Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Danke, werde ich machen.
  2. Hallo zusammen! Rückmeldung: Nachdem die ZV jetzt ganz aufgegeben hat, habe ich das Steuergerät der ZV gegen ein anderes getauscht. Und siehe da, alles funktioniert und auch die Tür hinten rechts schließt synchron, d.h. mit der gleichen Geschwindigkeit wie alle anderen. Das alte Steuergerät habe ich geöffnet und Bilder gemacht, aber, für mich, nix verdächtiges gefunden. Seht ihr was Verdächtiges? Steuergerät wurde schon mal nachgelötet:
  3. Sven hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Hälfte der Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Das Umschlagen ist aber schon mit merklichen Kraftaufwand verbunden? Wenn es schwerer geht interpretiere ich das als Anschlag... Zumindest bei der Wickelspule vom 9000er ( gleiche Teilenummer wie die vom 902?) war das eindeutig.
  4. Naja, wer bietet das sonst? Motorgarantie bieten sie übrigens auch. Frage ist halt immer was da genau garantiert wird und wie es mit der Beweislast aussieht. Aber grundsätzlich sehe ich erstmal keinen Grund zur Ablehnung der Software, nur weil sie in unseren Kreisen nicht namhaft ist.
  5. Sven hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie auch immer die Restreichweite ermittelt wird, ich habe sie in beiden 9-5ern, die ich gefahren bin, als sehr zuverlässig erlebt. In beiden Fahrzeugen stimmte der angezeigte Durchschnittsverbrauch aber auch aufs Komma mit dem händisch errechten Verbrauch überein.
  6. Kerzenbild in #5
  7. Sven hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein! Der innere Ring ist frei drehbar bis Anschlag. Wenn das Ding aus einem Schlachter kommt, ist nicht sichergestellt, dass das mittig steht. Was du machen kannst ist folgendes: du drehst den Ring vorsichtig in der Hand auf Anschlag. Dann drehst du in die andere Richtung auf Anschlag und zählst die Umdrehungen mit. Dann die Hälfte zurück und erst jetzt kannst du dir sicher sein, dass das Teil mittig steht und so verbaut werden kann.
  8. Nein, sollen sie auch nicht. Frag mich nicht wo, aber kürzlich habe ich gelesen, dass Tesla z.B. die A-Säulen mit wasserspeicherndem Schaum ausspritzen. Allerdings keinerlei Rostvorsorge in den Hohlräumen haben. Haben die ne 12jährige Garantie gegen Durchrostung? Wahrscheinlich nicht, der Hersteller erwartet einfach nicht, dass die Karte überhaupt so alt wird...
  9. Oldtimer brennen nach 40 Jahren wegen poröser Benzinschläuche, o.ä. Die E-Autos schon als Neuwagen... Da kann man schon mal die Vertrauensfrage stellen. Und jeder dann für sich beantworten.
  10. Sven hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verbrauchsanzeige im SID lässt sich an die Realität anpassen.
  11. Sven hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, du willst es also wagen. Bevor dir der Airbag um die Ohren fliegt daher mein Rat: Unbedingt vorher die Batterie abklemmen. Gut ne halbe Stunde vorher! Viel Erfolg!
  12. Es soll ja jenseits von maptun und Hirsch ja durchaus fähige Programmierer geben, also kann man ja der Software erstmal ne Chance geben. Was mich mehr stört ist die Werkstattempfehlung 6er Kerzen in Verbindung mit dem Tuning zu fahren. Das widerspricht allem und allen, was ich bisher zu dem Thema gehört habe...
  13. Schau mal auf deren Seite, es ist zu erwarten, dass die was eigenes zusammengefuddelt haben. Immerhin recht konservative Leistungssteigerung von 185PS auf 213PS für den 2,3t? Aber mutig: auch Tuning für den 3 Liter Diesel...
  14. Sven hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich gedulde mich also...
  15. Sven hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Echt? Cool! Das wäre toll, wenn es eine solche Veranstaltung gäbe. Gibt es schon Pläne wo, d.h. in welchem Bundesland (oder gar konkreter?) das stattfinden soll?
  16. Ja, nee. Sei mir nicht bös, aber mit Stammtisch hat das wenig zu tun. Dann lieber ausfallen lassen und wir treffen uns im März. Wenn das Wetter passt, auch gerne mal bei mir zum grillen...
  17. Nein, normal ist das nicht, aber gewöhnen kann man sich an alles. Entweder eines der Vorschaltgeräte ist fertig oder ein Brenner. Bei mir hat nach dem Tausch der Brenner das Blitzen aufgehört.
  18. Es ist recht wahrscheinlich, dass die alle vom gleichen Fließband fallen, je nach Fertigungstoleranz kommt dann ein Orio, Pierburg, Bremi oder eben gar kein Aufkleber drauf. Für das sichere Gefühl würde ich einen Orio bei Schwedenteile kaufen, da ist er billiger als bei Skandix.
  19. Keine CE ohne LMM?
  20. No name ist keine Alternative. Imho.
  21. Einem Restaurantbesuch wäre ich nicht abgeneigt...
  22. Und ich wusste schon vorher, dass die Anzeige beim 9k (leider) nicht einstellbar ist und nach daher an, dass da keine große Elektronik hintersteckt, sondern ähnlich wie beim 901, das Temp.signal ungefiltert im Instrument ankommt. Das die Anzeige trotzdem stabil steht, führte ich auf einen besseren thermischen Haushalt als beim 9-5 zurück, aber da fehlt mir nach knapp einem Jahr Nutzung auch noch die Langzeiterfahrung im 9k.
  23. Und darauf fusste meine Annahme,dass die Anzeige nicht "stabilisiert" ist, sondern frei "schwingen" kann.
  24. Das ist interessant. Stabilisiert, wie beim 9-5 ist die Anzeige ja nicht? Wir könnten das jetzt in Winkelgraden bestimmen und vergleichen, ob meiner dann nicht eher halb 8 anzeigt. Oder wir lassen es, Einstimmigkeit herrscht ja schließlich darüber, dass die 8Uhr-Stellung der Anzeige vollkommen im Soll ist. PS. Es werden mir keine Emoticons auf dem Smartphone angeboten? Hätte doch ein Shake Hands hier gut gepasst...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.