Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei den 900er auch nicht der Fall
  2. turbo9000 hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du mit "Eins" einen 900er oder 9000er meinst... Nein, definitiv nicht. Da kann ein Wagen 4 Jahre stehen und der riecht innen nicht nach Sprit.
  3. Hmm, ich hatte auch bei den letzten "HD" Querlenkerlagern den Eindruck, dass die bei weitem nicht so gut waren, wie ich es gewohnt war. Da ich aber nicht genau nachvollziehen konnte, wie lange die drin waren (Zeit/Km) habe ich das unter "nicht gesicherte Erkentniss" eingeordnet. Bis jetzt sind die zuletzt verbauten noch unauffällig. Aber wahrscheinlich wird hier das gleiche passiert sein, wie bei anderen Produkten --> Billigproduktion in Fernost. Die Quelenkerlager "HD" waren früher auch teurer, als jetzt.....
  4. Die gehören auf "2"
  5. turbo9000 hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hört sich ja so an, dass die Leiste verbogen wurde (wie auch immer). Also entweder ausbauen und richten, oder hier im Forum ein Gesuch aufgeben. Einspritzleisten gibt's garantiert genug, da die nie kaputt gehen (eigentlich). Von den Dingern habe ich schon etliche entsorgt (da die nie gebraucht werden).
  6. Ich habe schonmal ein Automatikgetriebe getauscht, dass 4 jahre "gelegen" hat. Kein Problem. Natürlich sofort nach Einbau das Getriebeöl in kurzen Abständen 3 Mal getauscht.
  7. turbo9000 hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist die Einspritzleiste mit beiden Schrauben gut befestigt? Man kann die O-Ringe neu kaufen und erneuern. Aber gerade sollte das schon sitzen.
  8. Standschäden bei einem vernünftig gewarteten Automatikgetriebe hatte ich noch nie. Wenn natürlich die Plörre nie gewechselt wurde, kann das sein (ebenso, wie wenn man damit weiter gefahren wäre). Urban Legend
  9. Nein, das Kabel des Audiosystems liegt nicht. Das wurde entsprechend verlegt, wenn das Audiosystem bestellt wurde. Und das abgebildete Audiosystem gehört nicht zum 9000er.
  10. Ja Sedan Rückbank ist klappbar Unterschied ist zwischen 3 und 5 Türer.... (2 und 4 Türer)
  11. :biggrin: Bleib bei Deiner Meinung. ist schon gut
  12. Ich denke auch früher 99er...
  13. Mach doch einfach mal ein Bild und stelle es hier ein. Wo die Plakette mit der GM Nummer sein soll, ist Dir bekannt?
  14. Schade, aber bestätigt meinen Verdacht (der sich auf Erfahrungen mit diesem Land beschränkt). "Guter Zustand" und APK (TÜV) bei faustgrossen Rostlöchern.....
  15. turbo9000 hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist das für alle Modelle ab 1979 900er/9000er/900II/9-3 etc?
  16. ??? Sorry, aber in Deinem ersten Post geht es um einen 9000er??? Naja egal. muss ich nicht verstehen.
  17. Finde ich absolut überflüssig. Ist bei Schaltgetrieben doch auch nicht. Sorry, aber da sehe ich genau so wenig Begründung, wie bei Schaltgetrieben. Wenn ich den Wagen Parke: Gang rein und Handbremse. Beim Automatik "P" und Handbremse. Wenn ich losfahre, die Kupplung trete und die Handbremse löse, ist doch klar, dass ich die Bremse trete.Beim Automatik analog. Wer das nicht hinbekommt....nun, Taxi, oder Chauffeur... Diese behinderte Sperre war bei besagtem Ami 9000er defekt, Da ging dann garnichtsmehr. Da freut sich der Fahrer. Bieb gesperrt, egal welche Position der Wählhebel hatte.
  18. Dann hatte ich richtig vermutet. Da ich keinen in den "Händen" hatte, der jünger als MY 96 ist, wollte ich nicht das Risiko eingehen, evtl. was falsches zu Behaupten...
  19. Hat mit der Zündschloss-Sperre ja nichts zu tun. Und abgesehen davon startet der Wagen nicht, wenn der Wählhebel nicht in P oder N steht. Ist also schon Idiotensicher.
  20. Definiere richtig. Außer Ami und Canada Modelle (wo ein Zusatz-Verriegelmechanismus sam Zündschloß angebracht ist) sind alle 9000er mit Automatik so, dass man den Zündschlüssel unabhängig von der Schalthebelposition abziehen kann (On die das im letzten MY geändert haben??? Evtl. noch Lagerbestand aus US Modellen) kann ich nicht sagen. Aber bis 96 war das in Europa auf jeden Fall unabhängig. Natürlich darf sich der Schlüssel nur in er "O" Position abziehen lassen (aber das ist unabh. vom Schalthebel). So ein US Modell habe ich mal geschlachtet und dieses sinnlose Verriegelungszeug ist natürlich auf den Schrott gewandert.
  21. Bei so einem Preisunterschied würde ich immer neu kaufen.
  22. Ist kein Freiläufer....
  23. Hmm, 160 € für eine neue Türe...(Versandkosten???), aber das ist doch wirklich billig.
  24. Die müssen mit Dichtring (Kupfer, oder Kunststoffversion) montiert werden.
  25. Nicht beim Cabrio...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.