Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, aber mit Schlachten kann man kein wirkliches Geld verdienen. Damit gibt sich kein Geldg... Mensch ab, weil der Gewinn nicht da ist (Zeit/Investition/Einnmahme). Das kannst Du mir gerne glauben.
  2. Das ist natürlich Voraussetzung. Das muss penibelst entfettet werden (auch im Gehäuse)...ich habe damals aber auch den nicht ganz flüssigen (Gelartigen) Sek. Kleber benutzt. Auch schonmal auf einer Fahrt als Notreparatur. Hat auch gehalten.
  3. Kleiner Tip? Mach die Hülse leicht oval. Also wirklich mit viel Gefühl am Ende mit dem ma die reindrückt etwas "Platt" hauen...so habe ich es zusätzlich gesichert...
  4. Meinst Du mich? Habs nicht gemessen, aber sollte 1,05 sein.
  5. turbo9000 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal ganz ehrlich: Wo warst Du, als der Wagen verkauft wurde? Wenn jemand einen Wagen frei kauft, kann er doch nachher damit machen, was er will. Ohne bitte dafür dann öffentlich verurteilt zu werden. Schonmal darüber nachgedacht?
  6. Habe ich mit "normalem" Sekundenkleber eingeklebt. Hält seit puuhhh....200tkm? (Mindestens)....
  7. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ob Du es glaubst, oder nicht. Ich habe davon 3 auf Lager (überholte, neuwertige). Ich habe mich da einfach aus Interesse mal dran gemacht. Vor allem um zu sehen, wie das aussieht, wenn es die mal nicht mehr zu kaufen gibt. So macht es z.B. Sinn einen Anker mit noch guten Schleifkontakten aufzubewahren und neu zu lagern, wenn es mal eng wird. Ich spare die Lebenszeit lieber am sinnlosen Ausbauen und Lagern von Teilen, die ich nicht brauche, bzw. nie brauchen werde P.S. : Alle wirklichen Bosch Limas liegen eigentlich eher bei 200 € regeneriert. Und eine billige China Lima kommt mir nicht ins Auto
  8. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Da muss ich mit der Flex ran. Mit der großen (420 mm) Cobra bekomme ich den Ring kein Stück gedreht. (So habe ich diese Anschlagscheibe runter bekommen). Fortsetzung folgt....
  9. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also: Mit roher Gewalt habe ich diesen Anschlag in der Tat nach vorne raus bekommen (scheint konisch zu sein, messe ich später noch aus. Mit der Methode von Youtube klappt das nicht, da der zu stramm sitzt und man sonst die Halteplatte (4 kleine M4 Schrauben) beschädigt. Jetzt muss nur noch die Innere Lagerschale runter, was nicht einfach werden wird, da die anscheinend wie aufgeschweisst ist (Lima ist bis zum Blockieren heiss gelaufen). Mal sehen..
  10. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Ich denke Du solltest den Wagen mal von jemandem prüfen lassen, der sich wirklich damit auskennt. Sprich 900I turbo-Kenner. Nicht irgendein Schrauber, der sehr gut sein mag, aber evt. den 900I nicht kennt.
  11. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Die hat nicht diesen Anschlagring vor dem Lager (Richtung Riemenscheibe)... Ich werde es mal probieren, denke aber nicht, dass es so geht.
  12. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Das Bild zeigt das Problem, warum man meiner Ansicht nach das Lager nicht Richtung Riemen (aussen) abziehen kann. Wundert mich auch... Da wo der Pfeil drauf zeigt. Scheint Bestandteil der Welle zu sein und eine Art Anschlag (was Flemming als Distanzscheibe bezeichnet) für das Lager zu sein... Wie man generell etwas abieht, ist mir schon klar, Du musst schon auf die eigentliche Problematik eingehen..
  13. Schick mir mal die Nr. der Automatik EDU...
  14. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, erstaunlich, dass die Handbremse beidseitig funktioniert und die Bremse hinten einseitig nicht. Deutet evtl. auf einen zugequollenen Bremsschlauch hin...
  15. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Würde ich nicht machen. Edelstahl hat eine sehr schlachte Wechselbelastbarkeit. Und etwas "bewegen" tut sich da schon. Vor allem an der Schweissstelle tritt eine starke Belastung auf (wechselnde Zugspannungen)... Da hätte ich bedenken.
  16. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Genau das habe ich beim Tausch an meinem 97er auch gemacht. Aus der Kunststoffhülle rausgenommen, und dann mit Fluidfilm eingepinselt und "anziehen" lassen. Dann in die Kunststoffhülle rein und nochmal mit Fluidfilm behandelt.
  17. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welches Baujahr ist der 900er?
  18. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Es ging da nicht um die flexiblen Stücke...
  19. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Tja, dann deckt sich das mit meiner "Statistik". Ab 94 deutlicher Schwachpunkt. Vorher deutlich haltbarer....
  20. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ab 94er? Wie gesagt, mein 97er CSE brauchte die auch schon. Mein 91er (MY92) CS turboS noch nicht.
  21. Du müsstest schon verraten, welchen 9000er Du hast. Ich denke aber dass die Längen unterschiedlich sind.
  22. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Nein nein Schau Dir das Bild an. Das große Lager (roter Pfeil) müsste erneuert werden. Dazu muss das kleine, der Schleifring und der Anker von der Welle... nix mit drüberschieben..
  23. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Die älteren halten länger. Bei meinem alten CC habe ich die nie getauscht. Ich habe den Eindruck, dass es auch bei den Tankbändern Streuungen gegeben hat (was die Lebensdauer angeht). Wie gesagt bei den CC's habe ich die deutlich seltener tauschenmüssen. Aktuell fahre ich in meinem turboS noch die ersten Tankbänder rum (25 Jahre). Bei meinem 97er CSE musste ich eins tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.