Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Danke für die Zusatzinfo. Ist nur blöd, dass das über die Fahrgestellnummer eingegrenzt ist. Wenn ich einen gebrauchten Wagen kaufe, weiß ich, ob da noch die originalen Blinker drin sitzen, oder ob die schon mal getauscht wurden? Evtl. findet sich Produktionsdatum auf dem Blinker, um das einzugrenzen. Oder sieht die Haltenase später anders aus? Kann ich also rein optisch erkennen, ob es sich um einen potenziellen Problemblinker handelt oder nicht? Oder sollten nicht vorsorglich alle zusätzlich geklammert werden? Für den Preis der Klammern habe ich mich für die sofortige Bestellung entschieden...
  2. Betrifft nur 9-5 der Modelljahre 2002 bis 2005 einschließlich.
  3. So ein Mist! Mein Mitgefühl. Hab mir schon gedacht, dass die Vorfacelift-Version die bessere Konstruktion ist, als ich das das erste Mal gesehen habe. Danke für den Hinweis auf die Sicherung, werde ich nachrüsten. Gruß Sven
  4. Sven hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sitzt die Schlauchschelle eigentlich richtig? Sieht nicht so aus... Unabhängig davon sollte da nicht soviel Öl rauskommen. Eigentlich gar keins. Infrage kommt doch eigentlich nur Ölzu- und Rücklauf. Wenn die Hohlschraube rausgeht, Dichtflächen saubermachen und mit Aluunterlegscheiben statt der Kupferscheiben wieder anziehen. Oder russisch: von außen mit Dichtpampe abdichten.
  5. Ja, ich habe nix extra bezahlt.
  6. Dito bei mir. Gerät kam aus UK, USB-Dongle mit Software seperat aus China... Beides völlig problemlos.
  7. Mal was grundsätzliches: kannst du selbst schrauben? Wenn Saabs Exoten sind, wird es auch keine Saab-Werkstatt in erreichbarer Nähe geben? Alle freien Werkstätten die ich wegen Steuerkettentausch abgefragt habe, haben abgewunken. Vielleicht ist die Mentalität in Portugal anders, aber allein dieses Infrastrukturproblem könnte den Spaß am 9-5 schnell verderben, selbst wenn der verlinkte besser da steht, als ich das von den Bildern her vermute...
  8. Vergrößere die Bilder bitte mal: Streifschaden rechts und links hinten, Aero-Lippe an der Frontschürze fehlt, diese rechts deutlich vermackt. Falsche Zündkassette. Vordersitze fertig, links Wange der Lehne schon mit Loch sowie an weiteren Stellen das Leder erheblich abgewetzt. Auch beim Beifahrersitz ist das Leder sehr brüchig, siehe das Bild von der Mittelkonsole mit dem Beifahrersitz im Anschnitt. Zwei Türpappen mit seltsamen Lücken zwischen Ledereinsatz und Kunststoff. Ich behaupte: Der hat nicht viel Pflege bekommen. Selbst für 1500€ würde ich den nicht haben wollen...
  9. Muss der zufällig draußen aufm Parkplatz bleiben? Ich komme erst wieder ne Stunde später...
  10. Ich habe, unwissend um das ganze Nummernkuddelmuddel, die Meyle-Buchsen letztes Jahr an meinem MY2003 verbaut. Haben gepasst und sind noch fest
  11. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Erster Tipp: Unterspannung. Batterie prüfen.
  12. Ja gut, klar. Frage ist halt, warum die innere Manschette eine "Aussparung" ohne Falten hat und ob das Fehlen früher oder später zu Problemen führt. Ich stelle mir das halt so vor, dass das glatte "Mittelstück" die Beweglichkeit erhöht.
  13. Sven hat auf gerdwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch gibt es.
  14. Spricht eigentlich etwas dagegen eine Klebemanschette auch innen zu verwenden? Die original Manschette unterscheidet sich ja auch optisch von der äußeren Manschette. Nur ist das wirklich relevant?
  15. Sven hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.ws-autoteile.com/de/HELLA-Drosselklappe-Saugrohrklappe-Steuerklappe-SAAB-9-5-/-Kombi-2.3-T-/-Turbo_A34514W030?gclid=CjwKCAiA35rxBRAWEiwADqB37xh93bMlAjfgXp7TJq6E4SIfxlr0vhmW2juhVVrJMwIyiygDVoSRUhoCu6wQAvD_BwE Geringfügig günstiger geht es schon...
  16. Sven hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dem Polizisten würde ich, genauso wie diesem Prüfer, die originale Bedienungsanleitung unter die Nase halten. Da braucht der faule Hund nicht mal seinen Laptop bemühen...
  17. Ich muss zurückrudern, was die Marke betrifft: verbaut ist eine Triscan...
  18. Hab gerade, weil meine Manschetten auch nicht mehr gut aussehen, 94mm gemessen: Allerdings Außenumfang, d.h. mit der Manschette, MY2003, Automatik.
  19. So steht es auch in meinem Terminkalender
  20. Mag sein, dass ich das war. Ich habe die Klebemanschette von Spidan verwendet. Ist schon ne Weile her. Winter 2014|15? Erste Verklebung war nach kurzer Zeit an einer Stelle wieder offen. Wahrscheinlich, weil ich da nicht sauber gearbeitet hatte. War etwas fummelig bei Minusgraden auf dem Hof. Im zweiten Anlauf dann aber bis heute dicht...
  21. Die 411 sind aber nur Kombis! Schlüsselnummer ist u.a. auch an den Motor gekoppelt. Da der 185Psler auch ne andere Abgasklasse hatte als der 170Psler, wurde mit der Einführung dieses Motors eine neue Schlüsselnummer fällig. Hat nix mit dem Karosserie-Facelift zu tun. Umstellung auf Buchstabenkombination ab 01.10.2005 lt. Wikipedia...
  22. Sven hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jaein, der misst die Ladelufttemperatur. Wenn der einen Schuss hat, würde der aber auch im Sommer falsche Temperaturen ans Steuergeräte melden. Bevor du den für einen dreistelligen Betrag auf Verdacht kaufst, such dir jemand mit nem Tech2, der die Werte auslesen kann... Bei kaltem Motor sollte der entsprechend annähernd Umgebungstemperatur zeigen.
  23. Sven hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, kannst du. 225/45 R17 auf 7x17 ET49 Felgen ist richtig.
  24. Dir ist klar, dass das ein komplett anderer Motor als im 9k bzw. 900II ist? Außer der Zylinderanzahl gibt es keine Gemeinsamkeiten.
  25. Sven hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Frage hilft dir nicht weiter, sorry. Aber: wurde der 9-5 überhaupt ohne Alarmanlage ausgeliefert? Da gab es verschiedene Varianten, aber komplett ohne? Ist das ein dt. Fahrzeug?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.