Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Sven

  1. Ist das zulässig mit dem Rödelbus? Grenzt ja an Viehtransport... Bis Samstag!
  2. Da bin ich gespannt. Carsten hat mir gerade erzählt, dass du nen Kombi gekauft hast. Sowas kauft man nur, wenn man Handwerker ist oder ne große Familie hat oder nen großen Hund. Oder ne große Frau? Option 1-3, denke ich, können wir ausschließen. Erzähl mal mehr am Samstag...
  3. Das ist ganz lieb, dass du an mich denkst. Da ich aber nicht genau sagen kann, wann ich komme: wartet nicht auf mich! Aus eben jenem Grund beteilige ich mich auch nicht an der Abstimmung über den Film.
  4. Sven hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat der 931 vorne keine Koppelstangen? Das wäre nämlich der erste Verdächtige für mich...
  5. Ich versuche es. Vor 21Uhr werde ich es aber sicherlich nicht schaffen...
  6. Sven hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, unbedingt den Originalen von Bosch verwenden. Mit den billig Nachbaudingern baut man sich nur eine neue Fehlerquelle ein. Hab ich schon durch...
  7. Erledigt. Bei mir geht aber frühestens Ende September...
  8. Der Beweis dürfte bei diversen Händlern in größerer Stückzahl im Regal liegen...
  9. Könntest du bitte den Link hier einstellen, gibt doch einige die dort registriert sind. Und selbst wenn nicht, ist die Registrierung ja kein Hexenwerk.
  10. Naja. Wenn ich mir die Vielzahl der parallelen Threads von [mention=2134]marqus[/mention] anschaue, ist das vielleicht nicht die schlechteste Idee...
  11. Nein, definitiv nicht. Andere Idee: Ist sichergestellt, dass kein Sattel hängt? Hatte ich mal: Scheiben keine 3tkm alt und ordentlich rubbeln beim Bremsen. Neuer Bremsscheiben --> gleicher Mist wieder: es war ein hängender Bremssattel bzw. zugegammelte Buchsen der Gleitstifte.
  12. Der Anni hat doch wohl einen Frontschaden. Oder wie erklärt sich sonst der schäle Blick?
  13. Ich kenne das Rubbeln bei PowerDiscs auf zwei Autos auch nicht. Das eine läuft mit Ferodo Bremsbelägen, das andere mit Ate Standardbelägen. Alles gut! Eine Situation hatte ich mal mit den Scheiben, dass sie nach einer starken Bremsung aus Tempo 180 rubbelten. Diese Situation bewusst nochmal herbeigeführt und das Rubbeln war wieder weg... Bremsenseitig kommt mir nur noch Ate ans Auto...
  14. Sven hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unterm Vordersitz. Guck mal unters Auto. Da hast du auf der Fahrer- und Beifahrerseite Gummistopfen mit nem "Schlauchrest" dran. Da mal mit nem Draht, ca. 30cm tief rein gehen. Wenn du nicht durchkommst oder eben dann Wasser kommt, hast du schon das Problem gefunden... Dann musst du aber von oben ran, um die richtig sauber zu bekommen: https://www.saab-cars.de/threads/wo-ablauf-fuer-kondenswasser-im-9-5.29330/
  15. Sven hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also unser Regen ist nicht grünlich. Check mal die Abläufe der Klimaanlage. Wenn die zu sind sammelt sich das Wasser im Klimakasten und läuft dann über die Bodendüsen in die hinteren Fußräume...
  16. Nochmal zum Verständnis: sprichst du über die Stufe in der Bremstrommel? Das ist kein Schaden, das gehört so. Abriebbild neben der Stufe scheint mir doch gleichmäßig?
  17. 92er Traglastindex reicht dem 3er wirklich?
  18. Sven hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auflösung meines Problems! Temp.sensor hat zu wenig angezeigt. 106°C waren eigentlich 110°C (die er mit dem neuen Temp.sensor auch anzeigt), damit Schnelllauf. Lösung: nicht das Relais für den Langsamlauf war hinüber, sondern die zugehörige Sicherung korrodiert. Im Übrigen nicht die einzige dort im Relaiskasten. Nach Austausch Test mit Tech2, alle Lüfterrelais schalten wieder und Lüfter läuft wie er soll. Danke für den Input! Gruß Sven
  19. Meine ich auch, siehe Post über diesem...
  20. Ich verstehe auch nicht, warum man neue Querlenker überhaupt kaufen sollte. Außer man hat sich die krummgefahren. Wegen des Flugrostes? Bei beiden meiner 9-5 ist das minimal, an den Schweißnähten. Aber kein Vergleich zu den Hilfsrahmen! Erstmal hintere Buchsen tauschen. Ging in 3 von 4 Fällen ohne jegliches Werkzeug vom Querlenker runter, beim 4. habe ich die Buchse bis auf die innere Buchse aufgeflext und diese dann kurz erhitzt. Ging dann ohne Kraftaufwand ab. Neukauf ist wohl in den meisten Fällen Bequemlichkeit, weil die neuen Querlenker fertig bebuchst sind.
  21. Für die hinteren einen Abzieher? Eigentlich nicht. Wenn die festgegammelt sind hilft Hitze, also Gasbrenner...
  22. Wobei ich erstmal prüfen würde, ob die wirklich neu müssen. Bei 260tkm waren die vorderen Buchsen bei mir ok, die hinteren dagegen überfällig. Und für die braucht man kein Spezialwerkzeug oder gar eine Presse.
  23. Muss wieder zurückrudern. Stand der Entwicklung, kann ich am Mittwoch nicht kommen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.