Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn nur bis 2004 erwähnt, sind die aufgeführten Saab Partner sicherlich in der Lage Auskunft zu erteilen, ich würde es mal in beim Ratzmann in FFM versuchen: https://saabblog.net/2017/06/20/saab-coc-bescheinigung-bezugsquellen-und-preise/
  2. Sven hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ok, hab es mir nochmal durchgelesen. Wenn du voraussetzt, dass du Euro2 nicht erreichen kannst (Stichwort KLR), dann kann man es mit dem H günstiger bekommen. Und dann kann man auch die Versicherung anpassen. Wäre dann die Frage bei einem Winterauto, ob eine findige Oldtimerversicherung sich nicht bei der Schadensregulierung eines Glatteisunfalls o.ä. ziert, mit dem Argument, dass das Auto nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurde (von wegen Erhaltung von Kulturgut, was bei dauerhaftem Streusalzbeschuss schwer zu erreichen ist). Ansonsten gibt es sicherlich Mittel und Wege zu Euro 2... die wir nicht im öffentlichen Bereich diskutieren sollten...
  3. Sven hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo steht geschrieben, das eine H-Zulsassung einen Zweitwagen bedingt? Ich gehe von dem im Forum schon wiederholt diskutierten Unterschied zwischen H-Zulassung und Oldtimerversicherung aus? Demnach kann ich einen Oldtimer auch "normal" versichern und bin nicht zwingend an eine entsprechende Oldtimerversicherung gebunden? Ergänzung: @Cinebirds Ausführungen decken sich mit meiner Interpretation.
  4. Sven hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gilt das auch für die normale Versicherung oder nur die dann mögliche Oldtimer-Versicherung mit entsprechenden Einschränkungen hinsichtlich Jahresfahrleistung und der Notwendigkeit eines Alltagsfahrzeugs?
  5. Ja, habe ich auch manchmal. Der Mikroschalter am Schloss mag wohl keinen Frost. Manuell zuschließen geht trotzdem...
  6. Auch ich hoffe ihr hattet ein schönes Fest und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge sich die Pandemie nachhaltig abschwächen, sodass uns viele Treffen ohne (große) Einschränkungen im kommenden Jahr möglich sind. Bleibt gesund!
  7. Mal ne blöde Frage zwischendurch: das Fehlerbild bleibt über mehrere Tankfüllungen gleich? Hintergrund: ich habe mal an ner Tanke echt schlechten Sprit bekommen, Bodensatz mit viel Wasser oder so. Weil der Preis so verlockend war habe ich zwei Autos damit vollgetankt und erst dann gemerkt, was ich mir da eingeschenkt hatte. Der 901 lief damit zeitweise nur auf 3 Töpfen, der 9-5 hat es irgendwie ausgeregelt, lief aber auch entsprechend sehr bescheiden und mit deutlichem Leistungsverlust. Nachdem beide Fahrzeuge wieder ordentlichen Sprit hatten, war der Spuk vorbei...
  8. Weiß auch nicht, in wie weit das auf einen 2006er übertragbar ist, da dich einiges im Unterdrucksystem ggü. 1999er verändert wurde. Man sollte aber vielleicht weitere Werte ins Auge fasse und nicht nur die Fehlzündungen...
  9. Ich hatte mal das Phänomen einer wellenartigen Beschleunigung. Nicht so extrem, wie du es beschreibst, aber spürbar. Es ließ sich mit Tausch des Magnetventils zur Tankentlüftung beheben. Man sah vorher im Live-SID, dass das Ventil beim Beschleunigen taktete (wo es eigentlich nix tun sollte resp. geschlossen sein sollte) und diese Taktung fiel mit den Beschleunigungslücken zusammen. So kam ich drauf...
  10. Sven hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Habe auch bei ihm gekauft. War problemlos. Versand hat etwas gedauert, was aber zur Zeit und einem eher gering priorisierten Päckchen durchaus auch an der Post und nicht am Anbieter liegen könnte.
