Alle Beiträge von Sven
-
SID-Verbrauch geht auf 99,9
Ja, sollte man meinen, dass der nicht auf den Tankgeber zurückgreift. Aber rate mal, woher ich dass weiß... Ich habe den Braten rechtzeitig gerochen... Gingen dann 68 Liter in den 70 Liter Tank...
-
SID-Verbrauch geht auf 99,9
Verbrauchter Kraftstoff wird aus dem Signal des Tankgebers ermittelt... Wenn der hängt, dann ergeben sich sagenhaft niedrige Durchschnittsverbräuche.
-
Rangierwagenheber?
[mention=4035]klawitter[/mention] 9-5 vorne mittig unterm Hilfsrahmen und hinten unter der Abschleppöse. Das sind zumindest die entsprechend in der Betriebsanleitung ausgewiesenen Hebepunkte. Vorne mache ich das immer so, hinten, gebe ich zu, habe ich mich das noch nicht getraut. Ich habe einen Kunzer Wk 1075 im Einsatz und bin voll zufrieden damit. Ich habe mich u.a. auch deswegen für den Kunzer entschieden, weil es quasi für alles Ersatzteile gibt. Und wenn man die Anschaffungskosten auf eine Nutzungsdauer von 30 Jahren umlegt, dann ist der auch nicht mehr teuer. Ich hoffe mal, dass ich da nicht zu optimistisch bin, aber der billige Monza Wagenheber hat auch 18 Jahre gehalten, bevor das altersbedingte Feature der Absenkautomatik auftrat...
-
Wellendichtring Getriebeeingang
Den du aber erst machst, wenn das Getriebe drin ist. Und dann ist die Erreichbarkeit der genannten Schrauben bescheiden. Wenn die dann festgebacken (und zusätzlich mit Loctite verklebt sind) dann gute Nacht...
-
Wellendichtring Getriebeeingang
Gängigkeit aller Öleinfüll-, Ablass- und Kontrollschrauben...
-
9-5 Aero Bj 2002
Meint das Design der Alu 28...
-
9-5 2.3T Kosten Turbo
Zumal abgerissene Stehbolzen am Turbo ja wurscht sind, wenn der neu kommt... Mich haben bisher nur die Hohlschrauben für Wasser und Öl am Turbo geärgert...
-
9-5 Aero Bj 2002
Wo du es erwähnst. Die auch. Was ist bei deinem MY02 als max. Achslast vorne angegeben? Auch 1175kg? Vgl. mal mit den Angaben im EPC... Ich denke es ist eher ein theoretisches Problem. Aber wenn du völlig gesetzeskonform unterwegs sein willst, hielt ich den Hinweis für angebracht. Ps. Bin auch gerade erst über das Problem gestolpert und fahre diese 17 Zöller auch auf meinem Kombi...
-
9-5 Aero Bj 2002
Die Felgen mag ich auch am liebsten auf dem 9-5. Aber Achtung, eigentlich darfst du die wegen der zu geringen Traglast nicht auf dem Facelift-Kombi fahren... Wir reden über 12,5kg pro Felge auf der VA...
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Tut dir einen Gefallen und lass sie, wo sie sind. Setze die neuen Ventile zusätzlich ein. Das geht gut kurz vor dem Eingang zur Drosselklappe, da ist die Leitung sowieso getrennt. Und zwischen altem Ventil und Verzweigung zum APC, auf Höhe des Scheinwerfers. Einfach in die weichen Schläuche einsetzen... Die alten Ventile sind ja eh durchgängig...
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Dann schon 2001. Mein MY03 hat auch 1175kg auf der VA. Weiß jemand warum? Und: Die Alu 39 ist auch mit max. Achslast 1150kg angegeben und wird noch 2005 als Zubehör für den 9-5 Kombi beworben: https://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/file/36154-2005-01-preisliste-saab-95-sonder-editionen
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Ja aber! Durch deine Frage initiiert habe ich mal das EPC angeworfen und da ergeben sich ein paar Fragen: Zum Beispiel die Felgen der Gary Fisher-Edition sind bis 1150kg zugelassen. Saab hat sie aber auch auf dem Kombi montiert. Hat sich die zulässige Achslast mit dem Facelift geändert? Weiteres Beispiel: https://images.app.goo.gl/3N6Lwj4PPmqJM7iS6
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Fährt sich aber agiler als der Kombi...
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
Ok. Gerade nochmal den Thread komplett gelesen. Da sind doch einige Ansätze zur Problemlösung vorgeschlagen. Der LMM ist, nach der Aussage der Meisterwerkstatt, meiner Meinung nach, hochverdächtig. Nur kann man da nix einstellen, nur tauschen. Der Invest ist mit 45€ für einen neuen LMM (https://schwedenteile.de/p/46752/luftmassenmesser-luftmengenmesser-original-saab-9-3-i-00-03-9-5-i-98-10.html) überschaubar und du als Büromensch kannst den sogar selbst tauschen. Zumindest wenn du einen Schlitzschraubendreher oder einen kleinen Ratschenkasten (Schlüsselweite 7) für die zwei Schlauchschellen hast, die den LMM fixieren... Wurde mal der Grundladedruck geprüft oder war das auch zu teuer und kompliziert?
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
Gibt es eine alternative Werkstatt in deiner Reichweite? Die Story der Werkstatt klingt doch sehr abenteuerlich. Wüsste nicht, was da teuer und aufwendig einzustellen wäre...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Ekneg! Frohe Ostern auch für dich. Wenn du eine passende Karte (44.000) für das Tech2 auftreiben kannst, dann hätte ich die Hardware da... Wohne bei Montabaur. Gruß Sven
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Klingt zumindest preislich realistisch.
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Ja, hab gerade etwas quer gelesen. Scheint mit Helicoil machbar. Ok. Wieder was gelernt.
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Ich hab ein Stehbolzen am Krümmer saniert. Der kriegt 25Nm. Wenn das nicht hält, ärgerlich aber nicht lebensgefährlich. Der Sattelhalter kriegt 100Nm? Wieviele Newton zerren da an der Schraube, bei einer Vollbremsung? Wie gesagt, nur Bauchgefühl. Aber eben kein gutes.
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Oder du fragst mal bei [mention=304]felix[/mention] nach, der hat in der Schlachterrubrik einen passenden Spender.
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
An nachschneiden habe ich auch schon gedacht. Aber ich hätte, auch mit der Helicoil-Lösung kein gutes Gefühl. Vielleicht unberechtigt.
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Ruf doch mal aero-world an. Das Teil geht in der Regel nicht kaputt, weshalb sich das wohl nicht im Angebot findet. Wenn man aber gezielt nachfragt, sollte sich das recht günstig auftreiben lassen. Sehe nicht, warum das ein Neuteil sein muss, ist an deinem auch kein Neuteil...
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Warum glaubst du einen neuen Achsschenkel zu brauchen? Lochabstand zur Stoßdämpferbefestigung hat sich auch geändert. Wenn Umbau auf neuen Achsschenkel, dann beidseitig.
-
Kühler Tausch 2.0t Automatik
Soll Leute geben, die freiwillig mit 82 Grad Thermostat fahren...
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
Wenn der Fehler sonst im Fahrbetrieb nicht auftaucht, ist ein Bedienfehler wahrscheinlich. Er warnt dich freundlicherweise, das er die Quälerei nicht veträgt, die du ihm zumutest. Vielleicht lässt du das dann einfach? Zitat repariert patapaya