraft des Namens Maserati. Diese Kombination, in Verbindung mit dieser zierlichen, unscheinbaren Karosserie, betört mich heute noch. Als 18-jähriger hätte ich mir beinahe einen angelacht, angesichts des Preises von damals knapp 3500 Euro wahrscheinlich eh besser, daß ich ihn nicht genommen habe. Steht dafür aber nach wie vor auf meiner Wunschliste.
  21. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Perfekt "geraten".
  22. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Knapp daneben. Ein Jahr früher - 1981.
  23. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autos, die in meinem Geburtsjahr vorgestellt wurden bzw. deren Produktion in meinem Geburtsjahr begann...da gibt es leider nicht allzuviel Interessantes. Ein paar Jahre früher oder später wäre mir eine Auswahl leichter gefallen, aber gut, das sind sie: http://www.classic-autoglas.com/wp-content/uploads/2012/07/maserati_biturbo_coupe-e1343126623362.jpg Maserati Biturbo - der mußte einfach sein. http://gomotors.net/photos/f4/84/dimensions_822bb.jpg?i Mercedes SEC - gefällt mir auch heute noch. http://www.automobile-sportive.com/guide/fiat/ritmoabarth/fiat-ritmo-abarth-125tc.jpg Fiat Ritmo 125TC - eine Fahrmaschine reinsten Wassers. http://www.virtualmodels.org/VM_images/BMW_E28_M5_front_reference.jpg (Ist hier ein M5, richtig wäre ein anderes Modell der Reihe E28 gewesen.) http://www.automobile.at/modellbilder/Porsche-944-32839_wochenthema_oldtimer_12_7.jpg Nach langem Überlegen habe ich mich für den 944 und gegen den DeLorean entschieden. Wer errät das Jahr?
  24. saaboesterreich hat auf niki9911's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schönes Fahrzeug! Mal eine andere Farbe als Silber oder Schwarz. Gefällt mir!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.