Alle Beiträge von Sven
-
Saab 9-5 MY`00 Erfahrungen und Wartungsarbeiten
Och, da ist ja nix gewesen am 9-5. Das kommt noch. Zur Orientierung, worauf du dich u.a. "freuen" kannst, siehe Anhang. Ansonsten teile auch ich deine Einschätzung. Hinzu kommt die bessere Schrauberfreundlichkeit am 9000 auf dessen Habenseite. Ansonsten gibt es am 9k ein paar Sachen die echt grottig sind. Zum Beispiel der Designfehler der Heckklappe und der daraus resultierende Wassereinbruch beim Öffnen unter regnerischen Bedingungen. Oder die deutlich weichere Karosserie... OK, letzteres ist dem Alter der Konstruktion geschuldet, wäre schlimm wenn der 9-5 da nicht besser wäre. Wartungsplan Saab 9-5.pdf
-
?? Mein 9000er bockt….
Du redest aber schon auch vom 9000er?
-
?? Mein 9000er bockt….
Nein, beim 9k musst du von unten ran.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Natürlich irren sich alle. Unser Saab-Pabst hat alleinigen Wahrheitsanspruch und ist unfehlbar. Ist das Muster nicht schon vorher aufgefallen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bringe aussagekräftige Bilder von der Besichtigung mit. Die Gemeinschaft hier hilft dann gerne bei der Interpretation und Einordnung.
-
Papa gibt mir sein Auto nicht oft genug!
Ok. Klingt gut. Das Budget für Reparaturen nur nicht zu knapp kalkulieren. Aus meiner Erfahrung hat mich jedes Fahrzeug in den ersten zwei Jahren mindestens das Doppelte des eigentlichen Anschaffungspreises gekostet. In der 1000€ Klasse geht das dann eher in Richtung 3 bis 4fache. Es gilt die alte Weisheit: Ausnahmen bestätigen die Regel und das teurere Auto ist meist der bessere Kauf.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vielleicht in den Niederlanden. Für deutsches Recht verweise ich auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel zur Ozonplakette.
-
Papa gibt mir sein Auto nicht oft genug!
Sind die 2500 all in? Oder ist da noch eine Notreserve von sagen wir mal 1500€ vorhanden. Wenn nicht: mehr sparen oder Finger weg von einem Auto mit einem Alter über 25 Jahren...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mit Wassereinlagerung meint der Laie wahrscheinlich eine Delaminierung der Scheibe. Die zieht dann Luft, kein Wasser, und verfärbt sich in den betroffenen Ecken milchig. Erstmal noch kein Grund die Scheibe zu tauschen. Da in der Scheibe noch die orange Ozon-Plakette klebt, dürfte das noch die erste sein. Das würde ich hinsichtlich der Windschutzscheibenrahmenrostthematik eher positiv bewerten.
-
?? Mein 9000er bockt….
Auch mal ein neuer Filter?
-
?? Mein 9000er bockt….
Warum, Super plus? Mit Leistungssteigerung hat er zwingend ein APC bekommen und sollte daher mit minderoktanigem Sprit genauso klarkommen wie die großen Brüder... Edith sagt, immer erst alle Beiträge lesen, dann wäre dieser überflüssig gewesen...
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Stimmt so nicht. Ist Fahrzeug bzw. Baujahr abhängig. Selbst mein MY96 9k braucht keine Extrastromversorgung, Strom über OBD reicht zum Betrieb des Tech2.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Liegt es am 9-5 oder am Tech2? Im 9-3II ließ sich ein Fehler im optischen Ring-Bus mit dem Tech2 und Candi sofort so eingrenzen, dass ich den Fehler auf Anhieb gefunden habe? Mag natürlich sein, dass das Tech2 da nur alle angeschlossenen "Stationen" durchgeklingelt hat und dann festgestellt hat: Hey, da meldet sich eine nicht. Also muss die Unterbrechung dort sein. So würde ich auch deine Aussage verstehen. In den meisten Fällen ist die Diagnose aber ausreichend und zielführend?
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Deinen Gedanken hatte ich auch schon, aber im allgemeinen Sprachgebrauch spricht man doch eher vom Innenraumgebläse und weniger vom Lüfter. Daher habe ich mal gewagt vom Kühlerlüfter auszuzugehen, zumal es die am 9-5 in Mehrzahl gibt, das Gebläse aber nicht...
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Den Lüfter betreffend: mit dem Tech2 kannst du beide Lüfter seperat ansteuern, um sie auf Funktion zu prüfen. Ich hatte auch den Fall, dass der Lüfter nicht lief, per Tech2-Diagnose konnte ich feststellen, dass der Lüfter in der ersten Stufe nicht lief, wohl aber in der 2.Stufe. Also war der Lüftermotor ok. Da beide Stufen seperat abgesichert sind führte der nächste Blick ins die Relais/Sicherungszentrale im Motorraum. Und dort wurde ich fündig: mehrere Sicherungen hatten ordentlich Grünspan. Alles geputzt und mit Kontaktspray konserviert, neue Sicherungen rein und siehe da Lüfter läuft wieder, auch auf Stufe 1.
-
Radfahrer unter uns?
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/suv-fahrer-macht-jagd-auf-radfahrer---und-verliert-fuehrerschein-30900688.html
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Großartiges Projekt! Erinnere mich nicht, ob du das schon mal irgendwo geschrieben hattest, aber warum gehst du den Umweg über den Wärmetauscher anstatt das ganze Geraffel rauszuwerfen und stattdessen eine Elektroheizung einzubauen? Aus meiner laienhaften Sicht hätte das doch nur Vorteile (hinsichtlich Gewicht, Defektanfälligkeit, Ansprechverhalten und ganz wichtig: Energieeffizienz)? Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dem stimme ich zu. Danke dafür.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Och, das kann ein 9-5 auch noch ganz gut...
-
Saab 9000 herrichten
Sog. Trailer connector, werksseitige Vorbereitung für die originale AHK.
-
9-5 Einstellung Beifahrer Tür
Ok, ich habe meine Tür zuerst eingestellt und dann den Kotflügel montiert, das ist dann einfach, weil die Schrauben direkt zugänglich sind. Geholfen hat ein Scherenwagenheber unter der Tür...
-
blöder Unfallschaden
Ist doch eigentlich recht dankbar. Kostenvoranschlag ist wirtschaftlicher Totalschaden, d.h. du bekommst den Wiederbeschaffungswert von der Versicherung und kannst für einen Bruchteil dessen passende Ersatzteile besorgen, die sich problemlos in der Hofeinfahrt tauschen lassen. Ok, die Rennerei und den Schaden braucht es nicht wirklich, aber es hätte viel schlimmer kommen können.
-
9-5 Einstellung Beifahrer Tür
Kotflügel schon wieder dran?
- LWR
-
Kühlung