  11. Das ist richtig. Mich stört bei Katers Beiträgen allerdings sein Absolutheitsanspruch. Lies noch mal genau was er geschrieben hat. Demnach gibt es nur eine, nämlich seine, Erklärung für die geringe Laufleistung. Und das ist Quark. Ich dagegen zeige nur auf, dass es mehr als eine Wahrheit geben könnte. Nicht mehr nicht weniger...
  12. Du weißt mehr, weil du mit dem Verkäufer gesprochen hast oder ist das nur Spekulatius? Die Kilometer könnten ja auch reine Urlaubsautobahnkilometer sein...
  13. Warum wechselt man alle 2 Jahre das Kühlmittel? Gab mal von GM eine interne Anweisung das Kühlmittel nicht mehr gemäß Serviceintervall zu wechseln, weil gehäuft Schäden an den Schläuchen auftraten, die auf zu aggressives Kühlmittel zurückgeführt wurden. War wahrscheinlich billiger, als das Kühlmittel umzustellen.
  14. Das nennt man Inflation. Und das ist doch ne ganze dolle Sache, für die Wirtschaft und so...
  15. Sven hat auf witch_whisper's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Prüforganisation prüft denn, ob die original Saab Felgen mit passendem Durchmesser, Breite und ET auch noch die passende Traglast haben? Ist mir noch nicht untergekommen. Da wird doch höchstens nach den Reifendimensionen und dem Geschwindigkeitsindex geschaut. Und wir reden hier um eine "Überlastung" von 12,5kg pro Felge auf der Vorderachse. Das ist doch locker in der Toleranz drin. Das ist dutzendfach getestet, denn es fahren sehr viele Facelifts auf Vorfacelift-Felgen und die haben alle das (theoretische) Traglastproblem. Interessiert in der Realität kein Aas, selbst namhafte Händler verkaufen gebraucht solche Kombis. Von gebrochenen Felgen hört man jedoch nur im Zusammenhang mit dem Namen Hirsch...
  16. Ich bin dann mal in etwa 45min online. Wer dazukommen möchte... Ok. Hagens Post erst jetzt gelesen. Wer bleibt übrig?
  17. Guten Abend die Dame und Herren! Findet sich jetzt jemand für ein reales Treffen, z.B. im Flürchen morgen? Oder doch digitaler Stammtisch? Oder sind alle im Stress und wollen morgen lieber nix machen? Ich wäre für Option 1 oder 2. Hauptsache mal normale Leute treffen:biggrin:
  18. Ach was, einfach StRudel für die Rückführung buchen... Die Kiste ist ja wohl jetzt fit für die Heimfahrt.
  19. Sven hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, die ist schlicht falsch. Die PFR - Kerzen nur für B235R.
  20. Kabel der Lambdasonde sehen auch nach 300tkm gut aus. Das ist also kein brauchbares Indiz. Zum Mal du eine gebrochene Ader nicht siehst. Wechselintervall der Lambdasonde ist 160tkm. Ich halte die Fehlercodes für Folgefehler einer defekt Lambdasonde. Die würde ich als erstes tauschen.
  21. 2G+ ist ja mit Test trotz Impfung... Mir rollen sich die Fußnägel beim Wort "boostern". Welcher Trottel hat das erfunden? Das Verb heißt boosten von to boost. Womit wir wieder beim Thema Saab wären. Staudt, Wohnzimmer, das Westerwaldbräu hat 7°C
  22. Dazu musst du ihn in dunkelrot-metallic lackieren lassen...
  23. Wie wäre es die Schadstelle auszuschneiden und die Enden der Leitungen mit einem passenden Kühlmittelschlauch (Meterware) und Schlauchschellen zu überbrücken?
  24. Ich würde mich über ein Treffen freuen. Mit 2G+ halte ich das sowohl privat wie im Restaurant für vertretbar.
  25. Schwarze DIs sind wie eine Schachtel Pralinen: man weiß nie, was man bekommt. Eben gerade noch ok, 1tkm später defekt. Deswegen die schwarze DI immer nur neu. Da hast du dann zumindest eine gute Chance die nächsten min. 160tkm Ruhe zu haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.