Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Absolut. Bleibt zu hoffen, das der gewählte Akustikstoff, weitgehend Lichtstabil ist und nicht schon nach dem ersten Sommer im schönen Lila erscheint.
  2. Sieht erstmal Recht ordentlich aus. Was mir spontan auffällt: Becherhalter ist kaputt, Ersatzteil kostet 100€+ sowie Aufwand beim Austausch. Die Sitze sind die bequemen SE-Sessel, keine Aero-Sitze. Könnte auf ein MY2000 hinweisen, auch wenn EZ2001...
  3. Prüfe mal die Kabel in der Gummitülle im Knickbereich der Heckklappe. Klassiker.
  4. Nein - auf Bestellung lieferbar- heißt, Skandix ordert bei Orio und sendet es dann an dich weiter. Lagerhaltung betreibt Skandix dafür nicht, deswegen steht da verfügbar: 0 Was nicht mehr lieferbar ist, sind die Scheinwerfer vom ursprünglichen Hersteller Valeo...
  5. Du meinst diese? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links-xenon-d1s-gasentladungslampe/1036236/
  6. Alles, was dir Angst macht (Motor, Getriebe; Turbo und Xenon nehme ich aus) ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zumindest aus deutscher Perspektive. Was würden denn ein 9-5 in Schweden zum jetzigen Zeitpunkt realistischer Weise bringen? In Deutschland sind die Kisten so wenig wert, dass es wirtschaftlich sinnvoller ist die Kisten bis Exitus zu fahren. Wenn man in Schweden dafür aber noch ordentlich Geld (5000€ + ?) bekomme kann, dann wird es schwieriger mit der Entscheidung. Prinzipiell sind die 9-5 aber nicht mit 200tkm am Ende. Wenn da ne 3 vorne steht, mag das, v.a. für sportlich gefahrene Aeros, kritischer werden. Aber z.B. hohe Autobahntempi hat deiner sicherlich nicht (häufig) gesehen? Bei guter Pflege hält auch son 9-5 erstaunlich lange. Und den Pflegeszustand kannst du am allerbesten beurteilen...
  7. [mention=6773]saab-peter[/mention] , momix und Ronja900: auch an euch an herzliches Dankeschön für die Wünsche!
  8. Sehe ich ähnlich. Die Lenksäule ist kein typisches Verschleißteil beim 9-5. Die Drosselklappe schon. Alles andere genannte sind Peanuts und ebenso typische Verschleißteile. Für das, was der 9-5 an Komfortfeatures bietet, ist er recht unproblematisch. Wenn Motor und Getriebe sowie Karosserie einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, würde ich die Kiste nicht abstoßen. Was bei um die 200tkm kommt, sind Fahrwerksgeschichten, die aber auch einfach Verschleißteile sind und nach dem Tausch sollte wieder 100tkm Ruhe an dieser Front sein.
  9. Machen wir! Und Danke für die Blumen, ich reiche sie an Madame weiter.
  10. Dankeschön!
  11. Danke! Seit Samstag hat Madame Commandante Verstärkung...
  12. Wenn mich der kleine Troll lässt, dann komme ich auch...
  13. Sven hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und ein Kabelbruch/Scheuerstelle hast du sicher ausgeschlossen? --> deine vormalige Schlussfolgerung, dass die Beleuchtung und Schloß in der Heckklappe gehen und deswegen der Kabelbaum i.O. ist, ist nicht richtig, weil das verschiedene Kabel sind...
  14. Traggelenke OK? Spiel auch spürbar auf 9 und 3 Uhr?
  15. Sven hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben. Deswegen die gezielte Nachfrage. Die Endspitzen sind beim 9-5 unkritisch. Da die Karosseriestruktur nicht grundsätzlich geändert wurde und aufgrund der sonstigen Einsparungen ist anzunehmen, dass die Rostvorsorge bei der Chrombrille nicht besser geworden ist. Selbst wenn dem so ist, die genannte Stelle ist, wenn frühzeitig erkannt, einfach zu beheben. Würde mich nicht vom Kauf einer Chrombrille abhalten...
  16. Sven hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung wegen der Begrifflichkeiten: suchst du Infos zu den Endspitzen oder zu den Schwellerenden? Letztere bilden zusammen mit dem Rahmenzug im Bereich der hinteren Federung das Hauptproblem.
  17. Sven hat auf MarkusO's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannste dir beim nächsten Stammtisch live angucken. Hab ich am 9-5 dran....
  18. Sven hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch möglich. Hab gerade keinen Zugriff auf das EPC, aber laut Skandix ab Fahrgestellnummer irgendwas im MY99. Ergo dürften 97er und 98er die Dinger nicht verbaut haben...
  19. Sven hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis darauf. Bei meinem sind die auch nicht verbaut. Hab sie daher auch noch nicht vermisst. Da werde ich die mal zügig nachrüsten. Vielleicht wird die Karre dann auch etwas leiser. Gruß Sven
  20. Sven hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn schlagartig "dunkel", dann ist majojas Tipp sicherlich der richtige Hinweis.
  21. Sven hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was zeigt denn die Anzeige während der Autobahnfahrt und kurz vor dem Ausfall?
  22. Sven hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat sich mit der Montage der anderen Reifen der Geschwindigkeitsbereich der gefühlten Resonanz verändert?
  23. Sven hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Nicht unbedingt: wenn der Vorbesitzer zu jenem Typ Autofahrer gehört, die knapp über LL-Drehzahl Vollgas geben, um dann spätestens bei 2500 Umdrehungen in den nächsten Gang zuschalten, in dem sich dann das Spiel wiederholt, könnte ich mir vorstellen, dass die Hauptlager so aussehen und der Rest des Motors top aussieht. Meine Glaskugel sagt: Das Schadensbild dürfte sich bei den neuen Karren mit ZMS deutlich häufen...
  24. Hatte die gelben Konis in einem anderen Fabrikat. Haben sich sehr schön gefahren. Entgegen meiner Befürchtung war das nicht unkomfortabler als original. In Kombination mit Eibach-Federn sogar weniger hoppelig und deutlich präziser als das Originalfahrwerk. Seit 2tkm fahre ich das Aero-Fahrwerk im 9-5 und bin doch etwas vom Fahrwerk enttäuscht. Hätte ich mal auf mein Bauchgefühl gehört und statt der Sachs-Dämpfer gleich die Konis verbaut. Ärgert mich jetzt...
  25. So ein Exemplar war das, mit getönten Scheiben ab B-Säule....http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/9859/saab-9-5-i-ys3e

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.