Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Sollte Luft sein.... habs korrigiert ehe es nachher noch ausufert. Hmm, Verbindungsstück... Da muss die Mittelkonsole raus.. Das ich den Wagen auf dem Bild demnächste schlachte, kann ich dann nochmal ein Bild machen.
  2. Und das sollte jeweils unter dem Fahrersitz und BF Sitz rausschauen...
  3. turbo9000 hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, sagt der, der nie gewechselt hat und auch nie Getriebeprobleme bei einem 900er hatte...(teilweise mit gut über 400 tkm)... Genug Öl und vernünftige Handhabung des Getriebes bestimmen zu 95% die Haltbarkeit.....
  4. turbo9000 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf dem Lüftungskanal Beifahrerfussraum hast Du nachgesehen?
  5. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Armaturenbrett (Deckel) muss abgebaut werden. Dann das rechte Lüftungsrohr rausnehmen. Dann ist Platz, um das Teil auszubauen.
  6. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Servomotoreinheit
  7. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es sich um ein 89er Modelljahr handelt, sind das die beiden Komponenten. Regler Gebläse und die beiden Servomotoren (Temperatur und Verteilung, die Verteilung ist mit dem gelben Aufsatz).
  8. Lange her, aber das ging damals ohne wirkliche Probleme...
  9. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    6U ist die Verteilerklappe. Wird mit größter Wahrscheinlichkeit ein defekter Servomotor sein.
  10. Die Entscheidung gilt meiner Ansicht nach für den 900er generell.....in Bezug auf Infrastruktur. Und da ist sicherlich 8V oder 16V das Zünglein an der Waage....
  11. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Es wurde ihm in diesem Thread mehr als 1 Mal gesagt... Das erste Mal ganz am Anfang... Nunja..
  12. Die will halt kaum einer haben. 16V turbo Motoren gehen sofort weg. Ebenso Turbolader. Einen 900er 16V TL ohne Spiel bekomme ich sofort verkauft. Ein 8V TL entwickelt sich zum Ladenhüter, oder man muß ihn für 50 € anbieten. Zylinderkopf 8V turbo ebenso. Will keiner haben, wenn nicht zum KG-Schrottpreis... Und das wird ja wohl einen Grund haben, warum die meisten einen Bogen um die 8V's (K-Jet) machen. Ich übrigens auch. Mein alter 900 Sedan 8V hatte immer wieder Zicken. Kenne ich von den 16V nicht. Aber wahrscheinlich ist es auch hier wie mit der Religion....es gibt auch 8V Anbeter (wenige), für die ist die Welt genau umgekehrt. Aber denen sind die Teile auf jeden Fall auch kein Geld wert... Fazit könnte sein: Für Selbstschrauber: 8V nehmen, die Teile sind definitiv billiger
  13. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Das brauchst Du erst garnicht zu probieren....
  14. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Das hat nichts mit der Stärke des Luftstromes zu tun. Wenn die Lüftung nur "0" oder Max ist, dann ist es der Regler (im WT Klima verbaut). Muss ersetzt werden.
  15. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Lässt sich die Drehzahl nicht runter regeln? Also nur "0" oder Max?
  16. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    ACC Einheit, oder Innenraumluft- Temperaturfühler....
  17. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Du solltest schon etwas besser erklären. Mit "high" meinst Du Temperatur auf max? Oder Ventillation auf max? Was passiert, wenn du eine best. Temp einstellst? Kommt dan garnichts? Keine Luft, oder weniger? Lässt sich der Luftstrom über die Tasten stärker stellen? Deine Beschreibung ist leider etwas "schwammig"
  18. Sehe ich anders, wenn ich alte Schrott Mercedes Diesel und Golf 2 mit H Kennzeichen sehe. Da würde ich mich mit meinem 900er dadurch nicht besser fühlen.. Ob ein H auf dem Kennzeichen ist, oder nicht, ist doch Schnuppe. Und was die anderen denken auch.....
  19. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Es kann auch der Stellmotor sein, der den Geist aufgegeben hat. Es gibt nie nur eine mögliche Lösung
  20. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Wohl kaum. 96er ist anders, als die 91er Version. Wenn Du die rausnimmst, wirst Du es sehen.
  21. turbo9000 hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9000
    Das "komplizierteste" ist die (ordentliche) Verlegung des Kabels.
  22. Naja, so hochkarätig kann der Saabspezialist ja nicht sein, wenn der solche Sachen übersehen hat, die definitiv nicht in 10 Monaten und 1500 km entstehen können. Aber das deckt sich mit so manchen Erfahrungen, die ich auch machen durfte....mit Autos, die bei "hochkrarätigen" Saabspezis waren... Ändert aber am Endergebnis auch nichts...
  23. Irgendetwas stimmt doch nicht. Im Titel steht Cabrio, die wurden nicht als 8V turbo gebaut. Und 92 wurden eh keine 8V mehr gebaut. Wenn da nicht böse gefrickelt wurde ist die Chassisnummer ausschlaggebend...
  24. Wohl kaum. Im 9k habe ich mit dem 2,3er turbo (MY 92+93) Verbäuche unter 7 Liter erzielen können (120-130 km/h auf Autobahnenin Schweiz und Italien). Die Ausgleichswellen können da nicht soo viel Mehrbrauch verursachen. Da war der B202 "i" nicht sparsamer....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.