Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Warten. Du brauchst drei Dichtringe... und Loctite 518 zur Abdichtung der Ölwanne...
  2. Sven hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Im MY2003 wirst du keine Shark nose-Front finden. Die gab es erst ab MY2004. Und ob die soviel mehr Luftdurchsatz bringt ? I doubt it...
  3. Sven hat auf Mad_max74's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Vorhandensein aller Masseanschlüsse, v.a. am Thermostatgehäuse prüfen!
  4. Und wieviele Kilometer gelaufen? Auf den ersten 100km schleift das immer ein bischen.
  5. Sven hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Sieht top aus. Danke fürs Teilen.
  6. Sven hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Magst Du das vielleicht direkt in die KB schieben?
  7. Die werden hier nicht reichen.
  8. Sven hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    LMM schon mal getauscht? Wäre mein Hauptverdächtiger.
  9. Sven hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es was vanartiges sein muss/soll: was spricht gegen einen Zafira B?
  10. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wurde hier bereits mehrfach beschrieben. Die einhellige Meinung war bisher: Da ist so wenig Platz, dass das reines Glück ist, wenn das dicht wird. Der sichere Weg ist über den Motorausbau. Ich weiß nicht, warum sich diesen langjährige Einschätzung plötzlich geändert haben soll.
  11. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Viel zu teuer. Die anderen Angebote liegen bei 360€. Das ist realistischer und funktionieren genauso.
  12. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke. Betrifft mich nicht. Am 9k hab ich die Ketten selbst gewechselt und der nächste 9-5 hat Zahnriemen... damit ich den ohne Motorausbau wechseln kann...
  13. Sven hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nirgendwo. Langlöcher zum Einstellen des Sturzes an der Vorderachse hat der 9-5 nicht serienmäßig. Sowas könnte helfen: https://www.tuning-parts24.de/auto-tuning/tuning-fahrwerke/fahrwerk-zubehoer/26877/k-sport-saab-9-5-ys3e-einstellbare-uniball-aluminium-domlager-im-paar-vorderachse?gad_source=1&gad_campaignid=20504059650&gclid=CjwKCAjwi-DBBhA5EiwAXOHsGdXSpPvmKUq4quKs7sEXRx123Bo4nhaZMyII9K3jRpUBetsXz_yjKRoCfMgQAvD_BwE Bevor du dazu greifst: Ist der Wagen mal vermessen worden? Ist nur der Sturz außerhalb der Toleranz? Zuviel Nachspur führt auch zu solch einem Verschleißbild.
  14. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig. Ist alles Kindergeburtstag. Will halt nur keine Werkstatt machen, die mit Saab keine Erfahrung hat. Leute bleibt bitte realistisch! Es ist (zumindest hier) nicht mal möglich eine Werkstatt zu finden, die die Arbeit machen will.
  15. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kettentausch schon mal am 9-5 gemacht?
  16. Sven hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Andere Werkstatt suchen. 6000€ ist völlig überzogen. Beim 9-5 geht die Ölwanne nach Demontage der Downpipe so raus. Da braucht keine "Achse", was auch immer das in dem Kontext sein soll, raus. Hat die Werkstatt dir auch ein Angebot gemacht, dich für einen kleinen Preis von dem Übel zu befreien?
  17. Sorry, hab ich nicht gesehen. Der Beitrag wird mir nicht angezeigt
  18. Pioneer hat da wohl auch was neues im Angebot: [HEADING=2]Pioneer SXT-C10PS[/HEADING] https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/pioneer-sxt-c10ps-retro-autoradio-das-geheimnis-lauert-im-kassetten-schacht/
  19. Ich komme.
  20. Der Pfeil auf dem LMM gibt die Flussrichtung der Luft durch den LMM an. Steht ja sogar darauf. Wenn der vorher falsch herum eingebaut war, hat das was mit absoluter Dummheit zu tun und ist keinesfalls ein Schraubertrick.
  21. Sven hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wer sich ein Getriebewechsel traut, braucht dafür auch keine Werkstatt: https://www.ekugellager.de/speedi-sleeves?pagesize=50#:~:text=SKF%20SPEEDI%2DSLEEVES%20sind%20d%C3%BCnnwandige,optimale%20Gegenlauffl%C3%A4che%20f%C3%BCr%20Radial%2DWellendichtringe.
  22. Sven hat auf janvl's Thema geantwortet in 9000
    Würde ich, ohne es mir angesehen zu haben, eigentlich ausschließen, weil die LiMa erst 60tkm gelaufen ist.
  23. Cool. Kannte ich noch nicht.
  24. Sven hat auf janvl's Thema geantwortet in 9000
    Wahrscheinlich. Ich habe gerade mal Zeit zum messen gefunden. Die Spannungsanzeige im Innenraum (EDU und Spannungsmesser im Zigarettenanzünder) verkünden unisono Spannungsrückgang, der in diesem Umfang nicht an der Batterie messbar ist. Je größer die Last, desto größer wird die Differenz zwischen dem was an Batterie messbar ist und dem, was innen angezeigt wird (in der Spitze 0,6V innen zu wenig). Wobei die Spannungsanzeige im EDU noch 0,1V weniger anzeigt als das "Messgerät" im Zigarettenanzünder. Konkret heißt das, dass 13,9V - 14,0V im Leerlauf ohne Verbraucher (außer das serienmäßige TFL) an der Batterie anliegen. Unter Normalbedingungen (für die Urlaubsfahrt: Radio, Klimaanlage, Licht + Wowa-Licht) liefert die LiMa noch 13,5V an der Batterie. Wobei im vorliegenden Fall der Gebläselüfter auf max. Drehzahl dreht und zusätzlich der Motorlüfter läuft. Bei Fahrtwind und heruntergekühltem Innenraum sollte geht das wieder Richtung 13,9V gehen. Für den Spass: Mit Licht, Klimaanlage, Sitzheizungen, Heckscheibenheizung und Lüfter in den hinteren Türen und Radio ist die LiMa dann überfordert. Jetzt kommen nur noch 12,5V an der Batterie an. Aber das ist ja kein normaler Lastzustand. Insofern werde ich erstmal nichts unternehmen, denn die LiMa scheint ja ausreichend Strom zu liefern und die vermuteten Übergangswiderstände sind eher im Innenraum bzw. Armaturenbrett zu suchen. Danke allen Beteiligten für Tipps und Ideen.
  25. Nö. Aber somit ein Problem weniger. Scheint zumindest auf den Bildern sauber gelöst aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.