Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ruf doch mal aero-world an. Das Teil geht in der Regel nicht kaputt, weshalb sich das wohl nicht im Angebot findet. Wenn man aber gezielt nachfragt, sollte sich das recht günstig auftreiben lassen. Sehe nicht, warum das ein Neuteil sein muss, ist an deinem auch kein Neuteil...
  2. Sven hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum glaubst du einen neuen Achsschenkel zu brauchen? Lochabstand zur Stoßdämpferbefestigung hat sich auch geändert. Wenn Umbau auf neuen Achsschenkel, dann beidseitig.
  3. Sven hat auf client10's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soll Leute geben, die freiwillig mit 82 Grad Thermostat fahren...
  4. Sven hat auf Manni 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Fehler sonst im Fahrbetrieb nicht auftaucht, ist ein Bedienfehler wahrscheinlich. Er warnt dich freundlicherweise, das er die Quälerei nicht veträgt, die du ihm zumutest. Vielleicht lässt du das dann einfach? Zitat repariert patapaya
  5. Das er mehr Schalter braucht. Zum Auto: schade drum.
  6. https://schwedenteile.de/p/59777/fuszmattensatz-gummimattensatz-original-saab-9-5-i-98-07.html Ahh, zu langsam.
  7. Tech2 Bedienungsanleitung als pdf: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf&ved=2ahUKEwjB8uijrcLoAhUQHMAKHecfBmkQFjAAegQIAhAB&usg=AOvVaw2Q-KB_CR8mB1sVdZv8XGQu
  8. Du bist echt ein Bastler. Grundsätzlich ist die Vorgehensweise gut. Danke für die Idee. Aber: Das Teil gibt es neu, für einen erschwinglichen Preis. Für 35€ würde ich keinen Gedanken an eine solche Reperatur verwenden...
  9. Sven hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn ich mir die Test- und Verbrauchswerte so anschaue und das in Beziehung zum Aufwand setze, scheint mir ein Umbau nach Heuschmid-Vorbild vollkommen unerstrebenswert...
  10. Und der Sensor hinten?
  11. Sven hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wahrscheinlich 2JZ-GTE...
  12. Ladelufttemperaturfühler sitzt im Plastikrohr zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe. Bis MY2001 (?) als seperater Sensor, danach als Kombi Ladedruck- und Temperatursensor, jeweils an der gleichen Stelle.
  13. Sven hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Durchbohren ist bei der Limousine definitiv nicht vorgesehen und offenbar auch nicht nötig. Von welchem Hersteller ist deine AHK? Entweder fehlten in deinem Satz die Limo-spezifischen Halter oder der Hersteller hat sie aus Rationalisierungsgründen weggelassen.
  14. Wobei sich die Frage stellt, ob der zusätzliche Aufwand sinnvoll ist, wenn es eine Plug&Play - Lösung von Maptun gibt, die kaum schlechter ist...
  15. Sven hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eigentlich nicht. Du kannst aber, für das bessere Gefühl, 20 Minuten warten nach dem Abklemmen. Dann sind alle Kondensatoren im Airbagsteuergerät entladen und der Kram ist absolut sicher. Achtung: nicht die Zündung wieder einschalten ohne den Sitz wieder angesteckt zu haben. Sonst bekommst du einen Fehler gesetzt, den du nur mit dem Tech2 löschen kannst...
  16. Sven hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guter Hinweis!
  17. Theorie und Praxis. Stell die Kiste doch mal auf den Leistungsprüfstand...
  18. Grundladedruck entspricht den Werksvorgaben?
  19. Würde die Sache nicht besser machen, zu eng ist kein dehnbarer Begriff. Die Anlage war Mist, deswegen ging sie zurück an den Händler. Die Anlage von Vegaz sieht, zumindest von der Zeichnung her, originaler aus. Vielleicht hat die auch vernünftige Durchmesser. Aber ich wollte nach der gemachten Erfahrung nicht noch mehr Geld für den Versand von miesen Anlagen verballern und habe übers Forum einen gebrauchten Kat gekauft, der tadellos funktioniert.
  20. Ja, bei gebrauchten Kats kann man ins Klo greifen. Bei neuen aber auch. Anbei Bilder eines Walker-Kats (und wenn man die Bilder vergleicht, mit Kats anderer Hersteller, fallen die alle aus der gleichen Schweißlehre). Dieser Aftermarket-Kat hat Rohrdurchmesser, die unter einen 901 Sauger gehören, nicht aber unter einen leistungsgesteigerten 9-5: AD Rohr zum Vorkat beträgt 49mm. Was bleibt dann als ID? 45mm?
  21. Wozu einen Sportkat bei Stage1? Ja, Software muss "angepasst" werden, damit die CE nicht wieder kommt. Aus eigener Erfahrung mit Sportkat und Aftermarket-Schrott: kauf dir einen gebrauchten Originalen und gut ist. PS. Wenn es doch ein Sportkat sein soll: PN an mich, hab da noch was von Maptun liegen, inkl. Lambdasonden-Eliminator.
  22. Ich glaube nicht, dass du ein Entlüftungsproblem hast. Das Phänomen kenne ich von meinem Kombi. Diagnose: undichte dritte Bremsleuchte. Folge: Gepäckraumabdeckung feucht, Kofferraumboden feucht, Wasser in der Reserveradmulde. Reperaturversuch war nach kurzer Zeit wieder undicht (es waren 2 von 3 Halter gebrochen, die ich wieder angeklebt und mit Blech verstärkt hatte). Also für irre viel Geld eine neue Bremsleuchte gekauft, seit dem wieder ok. Recherche im Forum ergibt: kommt beim Kombi häufiger vor.
  23. Alternativ kann man auch einseitig aufbocken und einen 2.Wagenheber unter das Traggelenk stellen und hochkurbeln, bis der Querlenker bzw. das Federbein soweit hochgedrückt ist, dass die Koppelstange ohne Spannung ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.